Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - O'Donnel-Perényi, Band 21
Seite - 101 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 101 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - O'Donnel-Perényi, Band 21

Bild der Seite - 101 -

Bild der Seite - 101 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - O'Donnel-Perényi, Band 21

Text der Seite - 101 -

(Orlay Grlikowski „Die- Geschichte der Karpatho<Russen (Nuthenen). oder von der Versetzung der Russen in die Karpathischen Gebirge und von ihren dortigen Schicksalen" (Bd.I, S.183 u. 268; Bd.III, S.267). O.'S Verdienste als Arzt und um die Wissenschaft wurden mehrfach gewürdigt, im Jahre 4809 erhielt er den Wladimir- Orden 4., im Jahre 1844 den Annen« Orden 2. Classe und die Bronzemedaille für den Krieg des Jahres 5812. Ueber- dieß hatten ihn 1804 die Moskauer physikalische, 1803 die Altenburger bo- tanische, 1807 die naturforschende Gesell- schaft in Moskau, im Jahre 1810 die phytographische Gesellschaft in Gorkurn, 1809 die geschicbtliche und archäologische in Moskau, 1810 die phtMaliscl>medi. cinische in Erlangen, 1821 die medici- nilcke in Wilna und 1823 die Literatur- Gesellschaft in Kasan in den Schoß ihrer Mitglieder aufgenommen. Noch ist einer für Oesterreich besonders bemer- kenswerthen Arbeit O.'s zu gedenken. Orlay hatte nämlich dem Staatssekretär Nowossilzow ein Project zur Bern» fung Karpatho-Russischer (ruthenischer) Professoren vorgelegt, welche in russischer Sprache vortragen könnten, und welchem auch insofern Folge gegeben wurde, daß O. ermächtigt ward. mehrere ihm ge> eignet erscheinende Persönlichkeiten zu berufen, von welchen erwähnt seien: Michael Ba 1 udjanski j M . I, S. 139^. nacdmaliger Chef der 2. Abtheilung der kais. Kanzlei; der Lyceal-Profefsor zu Zamoisk Wasilj Gregorowitsch Kukol- nik, nachmaliger russischer Staatsrath; der Professor der Mathematik in Lem» berg Peter Dimitrovich Lodij ^Bd.XV, S. 367^ die Serben Aphanasi Iwano- witsch Stojkovics, Gregori Ter- laitsch und der Croate Iegor Su si ch, alle Oesterreicher, welche in Rußland eine glanzende Zukunft fanden. Im Jahre 1821 berief O. im Auftrage des Ministers der Volksaufklarung wieder mehrere Slaven und Karpatho«Ruthenen nach Rußland, die Namen dieser zuletzt Berufenen aber konnte ich nicht erfahren. Neue Annalen der Literatur des ösierreichi« schen KaiserthumS (Wien, Doll, 4».) I. Jahrg. (1807). 2. Bd., Intelligenzblatt December. Sp. 268, — Allgemeines Sckriftstel- l e r- und Ge lehrt en - 2 e riko n der Pro» vinzen Lievland, Esthland und Kurland. Be- arbeitet von Johann Friedrich von Recke und Karl Eduard Napiersky (Müau l83i. Steffenhagen u. Sohn. 8«.) Bd. I I I , S. 332. — Handschriftlich e Notizen, Orlikowski, Felix (Maler, geb. zu Lemberg im Jahre 1806, gest. ebenda im Jänner 1840). Da er in jungen Jahren Talent für die Malerei zeigte, schickten ihn die Eltern, damit er sich zu einem tüchtigen Künstler ausbilde, nack Rom. Dori aber sich selbst über« lassen, ohne gehörige Anleitung, mehr den Genüssen als dcn Studien lebend, hatte er mehrere Jahre zugebracht, ohne jedoch jene Fortschritte gemacht zu haben, die man von einer Künstlerreise nach Rom immer zu erwarten pflegt. Dann kehrte er in seine Vaterstadt mir mehre» ren Bildnissen und anderen Gemälden, aber auch mit gebrochener Gesundheit zurück. An Bestellungen fehlte es ihm nicht, aber fein mit jedem Tage zi'.^ ch« mendes Brustleiden gestattete ihm nicht, viel zu arbeiten. Von seinen Bildern sind bekannt: „Papst Gregar XVl.". in ebensgröße. im erzbischöflichen Palaste zu Lemberg; — „OlMtus übergibt dem h. Petrn5 die Zchlnssel", für daS Seminar zu Tarnow; —> „Nie Heiligen Oqrillns und tlMnZ", für die Stadt Suczawa. O. mit seinen Arbeiten bietet recht das Bei« spiel, wie ein Talent, von dem man allen Anzeichen zufolge Entsprechendes
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - O'Donnel-Perényi, Band 21"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich O'Donnel-Perényi, Band 21
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
O'Donnel-Perényi
Band
21
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1870
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
542
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich