Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Pergen-Podhradszky, Band 22
Seite - 108 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 108 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Pergen-Podhradszky, Band 22

Bild der Seite - 108 -

Bild der Seite - 108 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Pergen-Podhradszky, Band 22

Text der Seite - 108 -

Petrasch 408 Petrasch 1780 an den Grafen Haugwih ab. Aber auch dieser Entwurf gelangte nicht zur Ausführung und wanderte nach ver« schiedenen Hin« und Herreden, Begut» achtungen zuletzt — aä aota. Es ist hier nicht der Platz, die ganze, wenig erquick- liche Prozedur zu berichten', die That- fache, daß noch fast ein Jahrhundert ver- gehen sollte, ehe der Kaiserstaat eine Aka- demie der Wissenschaften erhielt, möge ge> nügen, für jene aber, welche sich mit dem ganzen Vorgange in Behandlung dieser Frage vertraut machen wollen, sei auf die in den Quellen angeführte Schrift von Fei l , oder wer die Geschichte in im<26 kennen lernen will, auf die „Wie» ner Zeitung" 1860, Nr. 293. S. 4967, hingewiesen. Petrasch selbst verlebte seine Jahre in Neuschloß und machte nur von Zeit zu Zeit kleine Reisen nach Un- gärn, meist zu wissenschaftlichen Zwecken. Im Drucke hat er nur Weniges heraus» gegeben, und eS dabei immer mit solcher Bescheidenheit gethan, daß er fich nie mit seinem wahren Namen, sondern bald Peter Asch, oder Petrus CinereuS nannte. Die Titel seiner gedruckten Werke find: „ 1742, 80.). es sind 21 Ab. Handlungen über verschiedene Gegen- stände', — „Monatliche Auszüge alter und neuer gelehrter Sachen", drei Bände (Olmütz 1747, 8".), vom 3. Bande erschienen nur 2 Stücke zu Olmüh und noch 4 zu Frankfurt und Leipzig 1748, das meiste darin ist auS Petrasch'S Feder: — „Sammlung verschiedener deutscher Gedichte eines SlamnierZ". Zwei Theile (Frankfurt und Leipzig 1767 und 1768, 8".); — „«reissig Schauspiele M Besserung der deutschen schau- dühne. Mit einer Varrede mn G. Ä. N i l l " . Drei Bände (Nürnberg 1763. 8".); außerdem in verschiedenen italienischen und deutschen Journalen, Aufsatze über Alterthümer und Geschichte in lateini« scher und deutscher Sprache. I n seinem Nachlasse fanden sich: „Die Träume", ein Gedicht in der Art von Dante's OivWaOoinkäiÄ; — „ArbaceS". 4 Bände, für die Jugend geschrieben, um ihr in Form eines Romans die Kenntniß der Geschichte der Griechen, ihrer Sitten, Ge> brauche. Kriegs» und Baukunst beizu» bringen; — „Vorschlage, wie man neue gelehrte Akademien errichten und alte verbessern solle". Die Herausgabe einer „ViMotksog. boksunog.", welche alle in Böhmen, Mähren und Schlesien oder in deren Angelegenheiten gedruckten Werke und Schriften mit ihren Titeln verzeich. net enthält, und welche P. im Jahre 1747 in Olmütz drucken lassen wollte, erhielt nicht die Cmsurbewilligung, weil darin auch die gegen die Religion und gegen den Staat verstoßenden Schriften aus der Revolutionszeit 1619 und 1620 aufgenommen waren. Die zu Wien 1776 erschienene „Lidliotkooa. I>6trHZ«kiana," dürfte, wie d'Tlvert bemerkt, nur einen geringen Ersatz leisten. Auch hatte Pe» trasch des Paprocky in öechischer Sprache geschriebenes Werk über den mahrischen Adel in'S Lateinische übertra« gen und jenes über den böhmischen Adel fortgesetzt, es aber nicht vollendet und auch nicht in Druck gegeben. P. stand zu seiner Zeit als Gelehrter in nicht ge« ringem Ansehen, in der That besaß er auch außergewöhnliche Kenntnisse in ver» fchiedenen Wissenschaften und Sprachen, von welch letzteren er die deutsche, latei« nische, französische, italienische und spa« nische fertig sprach, und die griechische, hebräische, slavonische, englische, unga» rische und niederländische vollkommen verstand. Er besaß auch eine reiche und werthvolle Bibliothek mit Werken in
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Pergen-Podhradszky, Band 22"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Pergen-Podhradszky, Band 22
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Pergen-Podhradszky
Band
22
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1870
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
534
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich