Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Pergen-Podhradszky, Band 22
Seite - 120 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 120 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Pergen-Podhradszky, Band 22

Bild der Seite - 120 -

Bild der Seite - 120 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Pergen-Podhradszky, Band 22

Text der Seite - 120 -

Petkma 120 Petrins tischer Rotationsapparat mit dreierlei Bewegung bei einer und derselben Strom» richtung. 6. Neber das Magnetisiren hoh» ler Kisencylinder durch galvanische Spi» ralen"; — in der böhmischen Museal« Zeitschrift (öasopiL ösL^hlio Hin- souin). I. Theil (1847), S. 188: „Zwei- fel an der Richtigkeit der Ohm'schen Theorie des galvanischen Stromes" pronäü), ebd., S. 402: „Der magneto»elektrische Appa- rat nach der neueren Zusammenstellung" — S. 879: „Ueber daS Messen elektri- scher Ströme" (0 lnsreni AktvÄniok^ck pronäü)— 1848, S.149: „Der elektro« magnetische Telegraph, beschrieben und erklart" (Oisktro-maFnetio^ äHls^o^Z p^opL^Q 2. v^Lvetisn); — S. 331: „Ein ungewöhnlicher Nebenmond, beobachtet am 8. April 1848" rü63io 8 äubna 1848 S. 223: „Ueber den Magnetismus" (0 uiassnetiLrau); — 1649, S. 37: „Von der Einwirkung des Magnets auf das Eisen "so päsodeni iVa^netu. na Zslssa); — S. 72 u. 109: „Von dem Gesetze, nach welchem sich die Wirkung deü gal- dänischen Stroms in die Entfernung richtet" so 2g.konu, äis , 6.0 ääU!^); auch schrieb er noch W Schmidl's ^Oesterreichische Blatter«, I. Jahrg. (1844), Nr. 27 u. 73, zwei Anzeigen, zuerst über Dr. Al. Nowak's Lehre vom tellurischen Dampfe und über Poppe's populäre Physik. Etwas über ein Iahrzchend war P. in seinem Lehr- amte zu Prag thätig, als ihn nach kur» zer Krankheit der Tod in einem Alter von 37 Jahren dahinraffte. P.'S Ver« dienste um seine Wissenschaft sind mehr« fach gewürdigt worden; die kaiserliche Akademie der Wissenschaften wählte ihn am 1. Februar 1848 zu ihrem correspon- direnden Mitgliede, früher schon thaten eS die kön< böhmische Gesellschaft der Wissenschaften, die kais. Leopold.Karoli- nische Akademie der Naturforscher in BreSlau mit dem Beinamen Kevins, die k. Gesellschaft der Wissenschaften in Iüttich, die k. k. pktriotisch-ökonornische Gesellschaft, das Museum und der Verein zur Ermunterung deS GewerbSgeistes in Böhmen, auch war er emeritirter Decan der philosophischen Facultat und des philosophischen Professoren» Collegiums der Präger Universität. Aus seiner am 21. September 1837 mit Franziska gebornen Wopalka geschlossenen 18jäh- rigen Ehe find mehrere Kinder hinter- blieben. Weitenweber (Wilh. Nud. Dr.), Denkrede auf Pcof. Franz Adam Pellina (Prag !8S6. C. Bellmann, 4<>.) s^us den Abhandlun- gen der kön. böhm. Gesellschaft der Wissen- schaften. V. Folg?, 9. Band). — Die feier- liche Sitzung der kais. Akademie der Wis- senschaften am 30. Mai ls56 (Wien. Staats^ druckerei. kl. 8«) S. 92 u. f. — Prager Zeitung i833, Nr. löl. — Poggendorff ( I . C.)< Biografthisch'litcrarischeSHandwörter^ buch zur Geschichte der eracten Wissenschaften- (Leipzig isö9 . Ioh. Ambr. Barth, gr. 8<>.> Bd. I I , Sp. 4l6. — Zi va (aechischc natur- wissensch. Zeitschrift), herausgegeben von Pur« kyne und Krejci in Prag (gr. 8«.) I I I . Jahr- gang (<835). Nr. w. — kuml r , bsUs- tr ist i«^ t^äounlk, d.i. Lumir. belletristisches, Wochenblatt. Herausg. von Mik 0 wec (Prag> gr. 3".) Jahrgang ts^5. Nr. 7. S 224. — Icav^ Ic^bnäär, d. i. daS Zeitbuch. Natio- naler öecho»slavischer Bilder.Kalender (Wien,, so,), herausgegeben von Daniel Lichard, i8S6. S. 23i. — Vi-22-Hics^ oviu^, d. i. Prager Zeitung. 1835. Nr. l38. — Oioi-^ na.Is äöll' lüKsgilHi-s ^i-etiitetta (Mlano, 31-. 8«.) ^.uno II I (i836), z». il2. Petrino, Alexander Freiherr (Mit« glied deS Abgeordnetenhauses deS öster-
zurĂĽck zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Pergen-Podhradszky, Band 22"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Pergen-Podhradszky, Band 22
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Pergen-Podhradszky
Band
22
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1870
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
534
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich