Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Pergen-Podhradszky, Band 22
Seite - 224 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 224 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Pergen-Podhradszky, Band 22

Bild der Seite - 224 -

Bild der Seite - 224 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Pergen-Podhradszky, Band 22

Text der Seite - 224 -

Picht 224 pich! mane vonHerloßsohn: „ (die Montenegriner, rftote: Stephan Maly, der Montenegriner-Häuptling), 3 Theile (Prag 1833; zweite Aufl. 1863. H" (Johann Hus. Histo« risch.romantisches Gemälde (Prag 1880; zweite Aufl. 1861. 12«.); — »<7aw HlM^« (Johannes Zizka) (ebd. 1830; zweite Aufl. 4861. 12°.); — ^os^s^e ^Köo^a" (der letzte Taborit), 2 Theile (ebd. 1831; zweite Aufi. 1861. 12<>.); — „ ^ ^ T-o^ ^444—2^60" (Ungarn in den Jahren 1444—1460), 4Thle. (ebd. 1832, 120.); __ ^a^szfs>« (Wallen- stein). 3 Theile. 1: Wallenstein's erste Liebe; 2: die Tochter Piccolomini's; 3: Wallenstein's Mörder (ebd. 1860 bis 1862, 12».); — ^ ^ s ^ ^ - ^ " (der Vene» tianer), 2 Theile (Prag 1884, 12<>.). Außerdem gab er heraus: ^'") d. i. Gedichte zur Decla« mation von Schiller und anderen deut» schen Dichtern (Prag 1834. Pospisil, 120), das Buch enthalt die berühmte- sten Balladen von Schil ler, und zwar: Kampf mit dem Drachen, Handschuh, Gang. zum Eisenhammer, Taucher, Bürgschaft und Lied von der Glocke; von Bürger: Lenore, die Entführung; von U h l a n d : der Burgvogt (?); von Anastasius Grün : der alte Co- mödiant; von Heinrich Heine: die Pilgerin (wahrscheinlich „Die Wall» fahrt nach Kevlar"); — „H>aso^sen/H HPo?se5snsHz/ 665^«/", d. i. ^echisches Declamationsbuch für gesellige Kreise, 3 Theile (Prag 1832 und 1853. 8o.); — „H)0?S<5<3NH^ 2F6VN2H") d. i. Gesell' schaftliches Gesangbuch (Prag 1831; siebente stereotypirte Aufi. ebd. 1863. Kober, mit den Liedern von Joseph Leopold Zwonak, 8<>.). In der Mu- feal.Zeitschrift (öasoxik 068^6^0 Uu- Lsuui) hat er mehrere Uebersetzungen classischer Dichtungen^ anderer Slaven» Völker, wie z. B.: „Das Lied von Stephan Potocki". von Niemciewicz (1832. IV) 113); — „Die Expedition von Choczym", von Bogdan Zaleski (ebd. 117); — „Der Gesang der Czer- keffen", von Mar l insky (ebd. 119); — „Das Betttuch", von Lermontov (ebd. 119); — „Der Mond", von Po- doli i isky (ebd. 120);— „DerHügel", von Kolcov (ebd. 120). u. dgl. m. veröffentlicht. — Seine Gattin Iranziska Kohunka (geb. zu Prag im Jahre 1811 - die Angabe des „Ziovnik«, 1711. ist ein offenbarer Druckfehler) ist, wie schon bemerkt worden, eine Tochter des Profes» sors Swoboda aus Prag und brachte schon vom Haus aus die Liebe für ihre Muttersprache und ihr Böhmerland mit. durch welche sie den Gatten in seinen nationalen Bestrebungen und Unterneh« mungen nicht unwesentlich förderte. Unter dem Pseudonym Marie öackä trat sie mit verschiedenen poetischen Versuchen in mehreren öechischen Unterhaltungsblät« tern und nicht ganz ohne Erfolg auf, so daß, als sich mit einem Male die — spa« ter widerrufene — Nachricht von ihrem Tode verbreitete, man sie in Nachrufen und Gedichten allgemein beklagte. Selbst« ständig erschienen von ihr unter dem Pseudonym Marie öackä: ^ i ^ s « , d. i. Gedichte (Prag 1837. Kath. Geka- bek, 16".); aus dem Französischen über« fetzte sie Charles Reybaud's Erzählung ttns^ (Prag l843) — und im Lu- mir waren abgedruckt zwei Erzählungen: 650V2. väova« (die Witwe des Dei) und „1^265" (Seelenqual). I n Hand- schrift hat sie liegen eine vollständige Uebersehung der Erzählungen von Bou i l l y . deren einige in den
zurĂĽck zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Pergen-Podhradszky, Band 22"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Pergen-Podhradszky, Band 22
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Pergen-Podhradszky
Band
22
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1870
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
534
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich