Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Pergen-Podhradszky, Band 22
Seite - 268 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 268 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Pergen-Podhradszky, Band 22

Bild der Seite - 268 -

Bild der Seite - 268 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Pergen-Podhradszky, Band 22

Text der Seite - 268 -

Vielfticker 268 Pielfticker und dann mit Rosal ia von Skar« zyiiski, hinterließ er Kinde?. oZmiu 7 d. i Biographien von acht verstorbenen Mitgliedern der Krakauer Akade. mie der Wissenschaften (Krakau t869. gr. 8°) S. 43. — H?«?i'?iHil ^IPaw'^Nl'eo), ^lo^a. xo3i'2Sdo^'a v? ^osoislo XX. XariusUts^ n». ?iH5^u. xo-^i662iaua, d. i. Leichenrede. ge< halten in der Karmeliterkirche auf dem Piasek (Krakau 1835). — ka-sta, krako^Lka, d. i. Krakauer Zeitung. <83 .^ Nr. 246. Pielsticker, Ludwig Ritter von (k. k. Oberst und Ritter des Maria There- siewOrdens, geb. zu Osnabrück in Westphalen im Jahre 1824). P. trat am 1. Mai 1840 als unobligater Regi. mentscadet bei dem k. k. 2. Kürassier» Regimente ein, in welchem er noch am 16. September d. I . zum Oberlieutenant befördert wurde. Am 19. November 1830 kam er als Hauptmann 2. Classe zum General'Quartiermeifterstabe, rückte da« selbst am 14. October 1834 zum Haupt« mann 1. Classe, am 23. Juni 1839 zum Major und 20. October 1865 zum Oberstlieutenant vor, und wurde am 29. Mai 1867 Oberst und Commandant des 33. Infanterie-RegimentS. Er hat die Feldzüge der Jahre 1848 und 1849 und jenen des Iahreö 1866 in so ausge- zeichneter Weise mitgemacht, daß er nahezu alle österreichischen Dekorationen besitzt, denn außer dem Militär>Ver- dienstkreuze ist P. mit dem Orden der eisernen Krone 3. Classe mit der Kriegs« decoration, mit dem Ritterkreuze des Leopold . Ordens , gleichfalls mit der Kriegsdecoration, ausgezeichnet und von Seite des Maria Theresien.Ordenscapi« tels auch dieses Ordens würdig befunden worden, der ihm auch am 29. August 1866 verliehen ward. Die That selbst für welche P. mit dem höchsten, für Sol. daten bestimmten Ehrenzeichen geschmückt worden, vollführte er als Generalstabs, chef des 9. Armeecorps am 24. Juni 1866 in der Schlacht bei Custozza bei der Ein« nähme von Sommacampagna. Das bei S. Lucia stehende 9. Armeecorps hatte vom Armeecommando für den Angriff am 24. Juni Befehl, möglichst gedeckt nördlich deS Gisenbahndammes über Mancalaqua vorzurücken. von da die Richtung gegen Sommacampagna ein» zuschlagen, diesen Ort, falls er besetzt ist, anzugreifen und sich dort festzusetzen. Oberstlieutenant P., in der richtigen Er» kenntniß von der Wichtigkeit der schnellst, möglichsten Besetzung von Sommacam» pagna, hatte aus eigenem Antriebe diese Disposition dahin abgeändert, daß er zwei Brigaden auf dem kürzesten und directen Wege gegen Sommacampagna und nur die Brigade Oberst Böck knapp an der Eisenbahn vorrücken ließ. Diese Maßrgel war für den Gang der Schlacht bei Custozza am 24. Juni von höchster Wichtigkeit, denn hierdurch wurde die Besetzung von Sommacampagna nahezu um dritthalb Stunden früher möglich, als wenn daS Corps sich genau an den Befehl deS Armeecommando'S gehalten hatte und es konnte in Folge dieses höchst bedeutenden Zeitgewinnes die Besetzung der wichtigen Position bei Oasa äsi Lois erfolgen. Diese dominirende, höchst vortheilhafte Position bei Oa.32. äsi Lois war eS aber, welche, nachdem der Angriff des Brigade-Generals Ritter von W eZk« becker und deS Obersten Baron Böck auf die feindliche Stellung bei Monte Croce und Custozza gegen 11 Uhr Vor» mittags zurückgeschlagen wurde, unsere zurückweichenden Truppen aufnahm, den Kampf zum Stehen brachte und eS er< möglichte, daß gegen 2 Uhr Nachmittags der Angriff erneuert und mit dem günstig»
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Pergen-Podhradszky, Band 22"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Pergen-Podhradszky, Band 22
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Pergen-Podhradszky
Band
22
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1870
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
534
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich