Seite - 360 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Pergen-Podhradszky, Band 22
Bild der Seite - 360 -
Text der Seite - 360 -
Piftotnik 360 Pistotnik.
für zwei Zeiger nur ein Rad erforderlich
ist. — 22. Datumzeiger, eine mit
einer gewöhnlichen Pendeluhr in Verbin»
düng gebrachte Vorrichtung, welche, selbst-
thätig wirkend, Datum, Wochentag,
Monat und Jahr genau anzeigt. —
23. Ein Petroleumofen, welcher zur
Beheizung und Beleuchtung zugleich ver-
wendet werden kann. — 24. Unver»
brennbare Dochte in den verschieden«
sten Formen und für die mannigfaltigsten
flüssigen Brennstoffe. — 23. Kerzen
ohne Docht, auf dem Principe der
argandischen Kerze beruhend, in deren
Röhrenöffnung Brenner aus unverbrenn»
lichem Docht eingesetzt werden, welche
mit dem Kürzerwerden der Kerze selbst
niedersinken. — 26. Eine Eisenbahn»
Hemmung, durch welche mit weniger
Zeit und Kraftaufwand, als mit der
gewöhnlichen Bremse ein mit voller Ge»
schwindigkeit fahrender Wagenzug schnell
zum Stehen gebracht werden kann. — P i>
stotnik's Erfindungen zu mil i tari»
schen Zwecken find aber: 4. Das Keil-
dorngewehr, auck Selbstladegewehr
genannt, für acht bis zehn Scbüsse hin-
tereinander eingerichtet. 1839 entworfen,
1860 ausgeführt und geprüft. —
2. Hinterladergewebr mit umleg-
barer Kammer, insbesondere bemerkens-
werth, weil nach diesem System die Vor-
derlader leicht in Hinterlader umgewan«
delt werden können. — 3. Verbesse»
rung des WänzlgewehrS. von
einer militärischen Fachcommission ge-
prüft und als „eine sehr sinnreiche außer»
ordentliche Verbesserung oeS Wänzlge«
Wehres" anerkannt und — docb nickt in
Anwendung gebracht'. — 4.Revolver,
gewehr für sechzig Schüsse, 4862
construirt und im Modell ausgeführt;
außer den bisher angegebenen Hinter»
ladern hat Pistotnik seit etwa zwölf Jahren noch 28 andere Systeme Hinter»
lader entworfen und theils in Modell, theils
in natürlicher Gestalt ausgeführt, näm»
lich: Militär, und Jagdgewehre, Stutzen,
Karabiner und Pistolen; zwölf davon
wurden schußfähig hergestellt und durch
Probeschüffe auf ihre Leistungsfähigkeit
untersucht. — 3. Sturmpatronen.
für Vorder» und Hinterlader jeder Art
zugleich anwendbar. Professor Winter
bezeichnet sie als eine der sinnigsten und
wichtigsten Erfindungen der neueren Waf-
fentechnik. P. hat die Sturmpatronen im
März 4866 dem k. k. Kriegsministerium
zur Prüfung vorgelegt; bei der abgehalte-
nen Probe haben 24 Jäger vom 23. Ba-
taillon mit einer einzigen Decharge auf
230Schritte unter 96Geschossen 84 Tref.
fer in die Scheibe gebracht, wobei die
Geschosse zwei Finger dicke Bretter durch»
schlugen. — 6. Hinterladungska»
none mit eiserner Lafette. — 7. Be>
weglicher, zum Aufsteigen und
Niedersinken gerichteter Thurm
für Panzerschiffe. Auch von diesen
Erfindungen P.'s zu militärischen Zwecken
gibt Professor Winter an bezeichneter
Stelle ausführliche Darstellungen. Ferner
hat sich P. noch mit der Adjustirungs-
und Ausrüstungsfrage in der österreichi«
schen Armee angelegentlichst beschäftigt
und seinen Antheil dabei schildert das
stciermärkische Industrie« und Handels»
blatt 4868. S. 434, unter Nr. 42.
HauptmannPistotnik ist, wie aus vor«
stehender Skizze ersichtlich, ein Mechani»
ker und Techniker seltenster Art, dessen
Erfindungsgeist an maßgebender Stelle
gewürdigt und benützt, ebenso Großarti-
ges als Nützliches zu schaffen berufen
erscheint.
Steiermärtisches Industrie. undHan-
delsblatt. Organ des
fteiermärkischen Ge<
werbe.VereinS (Grah, 4».) XIII. Jahrgang
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Pergen-Podhradszky, Band 22
- Titel
- Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
- Untertitel
- Pergen-Podhradszky
- Band
- 22
- Autor
- Constant von Wurzbach
- Verlag
- Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
- Ort
- Wien
- Datum
- 1870
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- PD
- Abmessungen
- 13.41 x 21.45 cm
- Seiten
- 534
- Schlagwörter
- Biographien, Lebensskizzen
- Kategorien
- Lexika Wurzbach-Lexikon