Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Pergen-Podhradszky, Band 22
Seite - 430 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 430 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Pergen-Podhradszky, Band 22

Bild der Seite - 430 -

Bild der Seite - 430 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Pergen-Podhradszky, Band 22

Text der Seite - 430 -

Pleschner 430 Pleschner Jahre Ober-Directions Mitglied. — Als im Jahre 1840 der Appellationsrath Ritter von Mül ler den Verein zum Wohle hilfsbedürftiger Kinder in's Leben rief. war P. seine kraftigste Stütze, seinen Bemühungen gelang eS, für dieses wohl- thatige Institut die ansehnliche Summe von 10.000 st. zu sammeln, überdieß leitete er das Caffageschaft desselben d::rch volle acht Jahre. — Im Jahre 1841 kaufte P. behufs der Errichtung einer Civilschwimmschule das Belvedere auf seinen Namen, überließ dasselbe ohne Gewinn der Gesellschaft von Actionären, die sich mittlerweile gebildet hatte und leitete durch sieben Jahre unentgeltlich ihr Caffawesen. Im nämlichen Jahre besorgte er auch bei dem Präger Han- delsstande die große Subscription zur Unterstützung der abgebrannten Stadt Steyer und erzielte einen ansehnlichen Betrag. — Bei der furchtbaren Ueber« schwemmung. von welcher im Jahre 1843 die Stadt Prag heimgesucht wor den. hatte P. durch acht Tage an 1700 Personen unentgeltlich verpflegt, er wurde bei dieser Gelegenheit mit der großen goldenen Medaille ausgezeichnet. — Im 1.1843 ernannte Erzherzog Stephan, damaliger LandeSchef von Böhmen, P. zum Director des Hilfsoereins für die durch Hungersnoth bedrohten Riesenge, birgsbewohner. Als solcher bereiste er die betreffenden, im Königgräher, Bunz' lauer und Bidschower Kreise gelegenen Gegenden auf eigene Kosten und erstat- tete über die damalige Lage der Verhält» niffe einen umfassenden Bericht, über« nahm die mercantilische Leitung der 16 Agentschaftsbezirke, welche er mit großen Opfern an Zeit, Mühe und eige. nen Mitteln durch drei Jahre verwaltete und deren Geschäfte zu Ende führte. — Im Jahre 1847 wurde er Censor und spater Director der Bank in Prag und erwarb sich in dieser Eigenschaft ein sol» cheS Vertrauen, daß ihm die Gegensperre der Silber- und Notencafse übertragen wurde. — Im bewegten Jahre 4848 bewies er sich als Patriot in deS Wortes bestem Sinne: im Iahri 1831 wurde er zum Stadtrath gewählt und spater zum Mitglied des Stadtverordneten.Colle- giums. Er hatte aucb wesentlichen An« theil an der Begründung des böhmischen Invalidenfondes; regte schon damals die -ündung einer Handelsakademie an, deren Capital sich in verhältnismäßig kurzer Zeit auf die Summe von üder 40.000 fl. gesteigert hat. — Bei der im Jahre 4831 eingetretenen Theuerung des Brennmaterials in Prag war P. Mitglied des Comitö's, welches sich zur Beisckaffung wohlfeilen Brennmaterials gebildet hatte, übernahm in dieser Eigen- schaft die Abschließung sämmtlicher Ver- träge über die Lieferung wohlfeiler Brennkohle mit den Gewerkschaften in Aussig und machte die dießfalligen noth» wendigen Neisen auf eigene Kosten. — Seiner Anregung und der von ihm vet> anstalteten Sammlung verdankt der Handelsstand PragS eine Krankenstiftung für welche in kürzester Zeit ein Capital von W.000 fl. zu Stande gebracht wurde; überdieß erwarb er sich als Handelsvorstand nicht geringe Verdienste durch eine zweckmäßige Ordnung des Archivs und eines geregelten Geschäfts« ganges und durch die gute Gebarung des dem Handelsstande gehörigen Fon- des. welcher sich wahrend seiner sechs< jahrigen Wirksamkeit auf daS Dreifache vermehrte. — Ebenso sammelte er für die durch eine Feuersbrunst schwerheim- gesuchte Stadt Friedland eine nicht un. bedeutende Summe. — Als Ausschuß der Gesellschaft patriotischer Kunstfreunde
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Pergen-Podhradszky, Band 22"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Pergen-Podhradszky, Band 22
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Pergen-Podhradszky
Band
22
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1870
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
534
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich