Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Pergen-Podhradszky, Band 22
Seite - 466 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 466 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Pergen-Podhradszky, Band 22

Bild der Seite - 466 -

Bild der Seite - 466 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Pergen-Podhradszky, Band 22

Text der Seite - 466 -

Apfaltrer 466 Arneth ^ Apftltrer, Leopold Freiherr (Prie- st er der Gesellschaft Jesu. Mathema- tiker, geb. zu Grünhof in Krain 473l. gest. zu Raab in Ungarn 9. De> cember 1804). Poqgendorff (wie oben bei Ambschel). Bd. I, Sp. ^ Appel. Johann Ritter von (Ritter des Maria Theresten«Ordens aus der Promotion des Jahres 1839). Oesterreichische militari ickeZei tsckrift. Redigirt und Herausa, von V. Streff leur (Wien. gr. 8".) V. Jahrg. (5864). 4. Vand. S. 519: „Appel's Ttreifcommando im italie-. Nischen Feldzuge 1839". NAppouyi. Georg Graf (Staats mann, geb. m Ungarn 29. December 1808). lebenslänglicher Reichsrath, im Jahre 1861 ^uäex Oui-Ig.6 in Ungarn. Ueber Land und Meer. Allgemeine illustr. Zeituna. Herausa, von F. W. Ha cklä no er (Stuttgart. Hnllberger. kl, Fol.) VI. Band (5861). Nr. 3l. S. 482 ^auf S 48l das wohlaetroffene Bildniß im Holzschnitts. — Unaarns politische Charaktere. zeichnet von F. N. (Mc:inz t8öi, I. G. Wirth Sohn. 8",) S. 3. — Verhandlungen des österreichischen verstärkten Neichsrathes 1500 (Wien l860, Manz, 8".) Bd. I I , S. 383 u. 404. Urber das AdelZgcschlecht der Apponyi verbleiche.- . lä^ai, d.i. Die Familien Ungarns mit Wap< pen und Stammtafeln (Pesth l86o, Moriz Räth. 80.) Bd. I, S. 37—62. Apraxin, Julie Gräsin, siehe: Vllt- V Arany, Iä.nos sBd. I, S. 38^. Westermann's Illustrirte deutsche Monats, hefte (Braunschweig, gr. 3".) Bd. I, S. il)9. Arbuzowski, Bonifaz, Pseudonym für Morawsky. Felix (Szcz^sny) sBd. XIX, S. 76^. ^ Arenberg. Karl Leopold Herzog (k. k. Feldmarschall und Großkreuz des Maria Therefien . Ordens, geb. 4. August 1721, gest. zu Nnguien im Hennegau 17. August 1778,. Hirtenfeld (I.). Der Militär-Maria There. sien'Orden und seine Mitglieder (Wien l857, Staatsdruckerei, kl. 4".) S. 58 u. 1727. sAngler, Altmann (Abt des Stiftes Göttweih in Niederöfterreich, geb. im Markte Kirchdorf in Oberösterreich 6. November 1768, gest. im Juni 1846). Sion (religiöse Zeitschrift) 1846, Nr. 79 u. 80. 5Arndts, Ludwig Ritter (Rechts, gelehrter, Fack schrift st eller und Mitgl ied auf Lebensdauer deS Herren« Hauses des österreichischen ReichSrathes. geb. zu Arnsberg in Westphalen 19. August 1803) Hahn (Sigmund), Reichöraths-Almanach für die Session !8ü7 (Prag 1867, H. Carl I . Satow, 8°.) S. 25. 5 Arndts, Maria (Dichterin, geb. zu München 3. April 1823). Tochter des Münchner Hofschauspielers Ves« permann aus deffen Ehe mit der Sängerin Clara Metzger; m erster Ehe Gattin des Dichters Guido Gör» res, in zweiter Ehe des "Professors der Wiener Hockschüle Dr. Ludwig Ritter von Arndts. Nicht zu verwechseln mit deffen erster Gattin Bertha Arndts, gest. zu Hütteldocf nächst Wien 10. Mai 1839, die auch als Dichterin einen Na- men hat. Kehrein (Joseph)-. Biographisch.lilerllrisches Lexikon u. s. w. (ruie bei Anzoletti), S. 4. — Graher VolkSblatt 1868. S. 342: „Maria Arndts. Eine christliche Dichterin" N Arneth, Joseph Ritter von sBd.I, S- 67; Bd. XI, S. 337^. Hoffinger (Ios. Ritter v.), „Oesterreichi<che Ehrenhalle" im Oesterreichischen Volkö» und Wirthschafts.Kalender (Wien, Prandl, gr. 3°.> Jahrg. 1865. S. i». — Bermann (Mor.)> 1. c, S. 229—243.
zurĂĽck zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Pergen-Podhradszky, Band 22"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Pergen-Podhradszky, Band 22
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Pergen-Podhradszky
Band
22
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1870
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
534
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich