Seite - 467 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Pergen-Podhradszky, Band 22
Bild der Seite - 467 -
Text der Seite - 467 -
Arnold 467
s Arnold, Johann (Pfarrer von
Miletin, Humanist und eifriger Na»
tionaler, geb. zu München grätz in
Böhmen 24. Jänner 4783).
8v6tu2or (Prager illustr. Alatt, kl. Fol.)
1868. Nr. 28. S. 277 u. f.
^ Arnold, Emauuel (neckischer
Schriftsteller und eifriger Agita-
tor, geb. zu Münchengrätz im Jahre
180l). gest. im städtischen Siechenhause
zu Prag 4. Jänner 4869).
iovn ik QHuänF. Nsäkkroi- Dr.
I.aä. Ii.163 61-, d. i. Conversations-Lerikon,
Redigirt von Oi'. Franz Ladisl. Rieger
(Prag lsä9, I . L. Kober. Lex. s°.) Bd. I,
S. 329. Nr. 4. — Fremden.Blatt. Von
Gust. Mt . v. Heine (Wien, 4») 1869, Nr. 7.
— Neue freie Presse 1869, Nr. 1366.
ni, Anton W a l e r , geb.
zu Wien 1789). Seit 1826 als Deco-
rationsmaler bei dem Dresdener Hof.
iheater angestellt.
Allgemeines Theater»3erikon u. s. w,
Herausg. von K. Herloßsohn, H. Marq»
graff u. A. (Aitenburg und Leipzig o. I .
^. kl. 8°.) Bd. I, S. 146.
-I'Arthllber. Rudolph von sBd. I.
S. 72^ >. gestorben zu Wien 9. December
4867.
Neues Fremden'B la t t (Wien, 4<>.) ,867,
Nr. 84l. — Allgemeine Zei tung (9Iugs<
bĂĽrg. 40.) 1868. Beilage zwischen Nr. 11l)
bis 116. — Neues Wiener Tagblat t
kl. Fol.) 1867. Nr. 273. — Neue freie
Presse 1867. Nr. !1?9: Nekrolog; Nr. il86:'
„Nud, 0. Arthaber und Franz Dobyaschosssky".
— Neber die Versteigerung der wcrthvollen,
von A. gesammelten Bildergallerie siehe:
Neues Fremden<Blatt 1868. Nr. 108;
— Debatte (Giener polit. Blatt. Fol.)
1868. Nr. 94; — Neue freiePresse 1868,
Nr. 1268 u. 4309.
*Arzberger. Johann (Professor
der Maschinenlehre am polytechnischen
Institute in Wien, Fachschriftsteller,
geb. zu Arzberg im Bayreuthischen 10. April 1778. gest. zu Wien 26.,
n. A. 28. December 1833).
Poggendorff (wie bei Ambschel), Bd. I,
Sp. 63.
* Aschbach. Joseph (G esch ichtg.
schreib er, geb. zu Höchst am Main
im Nauffau'schen 29. April 180Y, k. k.
Regierungsrath, Professor der Geschichte
an der Wiener Hochschule und wirkliches
Mitglied der kais. Akademie der Wissen«
schaften.
Conversations'Lerikon der neuesten Zeit
und Literatur. In vier Bänden (Leipzig 1832,
F. A. Brockhaus, gr. 8".) Bd. I, S. N3.
^ Ascher, Anton (Th eat erd irector
und dramatischer KĂĽnstler, geb. zu
Dresden 13. Juli 1820). Uebernahm,
nachdem er seit 1. November 1860 im
Leopoldstädter Theater engagirt war. in
welchem er frĂĽher schon mehrere Jahre
hindurch mit Erfolg gaftirr, im Herbste
1866 nach Treumann die Direction
der genannten BĂĽhne.
Wiener Theater'Chronik 186?, Nr. 40
bis 43: „Bühnen'Köp fe. Kritische Zeich nun.
gen von Ios. Grün st ein". — Oesterrei-
ch i s ch e G a r t e n la u b e (Gratz, 4».) I I I . Jahr«
gang. Nr. 6, S. ?l: „Anton Ascher". Von
F. Groß. — Neue freie Presse (Wiener
polit. Blatt) 1866, Nr. 721, im „Theater-Bricf"
von ^unirls Q0VN5. — Konstitutionelle
Vorstadt.Zeitvng (Wien. kl. Fol.) 1869,
Nr. 3t8: „Künstlers Erdenwallen. Episode
aus dem Leuen des Directors Ascher". Von
Fran zWallner. — Magazin für Literatur
des Auslandes. Herauög. von I . Leh mann
(Leipzig, 4".) 1863, S, 156. — Gaiger
lIsidor). Wiener humoristisches Jahrbuch und
Kalendarlum (Wien. Eduard HĂĽgel, 8<>.)
VII . Jahrg. (1870), S tä7.
« Aszalay . Joseph (ungarischer
Schriftsteller, geb. zu Paksow im
Tolnaer Comitate 14. Februar 1798).
KIoV2>e6iHH, h ^ c^^ Gegenwart. Politische
und Neal-Encyklopädie (Pesth 1858, Gustav
Heckenaft, gr. 8°.) S. 338. — /
30*
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Pergen-Podhradszky, Band 22
- Titel
- Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
- Untertitel
- Pergen-Podhradszky
- Band
- 22
- Autor
- Constant von Wurzbach
- Verlag
- Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
- Ort
- Wien
- Datum
- 1870
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- PD
- Abmessungen
- 13.41 x 21.45 cm
- Seiten
- 534
- Schlagwörter
- Biographien, Lebensskizzen
- Kategorien
- Lexika Wurzbach-Lexikon