Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Pergen-Podhradszky, Band 22
Seite - 468 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 468 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Pergen-Podhradszky, Band 22

Bild der Seite - 468 -

Bild der Seite - 468 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Pergen-Podhradszky, Band 22

Text der Seite - 468 -

Aitems 468 Auersperg r irok. NIsti-a 22 slsöt Ici6sk22itö kätst, d. i. Ungarische Schriftsteller. Sammlung von Lebensbeschrei- bungen. Zweiter, den ersten ergänzender Theil (Pesth 1858, Gyurian, 80.) S. l>. s. Karl Michael Graf (Trz- bischof von Görz, geb. zu Görz 4. Juli 4711, gest. ebenda 28. Februar 1788). Oontsa äi ttai-i-ia (<301-1212 1835, ^tsr- uolli, 80.) Vol. I I I , p. 251—257. ^Daselbst auch S. 245 u. Vol. IV, y- 244 Nachrichten über Girolamo di Attems («est. 1536); S. 247 über Oiacomo di Attems (j>eb. <526. gest. 19. August 1590); S. 248 über Hermann Baron Attems (geb. 1564, gest. 23, Jänner 16ti); S. 250 über Joseph Oswald Grafen Attems (geb. zu Görz lU Jänner 1679. gest. zu Lavant 4. Mai 1744). u. Vol. IV, F. 244 über Sigismund Grafen Attems (geb. 18. Juni 1708, gest. 18. März 1738).) s, Ottocar Maria Graf von (Fürstbischof von Seckau, geb. zu Grah 16.. n. A. 18. Februar 1843, gest. ebenda im April 1867). Fremden» Blat t , herausg. uon Gust. Heine (Wien, 40.) <86?. Nr. 102. — Neue freie Presse 1868. Nr. 1293. — Oesterreich!- scher Volks freund (Wiener polit. Blatt) t86?. Nr. 87. — Katholischer Wahr. heitsfreund (Gratzer theol. Blatt) 1863. Nr. 16: „Fürstbischof Attems und das Con° cordat". Ueber die /amüic Attems siehe.- Carni o« lia, VI. Jahrg. (1844). Nr. 9: „Die Auers. perge und die Attems". N Auenbrugger, Leopold von ^Bd. I, S. 85^. Clar (Prof. u. vi-.). Zc-opold Auenbruüüer, der Ersinder der Percussion des Brustkorbes, geb. zu Gratz 1722. gest zu Wien 1809 und sein luvsQtuui uovuw. Nach den besten zu» «anglichen Quellen gewürdigt (Gratz l867. VII I u. 6U S. gr. s".) vergleiche darüber: Zarncle's „Centralblatt" 1867. Nr. 43, Sp. 1248). Schon im Jahre 1863 hielt Dr. G. Göth im historischen Vereine zu Gratz einen Vortrag: „Ueber Dr. Leopold Auen« brugger und die Anfänge der Percussion". Ob dieser im Drucke erschienen, ist dem Her- ausgeber dieses Lexikons unbekannt. 5Auer Nitter von Welsbllch, Alois <M I, S. 35; Bd. XI, S. 338). gest. zu Hietzing nächst Wien 10. Juli 1869. Westertnann'ö Illustrirte Monatshefte l837, Nr. 6, S. 633, im „Vericht über die Ver- sammlung deutscher Naturforscher und Aerzte". — Wiener Zei tung 1869, Nr. 139. — Neues Wiener Taa.dlatt 1869. Nr. 204. — Presse 18N9. Nr. 197. im 3ol.-al.Anzeiger. — Neue freie Presse 1869, Nr. 1749; — dieselbe, Nr. 1767, im Feuilleton von Alfred v. Würz dach. ^Auer, Aloyfia Freifrau, geborne Freiin von Grimming (Humanist in, geb. im Jahre 1787. gest. zu Salzburg 24. September (August?) 1867. Bei Lebzeiten eine große Wohlthäterin, machte sie in ihrem Testamente große wohlthä- tige Stiftungen. Wiener (amtliche) Zeitung 1367. Nr. 235. S. 328. s Uuer. Benedict (Maler. geb. zu Passeier 8. Juni 1722. gest. ebenda 19. December 1792). Bermann (Moriz), I. c, S. 317. 6Aller, Nikolaus (Maler, geb. zu Meran 1690. gest. 1733). Tirolisches Künstler.Lerikon (Innsbruck 1830. Felician Nauch. 8".) S. 1«. N Allttsperg. Anton Alexander sBd.I, S. 86; Bd. XI, S. 339^. Neue freie Presse 1870. Nr. vom 8. April, seine Rede in der zwanzigsten Herrenhaus« Sitzung, welche die Politik Beust's verur. theilt, —Neues Wiener Tagblat t 1870, Nr. 97: „Zwei politische Testamente". 5 Auersperg, Gottfried Leopold Graf (Truppencommandant in Dalma» tien im Winter 1869/1870, geb. 19. De- cember 1818). Erscheint irrig auch mit dem Taufnamen Goti l ieb. Oesterreichisch'ungarische Wehr«Zei' tung (Wien. gr. 4".) 1869, Nr. 202; — die-
zurĂĽck zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Pergen-Podhradszky, Band 22"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Pergen-Podhradszky, Band 22
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Pergen-Podhradszky
Band
22
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1870
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
534
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich