Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Pergen-Podhradszky, Band 22
Seite - 469 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 469 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Pergen-Podhradszky, Band 22

Bild der Seite - 469 -

Bild der Seite - 469 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Pergen-Podhradszky, Band 22

Text der Seite - 469 -

Auersperg 469 Avramoviö selbe 1870. Nr. 10—14: „Geneial.Major Graf Auersperg in der Bocche di Cattaro". Von Generalstabs-MajorPacor. — Neue freie Presse 4869, Nr. 1862. 5Auersperg. Karl Fürst (k. k. Feld. m arscha l l'Li e uten ant und Ritter des Maria Therefien > Ordens , geb. 21.October 1730. gest. zu Wien 6. De> cembcr 5822). Hirtenfeld, Der Militär'Maria Theresien. Orden u. s. w., S. 282 u. 1734. N Auersperg. Karl Wilhelm Fürst, gewöhnlich Fürst Carlos Auersperg IBd. XI, S. 362). Bohemia (Prager polit. und Unterhaltnngs» blatt. 40.) 1868, Nr. 10. im Feuilleton; Nr. 232: „Die Demission des Fürsten Auers- perg". — Reichenberger Zeitung 1868, Nr. 2. Beilage.- „Die neuen Minister". — Tagespost (Linzer polit. Blatt) 1868. Nr. 2. — Neue freie Presse 1866, Nr. 305, in der Korrespondenz aus Prag; 1868, Nr. 1463, Morgendlatt. im Leitartikel. — Presse 1866, Nr. 17 u. 134 im Leitartikel. — Fremden» Blatt 1866, Nr. 16, in der Mittheilung aus: Wien 17. Jänner. — Konstitutionelle Volks'Zeitung (Wien. 4°.) 1867, Nr. 4. mit Porträt im Holzschnitt. 5 Auersperg, Johann Baplift Graf (Domherr zu Olmütz, landwirthschaft- licher und theologischer S chriftsteller, geb. zu Wien 28. Februar 1743, gest. zu Olmütz 3. März 4816). Czikann (Ioh. Iac. Heinrich), Die lebenden Schriftsteller Mährens (Brunn 181 l, Traßler. 8".) S. 20—23. Auersperg. Oscar Graf (Ober. lieutenant in der kais. mexikanischen Armee unter Kaiser Maximilian; geb. 6. Juni 1842, gefallen in der Schlacht bei Tlapacoyan in Mexiko 22. November 1865). Neue freie Presse 1866. Nr, 499 ^ Frem« den«Bllltt. Von Gust. Heine (Wien. 4<>.) 1866, Nr. 18. V Auersperg. Vinoenz Karl Fürst Bd. XI , S. 362), gest. zu Wien 7. Juli 4867. Unsere Ze i t (BrockhauS. Zer. 5°.) 1867, 13. Heft. — Europa (Leipzig, schm 4°.) 1867, Nr. 29. — Fremden.Blat t 1867, Nr. 183 u. 187: „Der oberste Chef der Hof. theater". — Neue freie Presse 1867, Nr. 1024 u. 1023. — Hahn (Sigmund), Reichsraths.Almanach für die Session 1867 (Prag. 80.) S. 28. V Auersperg, die Grafen und Für« sten ^Bd< I, S. 86 u. f.' Bd. XI, S. 339 und Bd. XIV, S. 383). Debatte (Wiener polit. Blatt) 1868, Nr. 18, im Feuilleton: „Die Auersperge". — Rei< chenberger Zeitung 1869. Nr. 281: „Die Auersperg in der österreichischen Kriegsge- schichte". — Ber mann (Moriz), Oesterrei, chisches biographisches Lerikon (Wien 1351, 8«.) Buchstabe A, S. 3l9—332. N Augustin, Vincenz Freiherr sBd.I, S. 90; Bd. XI, S. 363). Wiener Sonn< und Montags «Z eitung 1869. Nr. 93. im Feuilleton: „Zur Geschichte der Brandrakete in Oesterreich". ^Aullllltier, Micdael (Maler, geb. zu Linz in Oberösterreich im Jahre 1793). Besonders geschickter Decorations- maler. Allgemeines Th ea te l 'L erikon u. s, w. Hel'ausg. vonK. Herloßsohnu. s. w. Bd. I, S. 174. ^Avralnoviö. Demetcr (Maler, Zeb. zu St. Johann im Csaikisten« Districte 13./27. März 1813). oLikvenljkik, d. i. Lexikon der süd» slavischen Künstler (Agram 1859, Ljud. Gaj, Lex. 3«.) S. 15—15. — Porträt. Unterschrift: Diinitai- ^.vikuioviu Lii^ar. Lith. Iovano» uiö; Druck von M. Beckr (gr. 8<>. auch i".).
zurĂĽck zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Pergen-Podhradszky, Band 22"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Pergen-Podhradszky, Band 22
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Pergen-Podhradszky
Band
22
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1870
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
534
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich