Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Podlaha-Prokesch, Band 23
Seite - 54 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 54 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Podlaha-Prokesch, Band 23

Bild der Seite - 54 -

Bild der Seite - 54 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Podlaha-Prokesch, Band 23

Text der Seite - 54 -

n drei Acten-, — d. i. Die Muhme (Warschau 1861. 8».)- __ ^1^«Ä2s?l!!S ^HN«5S»" ) d. i. Die Visionen des Ianusz (1848)'. — „.N«o« l' ^««>a«, d. i. Wort und Ruhm (1848); — „2^F«'snck«/ o ««?«6. il/m /«'ll's ^llM«/W", d. i. Legenden von dem h. Johann Kantius (Krakau 1868, 8°.). zum Besten der akade- mischen Kirche zu St. Anna in Krakau. Prosaische Werke und nach steno- graphischen Aufzeichnungen gedruckte Vorträge: „05?'«s?/ 2 ^»oä^s«/ «' »z/«'«", d. i. Bilder von der Reise und aus dem Leben (Zemberg 1848, Milikowski); — „»3i«ch'H <io Fsog^aM ^oizHi^i", d. i. Vorstudien zu einer Geographie Polens (Universttäts.Vorlesungen); — „^^noo^s «ick' H^llT'Fal'", d. i. Der nördliche Stock der Karpathen (Univ. Vorl.); — „?<5i- ?laa?l?/ «!öü/i6ä! Zu?>oM", d. i. Geographie von Nordost.Europa (Univ. Vorl.) (Kra> kau 1881, 8°.)i — ^Oö^a:««/ « s7/«« «' «cii«?-z,", d. i. Bilder aus dem Leben und der Natur (Univ. Vorl.) (Krakau 1869)', — „OsoF^llF« 2«sm«' 8««'eiH") d. i. Geographie des gelobten Landes (Univ. Vorl.); — „Zok mMwaa«, d. i. Waidmannsjahr (Posen 1869,2upaiMi); — ^Hc>2Z)?'cl«iz, a?-eHeo?<?Flll«nsll, d. i. Archäologische Abhandlungen; — ^Ho?. ni^ns «az)/«/l!l«, d. i. Agronomische Nuf> zeichnungen; — ^am^nH l ^s^al!«^ ^ois^'ch' .T'/F'. nisH««) d. i. Denkwür. digkeitm aus der polnischen Literatur des 19. Jahrhunderts, zwanzig Vortrage (Lemberg 1866. 8«.); — „o n m ^ s ko««einch'«, d. i. Vortrage über Kir- chenmusik (Lemberg 1863, Wild, 8«.) — und »0 ^«o^clF,' HanHowH«, d. i. Vorlesungen über Handelsgeographie (Lernberg 1867, Wild, 8«.). Eine Samm- lung seiner poetischen Werke kam unter dem Titel: (Wien 1887, 8«.), in vier schön gedruck- ten und geschmackvoll ausgestatteten Ban. den heraus, deren erster den Winnicki, der zweite den Mohort, der dritte eine Auswahl seiner kleineren Dichtungen und der vierte den Veit Stoß enthält. Was nun Pol'S Dichtungen betrifft, so sind sie reich an Bildern, die er seiner eigenen Heimat entlehnt und an denen er den geistigen Gehalt, die Seele und den poetischen Schmelz erkannte. Dieser ausschließliche Gebrauch von Ve» gleichen und Bildern, deren sich das Volk selbst bedient und daö Verschmähen alles dessen, was der Nation fremd ist — das Verschmähen sogar in Momenten, wo die Phantasie versucht ist, alle Schätze des Himmels und der Erdezu plündern — ist das charakteristische Merkmal der Poesie Vincenz Pol 's, ein so eigenthümlicher, ureigener Typus seine!.' Muse, daß sie schon deßhalb nicht nachgeahmt werden kann und der' poetische Duft derselben bei der Uebersehung in fremde Sprachen unter der Feder zerfließt. Tin zweites, nicht minder in's Gewicht fallende Merk» mal, welches seine geniale Auffassung des charakteristischen der Volkspuesie be> kündet, ist daö Verflechten von Sprich, wortern. Vincenz Pol drängen sich die Verse in Sprichwörterform oder sprich» wörtlichen Redewendungen ganz ohne sein Zuthun, ohne sein Wissen und W!I> len auf. Die Sammler polnischer Sprich» wörter finden hier einen unerschöpflichen Schatz. I n Volksliedern sind diese Wen» düngen nur zu hausig und gewöhnlich; in der menschlichen Natur ist nämlich jene Sucht, jene Leichtigkeit, allgemeine Wahrheiten in das kürzeste und präg> nanteste Wort zusammenzufassen, begrün» det. Das allgemeine Entzücken, welches die erste Sammlung von Pol 's Gedich- ten hervorgerufen, ist diesem bündigen
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Podlaha-Prokesch, Band 23"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Podlaha-Prokesch, Band 23
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Podlaha-Prokesch
Band
23
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1872
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
426
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich