Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Podlaha-Prokesch, Band 23
Seite - 56 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 56 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Podlaha-Prokesch, Band 23

Bild der Seite - 56 -

Bild der Seite - 56 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Podlaha-Prokesch, Band 23

Text der Seite - 56 -

Polansky Polanskn lMä. 1788); (idiä. ftbiä. 1786); — „Dl 2F 1789); — „ ftbiä. 1789); — " (ibiä. 1761); (idiä. 1761); — 1761); — „Ds «'«ea^ncl^ oils" (ibiä., 4°.). und außerdem noch andere thmlo gische Schriften aszetischen Inhalts. P. 'starb im Alter von 83 Jahren. Pelzel (Franz Martin), Böhmische, mährische und schlesische Gelchrie und Schriftsteller aus dem Orden der Jesuiten (Prag i78L, 8°.) S. 249. — Weusel (Johann Georg), L«i> lon der uom Jahre !73U bis 18U0 uerstorbe> nen teutschen Schriftsteller (Leipzig lsl«, Geih. Fleischer d. I., 8°.) Bd. X, S. 492. — Poggendorff ( I , C.), Biographisch'licera rischeL Handwörterbuch zur Geschichte der exacten Wissenschaften (Leipzig isSZ, I . A. Barth. i>r.»".) Vd. I I , Sp. ^92. PolllNZkl), Thaddäus (gelehrter Ie> suit, geb. zu Hradisch in Mühren 13. März 1713, gest. zu Olmütz 12. October 1770). Trat als Magister der Philosophie im Alter von 28 Jahren in den Jesuitenorden und lehrte an uei> schiedenen Kollegien seines Ordens Latein, Dichtkunst, Redekunst, Philosophie, die höhere Sittenlehre, Polemik und Theo. logie, aus welch letzterer er die Doctor« würde erlangt hatte. Er starb als Kanzler der Universität und Director der höheren Studien zu Olmütz, 67 Jahre alt. Von ihm sind im Drucke erschienen: „ , 12».); — « (idiä. 1748); — 1733); — „^ac ia^ is c^ s ÄST'öe c?«'m>l«" ^ibiä. 1786). Poggendorff (wie bei d«n Vorigen), Bd, I I , Sp, «32. — Neusel swie bei dem Voriaen). Bd. X, S, 492. — Pelzel (wie bei dem V°r.)> S, 22«, Außerdem sind folgende Personen des Namens Polanski anzuführen: i. Theodor Po- lan Ski, Zeitgenob, Ductor der Nechte, ist seiner Abstammung nach Ruthene. Er lebt in Leinberg und hat als Adoocctt einen lie< kannten Namen. Im Jahre l86l> wurde er in den «erstarkten Neichscath berufen und erklärte sich hier a!ö Gegner der unbedingten Centralisation, ohne jedoch dem Majoritäts, antrage sman vergleiche zum Verständniß der parlamentarischen Situation die Lebmsskizzc von Franz Hein, Vd. V I I I , S, 2l«^ bei. zustimmen und den Landesuertrrtunnen alle Gesetzgebung in die Hände zu legen (2U. Si> tzlin«). Cr sprach für das mündliche und öffentliche Verfahren in Proccßsachn, <l<). S>< tzung) und bezüglich Galizicns für Beibehal» tung der Einfuhrzölle (l3. Sitzung), In der Gruüdbuchöfwsso stand er auf nationalem Standpunctc und verlangte, dasi di« Grund« bücher in der Nationalsprachc abgeäßt wiu> den (A. Sitzung). s.V erhnnd lu »gcn deö österreichischen verstärkten Reichcrcttheü (Wien i8«N, Manz), Bd. I, S, l21, <U«, 847, 38l. »8«; Bd, I I , S, 292 u, 89!.^ — 2. Thomas Polaüöki (geb. zu Fu!«zt»n in Galizien l2. Mär; l822), studirte Theologie und wid> mete sich als Weltpricster dein Lehrfache. Er war uon 1848 bi2 18äL Professor am Oder> aymnaßum zu Przcmysl, hierauf bis i8«2 Gymnasial.Director in Sambor, uon 18L3 bis i««L in gleicher Eigenschaft zu NzeSzow. Seit l8L? ist er Direcwr des Gymnasiums zu PrzemySl. i8L7 wurde er in den galizi« schen Lanttag gewählt, der ihn in den Reichs' rath schickte. Hahn (Sigmund), ReichSraths. Almanach für die Session l8ss? (Prag l8a?, H. Carl I, Saww, 8°) S. i^u/i
zurĂĽck zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Podlaha-Prokesch, Band 23"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Podlaha-Prokesch, Band 23
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Podlaha-Prokesch
Band
23
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1872
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
426
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich