Seite - 80 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Podlaha-Prokesch, Band 23
Bild der Seite - 80 -
Text der Seite - 80 -
Pollak 80
I.^ä. Nie Fei», d. i. Conoersatlonö-Lerikon
Rodig, von Dr. Franz LadiZl. Nieger (Pmg
i867, Kobei. Lei. 8«,) Vd. VI, T. 229.
M Wilhelm (Zandschafts
maler, geb. zu Wien im Jahre 1802,
gest. ebenda im Jahre 4860). Ueber den
Lebens» und Bildungsgang dieses Kunst»
lers, der allem Anscheine nach seine Aus»
bildung an der k. k. Akademie der bil
denden KĂĽnste in Wien erhalten hat, ist
Näheres nicht bekannt. Nach Gegenstand
und Behandlung mehrerer von seinen
Bildern zu urtheilen, dĂĽrfte er auch in
Rom und Italien Kunststudim gemacht
haben. I n den Künstler»Lexikons von
Nagler, MĂĽl ler-Klunzinger u.
s. w. fehlt sein Name. In den Wiener
Iahres'AuSstellungen bei St, Anna er>
scheint er bereits im Jahre 1826 und
war auf denselben bis 1889 ziemlich
regelmäßig vertreten. In den Monats»
Ausstellungen des österreichischen Kunst»
vereins begegnen wir feinen Werken in
den Jahren 4830—1884. Von seinen
Bildern sind anzufĂĽhren in den Jahres-
Ausstellungen der k. k. Akademie der
bildenden KĂĽnste, 1826 und 1828:
„Male NllMchlltt", zwei Oelgemälde; —
„Ocgrlid an« Stemmnlk mit lüm HochNchllmIi"'
— 1832: „FelsstMnm u°n VInntM"; —
„FelZstubium uns HuüZtM"', — „VnldM-
i>inm Wn Nlientelt,"; — „Stnliium unn
OZchNei in ZtemmarK"', — „D
zum tllliten Weib in ZinrrmM" ^ —
mN l>im schnĂĽttge im Zn
„Uandzchatt nach nncm Stnl>inm nnz dem Nass-
in Untttöstnnich"; — 1835: „
ie«! — „»Mi MpüHien"; — „^
"; — 1836.- „ZiMnin un«
chtrn in NildttĂĽ5wnlch" ;
1840: „VMZchw";
1841: „Ms schlosZ im 1843: «Nuinen
—^ 1845:
ie"; — 1846: „Smi
g ! — 1847: „GltmWlnndHnN'';
— 1848: „Zbillle MMöM"; — „Felsen-
parthie" (Mgenthum des FĂĽrsten Paul
Eßterhäzy): — 1850: „Wulkpachi!:«-
— 1852: „Filzgegind mit iiinm Niilen"
(Eigenthum des Fürsten Eßterhäzy);
— „Idlllk 3llnl,Zchntt"; — 1858: „Pnrthie
unm Mnsttlllcrzet" I — „Vuliilllndschlltt"; —
1659: „Mnk XnntlZchlltt"-. — /Nach einm
Gmiwrngen", Landschaftsstudie' — „3anl>.
Zchnkt mit nnnn meitienilln Zchimmil", Studie.
In den Monats'AuSstellungen des öfter»
reichischen Kunstuereins, 1852: „NM.
lllndüchnN"; — 1853: „AnlnnüsäM" : —
1654: „MldeM". zwei Bilder. I n der
Gemaldegallerie im Veluedere zu Wien
befindet sich von P. eine „WMMthie mit
einlm Hirzch nnk elum snĂĽiptigr!! Vnzzn im
Nllrkn'Wilu" (Bezeichnet: Wilhelm Pollak
1849, auf Holz gemalt, 2 Schuh 3»/^ Zoll
hoch, 1 Schuh loi/z Zoll breit).
Frank! (Ludw, Aug,), So>uttc>liel,lätt« (Wien,
8°.) I, Iahi'g, (<«42). Veilani! Nr, 8,
S, 36», — Klltaloqe d« Inbre« Aussteb
lungen bei St N»na i» Win,, !k>2<!, S, iü,
Nr. 351 1828, S, lN, Nr. ?3 ,1, «^! 1832,
«2. 20, Nr, <47 u, !«»; 2. 2l, Nr, i«<>, <«!,
1N4; S. 22, Nr, ^82; S, 23. Nr, <8<>, <87;
W5, S, Ui, Nü, N«! T. !4. Nr. 7N-, IM,
S. l«. Nr, !4«i l8O, S, 2i, Nr, 3»>! S. 3>,
Nr. 8!)«! 18.!!. S. »3, Nr, 3l!8; 1842, S, i«,
Nr, ?; 18«, S, <U, Nr, U8; I8-,5, S, ».
Nr. 47; S, !^, Nr, t« ! 184Y. S. 22. Nr, 2«,
228; 1847, S, 2«, Nr. 2i!!> ; l8<8, S. 23,
Nr> 372 u. 3?3; 1850. S. w, Nr. l2^i 1832,
S. 7, Nr. 82; S. <l, Nr, l»2; 1858, S, »,
Nr, 4! u, 44; 1859, S. », Nr. »4; S, «,
Nr. 77 u. 78, — Kataloge der Monats'
Nusstclluliqen dcö österreichischen Kunstncr,
eins. 1852, August Nr, 4»; 1853, Juli Nr. <2;
1854, April Nr. 2,- Octobcr Nr. ?8. -
Engert (ErasmuL), Katalog der modernen
Schule der Gemäldeaallerl,: im k. k, Belvedeie
(Wien <88l!, Gerold). S 23. — Krnfft
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Podlaha-Prokesch, Band 23
- Titel
- Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
- Untertitel
- Podlaha-Prokesch
- Band
- 23
- Autor
- Constant von Wurzbach
- Verlag
- Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
- Ort
- Wien
- Datum
- 1872
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- PD
- Abmessungen
- 13.41 x 21.45 cm
- Seiten
- 426
- Schlagwörter
- Biographien, Lebensskizzen
- Kategorien
- Lexika Wurzbach-Lexikon