Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Podlaha-Prokesch, Band 23
Seite - 213 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 213 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Podlaha-Prokesch, Band 23

Bild der Seite - 213 -

Bild der Seite - 213 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Podlaha-Prokesch, Band 23

Text der Seite - 213 -

Pratobevera 213 Pratobeyera 1841 wurde P. auf sein eigenes Ansuchen nach 48jähriger ausgezeichneter Dienste leistung in den bleibenden Ruhestand versetzt. Wie sehr sich jedoch das Bedürf niß nach geistiger Anregung b« P. auch ferner geltend'machte, zeigt der Umstand, daß er, damals 76 Jahre alt, nach seiner Penstonirung die Vorlesungen über Kiv chengeschichte, Philosophie, Aesthetik an der Wiener Universität besuchte und sich zu Hause Vorlesungen über Physik Hai- ten ließ. Am 28. August 1848 wurde ihm noch die Auszeichnung zu Theil, daß ihn die Prager Universität aus Anlaß ihres o00jährigen Jubiläums die Ehren Doctorwürde der Universität Prag verlieh. P. starb in einem Alter von 88 Jahren. Außer seiner amtlichen entwickelte P. auch eine umfassende schriftstellerische Thätig» keit in seinem Fnche. Seiner Inaugural- Dissertation geschah bereits Erwähnung; ferner veröffentlichte er durch den Druck: .„Noch einige Bemerkungen über das .jus zur Aufklärung der alten polnischen Erb» folge desÄdels, von einem in dem k. k. Antheile des ehemaligen Polens bei einer Oberbehörde angestellten Rechtsgelehr» ten", abgedruckt in Klein's „Annalen" (Berlin). Bd. 23, 1808; — „Nekrolog des obersten Iustij'Prästdenten Grafen Rottenhan", inZeille r's Jahrbüchern 1808, 4. Bd.; — „Nie Materialien liir Msetzknnae »nu Nechtöptlege in tirn österreichi- «chen Staaten", 8 Bände (Wien 1814 bis 1824, Geistinger), unter Mitwirkung der bedeutendsten juridischen Kapacitäten sei» ner Zeit, wie Zei l le i , Freiherr von Gärtner, Nippel, Schuster, Dol- l iner, Wagner und Anderer, als Zeit» schrift herausgegeben. I n den Materia» lien" sind folgende Aufsähe aus P.'s Feder: „Ueber die Grenzlinien zwischen Justiz und politischen Gegenständen" (Bd. 1)1 — „Einige Bemerkungen über den Beweis aus dem Zusammentreffen der Umstände, nach den Vorschriften de« österreichischen Gesetzbuches über Ver» brechen" (ebd.); — „Ideen über den Umfang und die Oekonomie einer allge» meinen bürgerlichen Gerichtsordnung," (ebd.); — „ Erörterungen über das elfte Capitel der Gerichtsordnung von dem Beweise überhaupt" (Bd. 2, mit den Fortsetzungen im 3., 4., 8.. 7. u.8.Bde.); — „Von dem Beweise durch Geständniß, nach dem 12.Cap!tcloerCivil'Gerichtsord» nung;— „Erörterungen Überdlls 13. Ca» pitel der Gerichtsordnung. Vom Beweise durch Urkunden"; — „Ueber das Be> weismittel des Eides"; — „Ueber den Beweis durch Zeugen"; — „Ueber den Beweis durch Augenschein und Sachver» ständige"; — „Etwas über Sammlun» gen von Rechtssprüchm" (Bd. 8); — „Versuch einer Erläuterung des §. 1430 des allgemeinen bürgerlichen Gesetzbuches, über Restitutionen im Allgemeinen und dieprocessualischen insbesondere" (Bd> 6); — „Bruchstücke über einige Grundzüge eines zweckmäßigen Institutes der öffent» lichen Bücher« (Bd. 8). Außerdem er- schienen noch von P. in den „Materia» lien" 18 Rechtsfälle, in Auszügen bea» beitet, und zwar sechs Criminaliechts- und zwölf Civilrechtsfälle. Die Ursache, welche P. bewog, die „Materialien" her> auszugeben, gibt er selbst in seiner Vor» rede zum 7. Bande derselben an, in wel» chem er auch erklärt, daß das Werk rnit dem nächstfolgenden Bande abgeschlossen werde. P. wollte mit diesen „Materia» lien" der vaterländischen Rechtsgesetz' gebung, die seiner Beobachtung gemäß eine Vergleichung mit fremden Gesehen und Einrichtungen nicht fürchten darf, brauchbare Bemerkungen liefern, die An» hänglichkeit für einheimisches Recht ver.
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Podlaha-Prokesch, Band 23"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Podlaha-Prokesch, Band 23
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Podlaha-Prokesch
Band
23
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1872
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
426
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich