Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Podlaha-Prokesch, Band 23
Seite - 271 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 271 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Podlaha-Prokesch, Band 23

Bild der Seite - 271 -

Bild der Seite - 271 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Podlaha-Prokesch, Band 23

Text der Seite - 271 -

271 Gymnasiums erlaubte. Mit 13 Jahren verlor P. seinen Vater und nun war vom Handwerke keine Rede mehr. Schoi im Gymnasium zeigte P. eine so ent schiedene Vorliebe für die Nnturwisseiv schaften, daß ihm seine Mutter nach Beendigung der philosophischen Studien, während welcher P. auch die außerordent- lichen Vorlesungen des Professors Johann Nowodworsky gehört hatte, sich dem der Medicin zu widmen, gestattete. Im Jahre 4811 begann er das Studium derselben an der Carl Ferdinands-Uni versität in Prag. Wahrend dieser Zeit machte P. mit seinem jüngeren Bruder Kar l D'. d. Folg.^ häufig botanische und entomologische Ausflüge nicht nur in der Umgebung von Prag, sondern auch in entfernteren, naturhiftorisch merkwürdi» gen Gegenden Böhmens. Auf einer dieser Excursionen erfolgte auch P.'s erste Ent< deckung auf dem Gebiete der Botanik durch Auffindung eines neuen GraseS. 1812 unternahm P. in Verbindung mit seinem Bruder Kar l die Herausgabe der Kiyptogllmen Böhmens, welche bis dahin nur wenig gewürdigt worden waren. Dieselben wurden getrocknet und sauber auf Papier geklebt und er> schienen in Heften zu 23 Exemplaren unter dem Titel: „ ^sFsiclö«??'« e^Wia- Fttimea, Zokenn'as". I n sechswöchen!- lichen Zwischenräumm wurden immer sechs Hefte veröffentlicht. Noch bevor, P. das Doctorat der Medicin erlangt hatte, im Jahre 1818, unterzog er sich der öffentlich ausgeschriebenen Concursprü» fung für die erledigte Lehrkanzel der Na» turgeschichte und Technologie an der k. k. Universität zu Lemberg mit ausgezeich- netem Erfolge, ohne jedoch dieselbe zu erhalten. Im folgenden Jahre wurde er nach Ablegung der strengen Prüfungen am 24. August zum Doctor der Medicin pro» movirt. Seine Inaugural-Dissertation, war eine mit großem Fleiße gearbeitete bo- tllnisch'pharmaklllogische Schrift: „ un'iaO's". Nach Erlangung der Doctor' würde wählte ihn der Professor der Zoologie F. T. Berg er zu seinem Assistenten. Diese Stelle versah P. jedoch nur durch zwei Jahre, denn schon 1818 wurde ihm die Lehrkanzel der Zoologie in Olmütz verliehen. Nach dem Tode des Professors Berger, bewarb sich P. um die erledigte Professur der Zoologie in Prag, welche er auch durch Allerh. Ent> schließung vom 19. Mai 1820 erhielt. Während der 28 Jahre, in welchen P. an der Präger Hochschule im Win« tersemester Mineralogie, im Sommer» semester Zoologie vortrug, beschäftigte er sich fast ausschließlich mit natur- wissenschaftlichen, und literarischen Ar» beiten, welche nur durch mehrere große Reisen, die er meistens auf Staatskosten Är das zoologische Cab'met der Univer» ität Prag machte, unterbrochen wurden, 'o bereiste P. Italien bis Neapel, die Schweiz, den größeren Theil der öster« reichischen Monarchie, wie Tirol, Steier. mark, Polen, Ungarn, Kroatien. Ferner besuchte er Berlin, Hamburg und andere bedeutende Städte Norddeutschlands. Seine ausgebreitete wissenschaftliche Thä° igkeit ließ ihm nicht Zeit, sich mit Politik zu beschäftigen. Erst das so ereignißvolle Jahr 1848 rieß auch ihn, wie so viele Andere mit sich fort. Gr wurde im Jahre 1848 in der St. Wenzelsbader Ver» ammlung in das sogenannte böhmische National»Comitä gewählt, und der Neu» gedeiner Wahlbezirk sandte P. als Depu- irten in den österreichischen ReichSrath. wohnte als solcher sowohl den Sitzungen desselben in Wien, wie in Kremsier mit großem Interesse bei, ohne
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Podlaha-Prokesch, Band 23"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Podlaha-Prokesch, Band 23
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Podlaha-Prokesch
Band
23
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1872
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
426
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich