Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Podlaha-Prokesch, Band 23
Seite - 275 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 275 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Podlaha-Prokesch, Band 23

Bild der Seite - 275 -

Bild der Seite - 275 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Podlaha-Prokesch, Band 23

Text der Seite - 275 -

PrM Krystallographie". Von anderen, in Sammelwerken und Zeitschristen enthal> tenen Arbeiten P.'Z sind bemerkenswerth in den „Hüli^uiae Naeulcsanas" (?rÄ- Zae 1830), ?c>N. I, kaL«. 4 ot 8: O et Orarüinoao", — im u^LUm. 1833": ", d. !. Von Meteoro» l itm: — in der Zeitschrift „Tvst7«, Jahrg. 1838. S. 338 u. f.: „Nisti- in den Schriften der ^ä." als Nr. XXII I , ferner in der „^sovoöeLka, Vidliotliska," als Nr. 7 erschien: „Vssobeon^ rastiinopiL öili popLäni rostUn a t. ä.", d. i. All» gemeine Pflanzenkunde u. s. w. (Prag 1846), in zwei Bänden. Es sind werth, uolle Arbeiten, welche P. der Wissen» schaft dargebracht, leider kommen sie, in einer nur wenig verbreiteten Sprache geschrieben, jener kaum zu Gute und in Folge dessen auch ihr bedeutender Autor in der Weltliteratur nicht zu der ihm gebührenden Bedeutung. Abhandlungen der kön, böhmischen Ge sellschaft der Wissenschaften. Fünfte Folge, VI I I . Band, 1834, S, t—27; „Eine Denk- schrift uon vi-. W, N, Weiten web er", — WienerZe itung. Im Lileraturblatt 1833, Nr, 1ö, — Die feierliche Sitzung der kars, Akademie der Wissenschaften am 29, Mai 1832, S, 6«, — Oesterrei chische Ratio» nal 'Cncyklop ädie von Grösser und Czitann (Wien 183L, 8°.) Nd. IV, S. 38U, — Poggendorff ( I , C,), Bi°graphisch<li. terarisches Handwörterbuch zur Geschichte der eiacten Wissenschaften (Leipzig !8L3, I . N. Barth, gr. 8°.) Bd. I I , Sp. 321. — Vier< tel jahrschrif t für praktische Heilkunde, Herausgegeben an der medicinischen Facultät in Prag (8°) V I I . Jahrg. (1830) Vd. I, S, il>7: „Nekrolog", «erfaßt von Dr. Pe° d. i. Xiua, Zeitschrift für Naturwissenschaften (Prag, 8°.) Jahrg. i««2, Nr. l. - 8lc>v. niK nanöu^. Neäll^ t. Dr. I'iaut. I^ aä. Nies«?, d. i. Converslltions'Zexikon. Redi> girt von vi°. Franz Lad. Rieg er (Prag 1839, I . L. Kober. Ler. 8».) Bd, V I , S. 9s2, — d. i. Geschichte der böhmischen Literatur (Prag 18i9, Ki>ull(:, 4«.) Zweite, von W. W, T o> m ek besorgte Ausgabe, S. 614, — PreZl's Zcuist: 8rü^ käo stüH, vl«>,«t milu^. — Porträt. Kupferstich lPcag 183t). Presl, Karl Borsiwoj (Arzt und Naturforscher/ geb. zu Prag 17. Fe> bruar 1794, gcst. ebenda 3. Qctober 1882). Der jüngere Bruder des Vorigen, zeigte P. schon in der Kindheit große Anlagen und ein außerordentliches Ge. dächtniß. Dci er seinen Bruder fast 'stets auf den botanischen Ausflügen desselben begleitete, so entwickelte sich in ihm schon frühzeitig die Liebe zu den NalurwisseN' schaften, besonders zur Botanik. Er l?e< suckte das Neustädter Gymnasium zu Prag, hörte dann die philosophischen , Vorlesungen und widmete sich im Jahre !8l3 dem Studium der Medicin. Schon 1812 betheiligte sich P., wie in der B!o> graphie seines Bruders bereits erwähnt, an der uon diesem veranstalteten Heraus» gäbe der Kryptogamenflora Böhmens. 1817 als Studirender der Medicin unter» nahm er eine Fußreise durch Ober» und Nnter'Italicn. welche er bis auf die Insel Sicilien ausdehnte. Sein specielles Augen» merk wandte P. der Flora der Gegend um den Aetna und die Nebroden, ferner der von Gyrakus und Palermo bis zum Tyrrhennifchm Meere hin, zu. Die Reise dauerte über ein halbes Jahr. Tr be» nützte dieselbe auch, um mit den bedeu» tendsten italienischen Botanikern in person- liche Verbindung zu treten, und brachte eine interessante Ausbeute, unter welcher sich auch einige neue Pflanzen befanden, nach Prag zurück. Bald nach seiner An- kunft unterzog er sich den strengen Prü> funge.n und erhielt im December des Jahres 1818 die medicinische Doctor- würde. Seine Inaugural» Dissertation 18*
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Podlaha-Prokesch, Band 23"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Podlaha-Prokesch, Band 23
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Podlaha-Prokesch
Band
23
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1872
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
426
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich