Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Podlaha-Prokesch, Band 23
Seite - 279 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 279 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Podlaha-Prokesch, Band 23

Bild der Seite - 279 -

Bild der Seite - 279 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Podlaha-Prokesch, Band 23

Text der Seite - 279 -

279 Prestel neue Art dsr Gentiana" (Regensburg 4828, 1. Bd., S. 267),- — „Nrwiede- rung auf den Nachtrag des Herrn Ioh. Preißler über die Gattung „Z^wpli^ 81H«, 1, Bd.. S. 379); — in der Mo nntsschrift der Gesellschaft deS uater ländischen Museums: „Das Hänke'sche Herbai im böhmischen Museum" (Prag 4828. August. S. 164 — 168)', — in Oken's „Isis" : „Bemerkungen zu einigen Herbarien des Fr. N.Lieber" (Jahrg. 1828. 21. Bd.. S. 267—273); — in Schlechtendal's „I^unke (Berlin 1831, VI. Bd.): „Ueber die Monstrositäten der Blumen einiger Cru> eiferen"; — in Jean de Carro's V 82 2,7° 02, tlis minsr^i v^«,ter8 ol Oarl^aä (kr^ue 1838, S. 427 bis 138): „?Ioin ot O-irlLdaä«; — ln G. Sommer's „Topographie uon Böhmen" (Prag 4833—1849): „Geo> gnostisch» charakteristische Uebersicht der Flora der einzelnen Kreise Böhmens"; — in Weitenweber's „Beiträge zur ges. Natur» und Heilwisfenschaft" (Prag 4837. II. Bd., 4. Heft, S. 24 bis 34): „Orobelia, eine neue Psianzengat» tung". Endlich schrieb P. noch den Text zu C. von Sternberg's „Flora der Vorwelt". Heft V—VIII (Prag 4833 bis 1838). Karl Borsiwoj P. starb im Alter von 88 Jahren und hinterließ auS einer zweimaligen Ehe acht Kinder. Weitenweber (Dr. Wilh, Rudolph), Denk- schrift über die Gebrüder Johann Swatopluk und Karl Boiivoy P««l ^Separawbdrucl aus den Abhandlungen der kön, böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften, Fünfte Folge, VIII. Vand. S. t—27), — Almanach der kais. Akademie der Wissenschaften in Wien, IV. Jahrgang, 1834. — Oesterreichische NatillNal-Encyklopädie von Graffer lind Czikann (Wien t«3ö, 3«,) Bd, IV, S. 379. — Pog^endorff ( I . C.). Bio> giaphisch'literarisches Handwörterbuch zur Ge> schichte der exacten Wissenschaften (Leipzig 18ll9. I . Ambr. Barth, gr. 8«.) Bd. I I , Ilterktu?? ös«!l6, d. i. Geschichte der böh» mischen Literatur (Pmg i«4», Ilivnäü, 4».) Zweite, uon W. Tomek besorgte I^ usgabc, S, 6i4. —8>o vn,ik uÄUöu?-. NsMktor tions-Lexikon. Nedigirt uon Vr. Franz Ladisl. Rieger (Prag 1869, Zober, Ln. 8°,) Bd. VI, S, 924, Nr, 2. — Z!v2. l'H30P!8 psiroll.- niekz-, d, i, Äua Zeitschrift für Naturwis» senschaft (Praa, 8°) Iahrg, t«Z3, Nr- 2, S, 26, Nr, 3, S, 33, Johann Swatopluk. Auf diese Art geschrieben erscheint in Io« hannes Gistel's „Lexikon der ento» mologischen Welt, der carcmologischen und arachnologischen" (Stuttgart 1846, G. Schweizerbart, 8«.), S. 88, der be- rühmte Gelehrte und Naturforscher Böh» mens Ioh. Swatopluk PreZl. dessen Lebensskizze auf S. 270 u. f. dieses Ban- des mitgetheilt wurde. Prestch auch Prestl, I. G. (Maler in Wien). Zeitgenoß. Ueber Bildungs» und Lebensgang dieses Künstlers, den die Wiener Kunstkataloge als einen in Wien lebenden Thiermaler bezeichnen, sind nähere Nachrichten nicht vorhanden. Im Jahre 4882 hat er mehrere ungarische Landschafts' und Thierftücke ausgestellt, seit dieser Zeit aber begegnete man seinen Arbeiten nicht mehr in den öffentlichen Ausstellungen Wiens. Die erwähnten Bilder P.'s, welche in den Monats-Aus» stellungen des österreichischen Kunstvereins zusehenwaren, stellten dar cine „Nngirmche GlMNee im Mannt Nauemlicr", das Bild wurde vom Kunstverein für die Ver- losung 1832 um 800 fl. C. M. ange^ kauft; — einen „NnrchgejMüln unMischln " (380 fl,) und „VnlMnteZ Ml!- n»!b um dem EllMW-GikiW" (69l) fi,). I n Kunstkatalogen erscheint er Prestel und Prestl geschrieben. Kataloge der Monats-Ausstellungen de« üster»
zurĂĽck zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Podlaha-Prokesch, Band 23"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Podlaha-Prokesch, Band 23
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Podlaha-Prokesch
Band
23
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1872
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
426
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich