Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Podlaha-Prokesch, Band 23
Seite - 289 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 289 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Podlaha-Prokesch, Band 23

Bild der Seite - 289 -

Bild der Seite - 289 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Podlaha-Prokesch, Band 23

Text der Seite - 289 -

Pribil 289 Consistoriums zum Pädagogenlehrer und im folgenden Jahre zum Director der Hauptschule in Humpoletz, wurde P. von Seite der Regierung nicht bestätigt und als Grund dafür P.'S Uncocrectheit in feinem Verhalten angegeben, obgleich P. nie in Untersuchung gewesen. Erst im Jahre 4834 erhielt er eine Lehrerstelle zu Wysocan bei Prag, w» er im Jahre 1836 eine Prioat'Hauptschule gründete. Auch als Schriftsteller, insbesondere auf d^ -m Gebiete der Erziehung und des Unterrichts, war P. vielfach thätig und hat sowohl zahlreiche Aufsatze in 6echi. scken Zeitschriften, wie auch mehrere Werke selbstständig herausgegeben. Vun diesen letztern sind außer mehreren Un» terrichtsbüchern im Rechnen, in der Na> türgeschichte, in der deutschen und öe> chischen Sprache, im Schönschreiben u. dgl. m., ferner einigen Uebeisetzungen von Kotzebue (das offene Geheimniß), von Raup ach (der Nasenstüber), anzu- führen: »F«?/ iioöc»«^. A'noH?'« v ^'sHnom/s^nan«'", d. i. Die weißen Hüte, Schauspiel in einem Acte (Prag 1843, « . . . . " , d. i. Das Geschenk des heil. Nikolaus. Eine Weihnachtsgeschichte (Prag 1836, 16°.); - . . . . " , d. i. Lehrreiche Unterhaltungen für die heran» wachsende Jugend (ebd. 1886, 12".); — ^Oö?'tt2H<?«« cUanka'', d. i. Lesebuch mit Bildern (Prag 1863. 16«.); —„05?-«^ F^>o^opi«nl", d. i. Naturgeschichtliche Bilder (Prag i863, 16».); — „D«ll. ?!»aie?'o MLö/cü. /3 ^l2 oö?'a^", d. i. Die zwölf Monate. Mit 12 Bilden: (ebd. 1864, Hsne", d. i. Quelle nützlicher Beschäftigungen. Sammlung lehrreicher Lesestücke ... (ebd. 1863. 8«.. mit in den Text gedruckten Holzschnitten). v.Wurzb ach, biogr.Lelikon. XXIII, P. ist auch ein geschickter Muficuö, hat C. Montal'S kurzen und leicht faß» lichen Unterricht zum richtigen Klavier« stimmen in'S öechische überseht und schon im Jahre 1836 bei Marko-Berra m Prag herausgegeben. slavuik nznönx- N,Lä,»ktar Dr. A'iHnt. ^aü. NleLsr, d. i, Eonuersatillns'Leiikon. Nedigiii uon Dr. Franz Ladielaus Riegec (Prag 1839, I, L. Kober, Ler, 8°.) Vd. VI, S. 334. Pribil, Franz und Philipp (M a l er). Zeitgenossen. Ueber diese beiden Kunst» ler. von denen Franz Historien», Phi» l ipp aber Landschaftsmaler ist, und welche von der Mitte der Zwanziger- Jahre bis 1840 in den IahreS-Ausstel. lungen der k. k. Akademie der bildenden Künste bei St. Anna in Wien durch mehrere Werke ihres Pinsels vertreten waren, liegen — da ihre Namen in allen Künstler-Lexikons fehlen — nähere Nach« richten nicht vor. Dem Namen nach, der in den Katalogen P l i b i l geschrieben erscheint, aber meinem Vermuthen nach richtig Pr ib i l (sprich: Pschibil) geschrie» ben sein sollte, sind sie böhmischer Ab- stammung, haben aber ihre Ausbildung an der k. f. Akademie der bildenden Künste in Wien erhalten. Ob sie Brüder, oder Vettern, oder Vater und Sohn stnd, ist auch nirgends angedeutet, doch möchte das letztere Verhältniß das wahre und P b, i l ipp der Vater, Franz aber dessen Sohn, oder doch der Erstere unter allen Umständen der Aeltere sein, da Phi l ipp seit 1824 ausstellte, während Franz eilf Jahre später, 1838, zum ersten Male mit seinen Werken in der Ausstellung erscheint. Zugleich stellten beide nur einmal, im Jahre 1836, seit 1838 stellt Phi l ippP. nicht mehr. und nur F ranz und auch dieser nur bis 1840 aus. Die uon Phi l ipp ausgestellten Landschaften. . 20. Sept. 1871.) 19
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Podlaha-Prokesch, Band 23"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Podlaha-Prokesch, Band 23
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Podlaha-Prokesch
Band
23
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1872
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
426
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich