Seite - 297 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Podlaha-Prokesch, Band 23
Bild der Seite - 297 -
Text der Seite - 297 -
Plikryl 297 Prileszky
(Prag i839, I, L. Kober, Ler. 8°.) Bd. VI,
S. 9«.
Prikrtjl, Karl, siehe: Przikril. Karl.
Prileszky, Johann (gelehilerI esu i t,
geb. zu Pri leĂź in der Trnicsiner Ge>
spanschaft 16. März 1709, gest. ebenda
27. October 1790). Einer ungarischen
Ndelsfamilie entstammend, trat P. mit
18 Jahren in den Jesuitenorden und wurde
als Doctor der Philosophie und Theolo«
gie, nachdem er 1742 die vier GelĂĽbde
abgelegt, im Lehramte verwendet. Zuerst
trug er Poesie und Rhetorik am Gym»
nasium zu Kaschau, dann zu Tyrnau
fünf Jahre hindurch Philosophie, später
Theologie vor, woselbst er auch durch
sechs Jahre die Stelle eines Kanzlers der
hohen Schule bekleidete. Hierauf war er
als Vorstand deg ungarischen Clerug im
Pazmaneum zu Wien, dann im Convicte
zu Tyrnau thätig. Auch wurde P. von
seinem Orden zuerst als Rector in Ofen,
dann in Tyrnau und später in Kaschau
bestellt. Nach Auflösung der Gesellschaft
Jesu zog er sich in seinen Geburtsort
zurĂĽck, woselbst er in den Orden der
frommen Schulen eintrat, in deren Kircke
ei im Jahre 1787 sein fünfzigjähriges
Priesier-Iubilaum feierte. P. war auch
als Fachschriftsteller thätig Und aus seiner
Feder flössen folgende Werke in lateini»
scher Sprache: „H'«io?'l'aHla?'«a?l«
(Kaschau 1733, 12«.); — „
(ebd. 1733. 12«.); — »
" (ebd. 1734,8",);
3. ^. ei q/«
st I I . (Tytnau 1743 u. 1744, t^p. H.«aä.,
8«.), ohne Angabe seines Namens her» ausgegeben; — „2>aciai«5 cke
msnil« »'« Zksns^ s <?l! e'n Wsal's", 1?omi I I
(Tyrnau 1752. neue Aufl. 1763. 4".);
ei
5sn«« (ebd. 1783, 8°.); —
NsoloZsllllis cis^vso l/»o Ä 3>l«c>" (ebd.
1784/ neue Aufl. 1767. 4°.j; — „I>o.
ieFĂĽmsna i/iso^FlĂĽa". I^idri I I (Wien
1761, 8°.); — „^,cta ei
ei
" (ebd. 1764,
8°.); — n c^«!« ei Ia?-iM
^»^«^l ^'ai?'. ^lTlil'oc!^. si
^«i«'llls «l'ml'iHs^" (Wien und Tyrnau
1764. 8".); — „^eia si
^>6NSl ^pl'zooFl ^AFii«?!. si
««" (Kaschall 1768, 8°.); —
!' si
«« (ebd. 1765, 8«.); — „
ei
si
'llo-t^ eo?c>Fl'c!l'« «'^ust^aill" (ebd.
1768. 17p. H.Ls,ä., 8«.); — „
1.^»" (ebd. 1766. 8«.); — „H.
I I . Lerwoii28 st
, Vitam 8. I^sanis «t
aoeräoL e. 8. ^. (Tyc>
nau 1766, t??. ^oaĂĽ., 3".). P. starb
im hohen Alter von 81 Jahren.
tl»d. l833, I.6X. 8».) z>. 28l. — Hd^nz,«
u»« 177L, H.. I.o°^e, 8°.) loni. I I I , V> lN5,
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Podlaha-Prokesch, Band 23
- Titel
- Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
- Untertitel
- Podlaha-Prokesch
- Band
- 23
- Autor
- Constant von Wurzbach
- Verlag
- Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
- Ort
- Wien
- Datum
- 1872
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- PD
- Abmessungen
- 13.41 x 21.45 cm
- Seiten
- 426
- Schlagwörter
- Biographien, Lebensskizzen
- Kategorien
- Lexika Wurzbach-Lexikon