Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Podlaha-Prokesch, Band 23
Seite - 309 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 309 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Podlaha-Prokesch, Band 23

Bild der Seite - 309 -

Bild der Seite - 309 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Podlaha-Prokesch, Band 23

Text der Seite - 309 -

Pnmisser 309 Primi) Innsbruck ein Grabdenkmal auS weißem Marmor mit einem Rahmen uus schwarzem Marmor eingefaßt. Auf demselben ist nach stehende Inschrift angebracht- „v . Q. AI. lüottli-lüi ?rlini > yLuii>outll2l. i7. V. D. I ^nveuis Liini. > ZIsNoria. Rs, Intsilrst. > H,m Niue. H,s^n»Is»^ue. j «Iui. > Hins OauL Mäine. InLUtutioüL > Nxewplo. > Hlu'lt 80. ?rc>ts«52e. B'ateutur. s <3rati. Nt. HIns I». ?. I 0Mt. Mna^U. H.i°dtv!a. AeZui. t»ti8 XXVIU. ! ^Berichte und Mitthei lungen des Alterthums-Vereines in Wien (<8«1) Bd.V, S. 241. — Oesteireichische Nlltionlll'Encyklopüdie uon Gräffer und Czitann (Wien l833.8°.)Bd. I^,S.293. — Staffier (I°h. Jacob), DaL deutsche Tlrol und Vorarlberg, topographisch mit Ze< schichtlichen Bemerkungen (Innöbruck 184?, Felic. Rauch, 8°.) Nd. I, S. 463.) Primisser, Julie, siehe: Mihes, Julie ^Nd. XVIII, S. 289^. Primiz, Johann Nepomuk (sloueni» scher Schriftsteller, geb. zu Zalog in Unterkrain um daS Jahr 1799, gest. ebendaselbst um das Jahr 1818). Ueber feine Lebensgeschichte ist nur wenig bekannt', nach beendeten phi» losophischen Studien widmete er sich der Rechtswissenschaft und trat im Jahre 1808, damals noch Jurist im ersten Jahre, bei den Freiwilligen ein, von denen sich in dem damaligen Fran. zosenkriege in Sleiermark ein Corps ge- bildet hatte. Schon zu jener Zeit beur^ kündete sich seine große Vorliebe für das Slovenische. und er spricht in einem Briefe an einen Freund den Wunsch aus, Vodnik und Kopitar möchten die Command0'Wölter für die Landwehr in'S Slovenische übersetzen. Im Jahre 1809 überschickte P. an Vodnik Pro- ben von nach Col l in in's Slovenische übertragenen patriotischen Liedern. Im Jahre 1810 bildele er eine Privatge- sellschaft. 8ooieta8 Oiovonios,) welche auS fünfzehn Theologen bestand, die sich wöchentlich dreimal bei Pr imiz ver» sammelten und sich daselbst mit gram» matikalischm Studien über die stove- nische Sprache beschäftigten; unter ande- ren übersetzte er mit ihnen die sonn» und festtäglichen Evangelien in's Slovenische. Als im Jahre 1812 eine Lehrkanzel der slovenischen Sprache in Gratz errichtet wurde, erhielt P. dieselbe und wurde zugleich Scriptor an der Lyceal-Biblio- thek daselbst. In Folge einer Geistes, zerrüttung starb P. in noch jungen Iah» ren, erst 28 Jahre alt. Die von ihm herausgegebenen Sckriften sind: „ ob FT'cwl»! H^ci««'. . .", d. i. Der wahre Weg zum Wohlstände u. f. w. (Grah 1812, Al. TuSh, 8".), eine Uebersehung des englischen Werkes von Benjamin Frankl in: „Werner Richard oder der Weg zum Wohlstand"; — - l . ..", d. !. Deutsch.slouenisches Lese» buch, enthaltend verschiedene Erzählun» gen, Fabeln in gebundener und unge» bundener Rede. Gespräche u. s. w. (Gratz 1813, Ios. Miler, 8«.), die darin vor> kommenden Gedichte sind von Vodnik, Iarn ik und einigen Anderen: Neues slovenisch'deutsches, der Fassungs» ft der Kinder angemessenes ABC (Gratz 1314. 8«.). das Buch enthalt außer sprachlichen und Melllr'histori» 'chen Bemerkungen zwei Anhänge, von denen der erste von den slovenischen, Buchstaben und deren Aussprache, der zweite über Primus Trüber handelt.
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Podlaha-Prokesch, Band 23"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Podlaha-Prokesch, Band 23
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Podlaha-Prokesch
Band
23
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1872
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
426
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich