Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Podlaha-Prokesch, Band 23
Seite - 315 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 315 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Podlaha-Prokesch, Band 23

Bild der Seite - 315 -

Bild der Seite - 315 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Podlaha-Prokesch, Band 23

Text der Seite - 315 -

Pritz 318 Pritz fügten Erläuterungen und Anleitungen; — in dem von der kaiserlichen Akademie der Wissenschaften herausgegebenen „Ar- chiv für Kunde österreichischer Gefchichls- quellen«. Bd. II , Heft 3 und 4. 1880: „Die Gründung des Collegiat-Stiftes weltlicher Chorherren zu Matighofen"; — Bd. VII) Heft 3 und 4. 1881: „Ein Beitrag zur Geschichte der Lamberge von Eteier. besonders in jüngerer Zeit"; — Bd. IX, «4883: „Geschichte des aufge° lassmen Stiftes der regulirten Chorher- reu des heil. Augustin zu Waldhausen in Oberösterreich"; — Bd. X, 1833: „Geschichte des einstigen Collegiatstiftes weltlicher Chorherren zu Spital am Pym in Oberösterreich"; — Bd. XII, 1383 : „Geschichte des aufgelassenen Cisterzien- serklosters Baumgartenberg im Lande Ob der Enns. AuS Urkunden und anderen Quellen": — Bd.XV, 1833: „Beiträge zur Geschichte der Klöster Münzbach nnd Windhaag, Dominikanerordens im untern Mühlkreise"; in den von dem Vermal- tungsausschuffe des Museums^ anoiLoo- Oarolinuiu in Linz herausgegebenen „Beiträgen zur Landeskunde für Oesterreich ob der Enns". V. Lieferung (5846). S. 123—363: „Geschichte der steirischen Ottocare und ihrer Vorsah» ren bis zum Aussterben dieses Stammes im Iahie1i92"; — imXIII. Berichte über das Museum ?i3moi3oo-O2,ro1inuin, ^Linz 1833): „Ueberbleibsel aus dem hohen Alterthume im Leben und Glau» ben der Bewohner Oberösterreichs«; eine zweite Auflage erschien zu Linz tm Jahre 1884; — im Musealbelicht ^oder in der IX. Lieferung der Beiträge zur Lan» deskunde Ob der Enns) 1884: „Jörg von Stein, der Herr und Regierer der Herrlichkeit Steier"; — im Museums» Berichte von Linz vom Jahre 1886: „Beiträge zur Geschichte des aufgelaffe» nen Chorheirenstiftes Suben am Inn"; — im IV. Berichte über das Museum l'ranoiLüo-Oarolinum nebst der I. Liefe» rungderBeiträgezur Landeskunde Ob der EnnS und Salzburg (Linz 1840. Eurich) S.42: „Ueber die steilischen Markgrafen OttokarV. und VI. vorzüglich alsStifter des Schlosses Garsten«; — im Museal- blatte von Linz a^uch Zeitschrift des Museums von Linz), Jahrg. 1839 und 1840, Nr.15 und 16; 1841,Nr.i9 und 20; 1842. Nr. ?: „Ueber einzelne und interessante Gegenden und Orte an der Enns und Steyer. a) Ausflug zur Burg. ruine Losenstein mit historischen Notizen; b) Arzberg, Reich- und Gwßrammilig. Gaflenz und Steier"; o) Ueber die Sa» binicha, den Grenzbach des KlosterSGar» sten"; — 1843, Nr. 8 bis 9: „Geschicht- liche Nachrichten über die Stadt Linz von der ältesten Zeit bis zum Tode König Albrechts des I. (deS Habsbur- gers) im Jahre 1308"; — Nr. 12—18: „Ueber die größeren Grabmäler zu G»r> sten bei Steier«; — 1844. Nr. 7—12: „Geschichtliche Nachrichten über die Stadt Enns von ihrem Ursprünge bis zum Jahre 1287"; — im Album für Oester- reich Ob der Enns (Linz 1843, Vincenz Fink): „Ueber die alte Burg Leonstein und ihre Zerstörung"; — in der von Pletz in Wien herausgegebenen Theo» logischen Zeitschrift, H. Jahrg., 2. Heft. IV. Inhrg., 4. Heft: „Ueber die Glaubwürdigkeit der Genesis, deS eisten Buches MosiS"; — VI. Jahrg.. 2. und 4. Heft: „Ueber den Monotheismus als Urreligion der Menschheit"; — in der theologisch'praktischenQuartal' Schrift später Monatsschrift) 184s und 1882: „Ueber den höchsten Zweck der Menschheit und ihre Geschichte, und die Vollführung desselben durch die» Gottheit; — in den von Michael Tn
zurĂĽck zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Podlaha-Prokesch, Band 23"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Podlaha-Prokesch, Band 23
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Podlaha-Prokesch
Band
23
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1872
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
426
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich