Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Podlaha-Prokesch, Band 23
Seite - 332 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 332 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Podlaha-Prokesch, Band 23

Bild der Seite - 332 -

Bild der Seite - 332 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Podlaha-Prokesch, Band 23

Text der Seite - 332 -

Prochllska 332 Lehren, ausgezogen aus Büchern tiefer Denker (Prag 4786). es ist dieß die 4. Bearbeitung eines schon 4829 erschie» nenen Büchleins; — ^ ^ « ^ l 2 ?^-e?n«Hz/ Ilo^o«,«H^«^ d. i. Auszug m«S der Mos» kauer Chronik (ebd. 1786, 8°.), eine neue Bearbeitung der Herberstein» schen Reise in Rußland, welche Ve le- slau in schon im I . 1890 hatte erschei- nen lassen; — » . ..", d.i. Die Bunzlauer Chronik u.s. w. (Prag 1786, 8«.), eine vonProch aöka besorgte AuSgabe der schon 1620 zuerst im Drucke erschienenen Chronik von Da» limil; — „l?s«ia s Z>«Hz/ tio Hsn<lisH vtli«cl »^0 mo^l «2 cko ?a?s«l!?/?!?/", d. i. Reise von Prag nach Venedig und von da übers Meer nach Palästina (ebd. 1786, 8».). zweite Ausgabe der zuerst im Jahre 4863 erschienenen Reisebeschrei» bung des Oläk iok n 0 v; — >", d. i. Lebensbeschreibung Karl's IV., Königs von Böhmen (Prag , 8«.); — „L«5H ^«Ua««/ «- Ha- es«^", d. i. Des P. Pulkawa böhmische Chronik (Prag 4786, 8°.), dio erste oechische Ausgabe dieser Chronik aus dem Jahre 1374; — Am", d. !. Buch des h. Augustin von der Stadt Gottes (ebd. 4786. 8«.); — ", d. i. Buch des Erasmus von Roterdam, von dem christlichen Ritter (Prag 1787), zweite Ausgabe dieses zuerst 1819 in sechischer Uebersehung er- schienenen Buches. ProchaSka war als Mensch, Priester und Schriftsteller eine zu seiner Zeit hochgeachtete Persönlichkeit, deren Andenken noch heute in der öechi» schen Liteiaturgeschichte in Ehren gehal- ten wird. P. war eö, seiner Zeit fast der Einzige, welcher die oechische Literatur pflegte und wesentlich zu dem nachmali. gen Aufleben derselben beigetragen hat. Selbst deutsche Quellen seiner Zeit und solche, die mit den Männern der Oeffent- lichkeit nicht zu milde zu Gericht gehen, wie die „Oesterreichische Biedermanns- Chronik", charakterisiren P. als „der ele» gantesten Literatoren einen, ein durchaus liebenswürdiger, bescheidener, toleranter Theolog und Gelehrter". P. wurde auf dem Wolschaner Friedhofe beigeseht und damals bezeichnete ein unbedeutendes steinerne« Tüfelchen mit der Aufschrift: ?. KI. ?s,u,8tini ?roLiig.8kg, 0. II. Li- bliot^sic. kraolyoti et 6^111112,8. Oi- reotoris. Odlit ü. 2. vso. ^nnc> 4809 aot. an. 60. k. I. ?. seine Ruhestätte. 8vsta2°r (Prnssev illustr, Zeitung, kl, Fol.) 1867, Nunimer uom «, Juli- „?i»ntlZßk ?»u8t7N ?roodli2!l:l>,"; — dasselbe Blatt l8N9, biingl S. 3« eine Ansicht twn P.'s Geburtshause. — Varth. Kopitar's Klei, nere Schriften, herausgegeben von Frnnz Mi klo, ich (Wien, 8°.) Bd, I, S. L«. — Annnlcn der Literatur und Kunst in den österreichischen Staaten (Wien, Degen, 4».) I I . Iahrg, (!803), Intelligenzblatt de« Mo. na!« Juni, Sp. 128-131- „VI. Neit««, ' zum gelehrten Oesterreich" smit dem irrigen Geburtsdatum 13. Jänner l??9 statt 1749), — Annalen der Literatur und Kunst des In» und Auslandes (Wien, D°ll, 8«,) Jahrg. l8!0, Vd. I I , S, 117. — (Hormayi's) Ar< chiu für Geschichte, Statistik, Literatur und Kunst (Wien, 4».) XIV. Jahrg. (1823), S 46U, — QesterleichischeNational<Eucyklo> pädie von Gräffer und Czikann (Wien 1833. 8«.) Nd. IV, S. 297. — Vllterlän' dische Blätter für den österreichischen Kai< strstaat (Wien. 4°.) Jahrg. 1810, S, 42- „Nekrolog". — Schmidl (Adolph), Oester» reichische Blätter für Literatur und Kunst (Wien, 4°.) I. Jahrg. (l844),^Beiblatt Nr. 3 (vom 10. Februar), S. 21, in Spirk'i „Geschichte und Beschreibung der k, t. Uni» uersttäts-Vibliothek zu Prag". — Porträte. Holzschnitt im »8v6t02o,'" (Prag) 1887, S. 11, gezeichnet von Scheiwl, geschnitten von Slap nicka; — Holzschnitt auf einem
zurĂĽck zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Podlaha-Prokesch, Band 23"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Podlaha-Prokesch, Band 23
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Podlaha-Prokesch
Band
23
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1872
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
426
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich