Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Podlaha-Prokesch, Band 23
Seite - 363 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 363 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Podlaha-Prokesch, Band 23

Bild der Seite - 363 -

Bild der Seite - 363 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Podlaha-Prokesch, Band 23

Text der Seite - 363 -

363 Sraum , Franz (V otanikei, geb in Böhmen im Jahre 1838, gest. zu Prag 8. Februar 1868). Wiener Zeitung l«6Z, Nr, 2i. — Nohe« mia (Prager polit. und dclletrist. Blatt, 1863, Nr, 2«, S, 3«8. ^Vrabantsky von Chobrian, mäh- riscbes Rittergeschlecht. d'Eluert, Notizenblatt u. s, w., Jahrg. 1866, Nr. 12: „Zur mährisch-schlrssschen Adelsge, schichte. XV. Die Brabantsky von ChobrZan", von d'Eluert von Ronsecco und Corni- glillno, die Grafen. d'Elvert, Notizenblatt u. s. w,, Iahlss. 186>', Nr. 11: „Zur mährisch-schleslschen Aoclsae. schichte, XXXII. Die Grafen Braida vim Ronsecco und Lornigliano", uon d'Elvert. 5 Vraida, Anton Freiherr von (Land. wirth, geb. zu Nrünn im Jahre 1768, gest. 46. März 1828). o'Eloert (Christian Ritt. u.), Geschichte der k. k. mähr. schles. Gesellschaft u. s w. (wie bei Andre), in den Veilaam S. t«. Nr. 20. ^ Braiteuüerg von und zu Henoburg, Johann (Tiroler Landesverthei» dlger, einer der Helden in den Jahren 1808 und 1809. geb, in Tirol 1783, gest. zu Telfs in Tirol 21. October 1862). Wiener Zeitung 1862, Nr-232, im „Ta> gesberichte". — Genealogisches Ta< schenbuch der Ritter, und Adelö°Geschlech< ter (Btüim. Buschak u, Irrgang, 32°.) I. Jahrg. (l8?c>). S. ^?. „ S. N Vrandel, Peter Johann sBd. I I , ohemia (Vrager polit. u. belletr. Blatt, 4'.) <803, Nr. l>9. S. 1323: „Gedächtniß» tafel", — Präger Zeitun« 1863, Nr. 218, im Feuilleton. — Vesua, ^utuo^orLka 1868. Nr. 9, im Feuilleton.- „2s Zivota in»- lire ?stea Nranäla". — Roäiuna )cra- nilia (Prag) 1863, S. 171: „Hl^lii ?str is. Anton Graf (erbliches Mitgl ied deS Herrenhauses des öster> reichischm Reichsrcithes, Abgeordne< ter des Tiroler Landtages 1868, geb. 24. Februar 1832>. Presse <5S3, Nr. 380: „Corrcspondenz ans Meran 4. Octubec". — Tirolei,' Stim men (Innsbruck, 4") 18SA, Nr. 2"0. — SalzburgerKirchenblatt «863, 2. l«?. — Hahn (Tigmund), Reichzratks Almanach sür die Session 136? (Prag, Satow, 8«.) S, 33. 2 Vrandis, Clemens Graf lsBd. II, S. 114: Bd. XI, S. Illustrirte Zeitung (Lnpzig, I, I, Weber). XI. Vd. (!3l8), S. 136, im Aufsätze- „Tie Rückkehr deS Kaisers nach Wie»" ftiit Bild- »iß im Holzschnitt). — (Hormnyr's) Ar> chiu für Geschichte, Statistik, Literatur und Kunst (Wien. 4».) 182?, S. 664. — Christlicher Hausschah (Brunecker Lo calbllltt. 8«.) 1863, S. «84. Heinrich Graf (geb. 20. April 182l). Gründer des katholi- schcn Volksvereins in Oberösterreich. Weckstiminen Kaiend er für das Schalt- jähr 1872 (Wien, Pest und Gran, Sartori, 8»,) S. 100, daselbst auch fein Vildniß im Hlllzschniti aus Einem Watte mit Fliediich Scheibelbciffer und Vicwr Weiß von StarkenfelS. ^ Wandl, Vincenz (G esch ich ts fo r> scher, geb. zu A l t .Brünn 3. April 1834). 8vet°2or (Präger illustr. Blatt, kl. Fol.) Blätter,, Von Äbel Luksiü (Wien, 4«,) 18N3, 2. 173, in den „Vrmmer Vneftn"' , Karl Freiherr (k. k. Feld- marschall» Lieutenant , geb. zu Prag im Jahre 1799, gest. zu Temes. vär 4. Juli 1864). Irrig hie und da Braun. Der Kamerad (Wiener Soldatenblatt, 4») 18N4, Nr. 63 fnennt lhn irrig Braun). —
zurĂĽck zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Podlaha-Prokesch, Band 23"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Podlaha-Prokesch, Band 23
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Podlaha-Prokesch
Band
23
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1872
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
426
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich