Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Podlaha-Prokesch, Band 23
Seite - 369 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 369 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Podlaha-Prokesch, Band 23

Bild der Seite - 369 -

Bild der Seite - 369 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Podlaha-Prokesch, Band 23

Text der Seite - 369 -

Durich 369 Nord mann (Wien, Wallishausser, 8«.) I I - Jahrg. (i834), Bd, 4. S, 8« u. lä6: r, Skizze uon Raozoni. « VlMch von Pourlllly, Johann Nil» Helm Freiherr (k. k. Feld marsch all» Lieutenant und Ritter des Maria Theresien> Ordens, geb. zu Agram 24. Juli 1792). Hirten feld ( I , Dr.), Der MilitäpUacia The» rrsieN'Oiden und seine Mitglieder (Wien l837, VtaatZdruckerei, kl. 4°.) S, l«gn „, l734 k, BonifaciuZ (Priester der gelehrten Schulen, gest. zu Brunn im März 1869). Durch seine traurigen un> verdienten Schicksale bleibender Vrinne» rung werth. Wie es in seinem Nekrologe heißt: „eine Persönlichkeit, welche in den Tagen des Vormärz wegen ihrer freisin« nigen Haltung förmlich zu Tode gehetzt wurde". F r emdeu - Älat t. HcrauZgcgebe» uon Gustav Heine (Wien, 4",) i«W, Nr, t«8. , Johann (walachischet Vauer. der im Jahre 1848 an der Spitze eines ZandsturmhaufenS gegen die magyarischen Aufrührer kämpfte, von IHatvani in Abmdbanya gefangen und in Ioßashely gehangen wurde. ImIahre 1869 wurde in Gur«honcz das ihm dort errichtete Grabdenkmal feierlich enthüllt. Fiemdon.Blatt l8S9. Nr. 2A8. s Vuzzi, Andcas Ritter von (Präsi. dent des k. k. kärntnerischen Stadt» und Zandrechts, geb. zu Deutsch. Pon> tafel im kärntnerischen Kanalthale 8. No- vember 1779, gest. zu Klagenfurt 31. Macz 1864). War auch Mitglied des Frankfurter Parlaments 1848 und deutscher Poet), Nachruf an Andreas Ritter uc>n Buzzi, wei- laüd^Präsidentrn u. s, w. (Klagenfurt l864, Kleinmayr, 18 S, 8».). — Carinihia (Kla- ssenftrtec Unwrhaltungöblatt, 3».) W68, Heft3, S, 223, - Blätter für literarische Unter. Haltung (Leipzig, Brockhaus, 4°) l8<!8, Nr, sü, V. 30«, Andreas (slovakischer Schriftsteller, geb. ;uSelce in der Altsohler Gespanschaft Ungarns 7. De> cember 1813. gest. 2, Mai 1860). «lovnlk N2llön^. Ilyüal^ui,' Dr. Vrant. I,»cl. Aiyßsr, d. i. Csnuerslltillns-Lexikon. Redigirt oon v i . Franz Lcidislaus Rieger (Vrass l8«n I, L. Kober, 3ex, 8».) Vd. I I , S. 2, N CacichMillfich, Andreas M . II, sk i , d, i. Dalmatische Zeitung, herausgegeben uon I. Su ndeäiä, l860, Nr. 27: „H,uä. K»Ll6a MoAö» tisIlanL ku^izL", d. !, Die gedruckten Bücher des And. Cacich-Miofich," s Lall-Rosenburg-Kulmbllch, Alois Freiherr von (Staatsmann, geb. zu v, Wurzbach, biogr, Lerikon Botzen 23. Februar 1791, gest. zu Graß 8. November 1866). Neues Fremden-Vll l t t (Wien. 4°.) 1867, Nr, 22 u. 24, zweite Beilage^ „Nlai« Frei- Herr von Cllll'Nosenburg-Äulmbach, Ein Ne- krolog". — Alois Freiherr uon Call ' Rofcnburg > Kulmbach Nachruf eines Freundes (Wien <8«6, Wilhelm Brciumüller. ts S, gr. «".), ^ LameslNll, Albert Ritter von (A l- terthumsfocscher, geb. zu Wien im Iah« 1806! f. k.Rath, Conservator. seit 1869 in den Ritterstand erhoben mit dem Prädicate von Sanvittore). Waldheim's I l lustr i r te Vlätter (Wien, gr, 4°.) <86ü, S, 4l2: „Albert Eamesma". — Waldheim's I l lust i i r te Zeitung (Wien, Fol,) I I . Vd. (1863), S. 84l, über . », Jänner 18?2.) 24
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Podlaha-Prokesch, Band 23"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Podlaha-Prokesch, Band 23
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Podlaha-Prokesch
Band
23
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1872
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
426
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich