Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Podlaha-Prokesch, Band 23
Seite - 378 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 378 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Podlaha-Prokesch, Band 23

Bild der Seite - 378 -

Bild der Seite - 378 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Podlaha-Prokesch, Band 23

Text der Seite - 378 -

378 Crouy-Chanel M. 88, 227, unter den politischen Notizen. — Presse 1866, Nr. 46- „Zaibach 13. Fe- bruar"; — 18L7, Nr, 284.- „Laibach 13 Octo- bei", — Neues Fremden-Blat t (Wien, 4«.) 186?, Nr. 143: „Laibach 23, April". — Neues Wiener Tagbla t t 1871, Nr. «3: „Der Narrenabend beim Zeisig". -l- Costa, Heinrich IM..III, S. 16^. gest. zu Laib ach 21. April 1870. Laibacher Tngdlat t 187», Nr. 90: „v^. Heinrich Costa"' — Neue freie Presse I8?a, Nr. LU39 l^ gibt irrig den 22, April als Todestag an^. ^ Lostmoble, Johanna Katharina Margaretha (f. k. Hofscha uspiele- r in , geb, zu Baireuth in Franken 10. September 1777, gest. zu Wien l6. Juli 1828). Gemalin des Hosschau- schauspielerö Kar l Ludwig C.^Bd I I I , S. 19^. Theater>Zeitu ng. Herausg. uon Aoolph Bäuerle (Wien, kl, Fol,) Ichr«. 1828, Nr. l l2. ^ Cüstenodle, Robert (Sonder, l ing, der letzte „Goldmacher" Wiens, geb. 1799. gest. 21. Mär; 1868). Ein Sohn des k. k. Hofschauspielers Kar l Ludwig C. Morgen pust (Wieuer polit, VIatt) 1868, Nr. 93, im Feuilletons „Ein Sonderling", — NeueL Wiener Tagbla t t 1868, Nr, 9«: „Der letzte „Goldmacher" Wiens". — Fi cmden-Nlat i . Von Gust, Heine, ^868, Nr, 93. — Neue freie Presse 18Ü8, Nr. 1291. — Bohemin (Prager polit. und belletr. Vlatt, 4«) <«L8. Nr, «i, im Feuilleton. li, richtig Cuccchi, Claudine (Ballettänzerin, geb. zu Monza zu Anfang der 39gir»Iahre), Fremden.Blat t ^868, Nr, 240, ,n den „Kunst« und Theatemotizen". — I r i s (Gra< tzer Muster» und Modenblatt), XV. Jahrg. (l8«3), i. Bo-, «. Lieferung, S. 18: „Clau> dine Couqui, Flüchtige Umriffe von Cajetan Ceri i " , — Der Floh (Wiener Spott- und Witzblatt) 187», Nr, 28 Franz (Seelsorger, gest. zu Brixen 24. October i868). Ueber seine Veranlassung und durch sei. nen Gifer erfolgte die Restauration der schönen gothischen Kirche zu Landeck. Neue Ti io ler S t immen (Innsbruck, 4«.) 1868, Nr. 14« - „Gin Denkmal für den hochw, Herrn Franz Crazolara". sCredner, Fr. A. (Buchhändler). Mein Wirken als Verleger. Gönnern und Ge° schäftefreunden zur Erinnerung uon Fr, A Credner (Prag 1868, 8".). — Boheinia 1868, Nr. 104, S. !3N9. n Cnvelli, Albert Graf (Staats» mann , gcb. in der Lombardie, gest. zu R o m 2.Mai 1868). Wiener Zeitung 5868, Nr. 1l<1, S. 48t, — Neue frcie Presse 1868, Nr. 132l, in der „Kleinen Chronik": — Nr. 1328: „2, Leit» artikel"; — Nr, 1282 l sein „Leichenbegänss» niß"; —Nr NU8, in der „Kleinen Chronik"! „Verlassenschafts>Abhandlung »ach dem Gra, fen Crlvclli", - Presse 1868, Nr, 123-, „Graf Crivelli", — Neues Fremden» B l a t t (Wien, 4°,) 18L8, Nr, 129: „W> »clli und Blomc", — Neues Wiener T n g b l a t t 1868, Nr, 128,' „Der Tod des Grafen Criuelli"; Nr, 129- „Beust und Cr!> uelli"; Nr, «23: „Die Vitt.Antonclli's, Aus- dem 3!othbuche", — O est e r r e i ch i sch cl Vo l ts f reund (Wien 18U8), Nr. 11»,- Wanderer (Wiener polit. Blatt, Fol.) 1868,^ Nr 123, — Aunsburger Allnemeine Zeitung 186«, Beilage Nr, 127, — Frem< den »Blatt 1868, Nr, 120, 134, unter den^ politischen Notizen i Nr, 123, im Abendblatt. — Ti ro l? r S t immen 1868, Nr, 1U4. —^ Tagespost (Gralü) <8N8, Nr, <03, - Bohcm ia «868, Nr, 1«8, S 282, m der „Mosail". ^Krophius Edler uon Kaiferssieg, Matthäus Lorenz (Ludwig, Abt zu Rein). Mit thei lungen des historischen Vereins für Steimnark, 14, Heft (18LL), im „Gedenk, buch", S. XXV u. f- Crmlli-Lhllnel. auch Croy-LlMel, Franz Clande August Graf ^Bd. XI, S.382^. Wanderer 1867. Nr, 11, im Feuilleton:
zurĂĽck zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Podlaha-Prokesch, Band 23"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Podlaha-Prokesch, Band 23
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Podlaha-Prokesch
Band
23
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1872
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
426
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich