Seite - 397 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Podlaha-Prokesch, Band 23
Bild der Seite - 397 -
Text der Seite - 397 -
397
BerĂĽhmte Bnuern. Seite
Polet, Johann (Qu.) 88
PrieĂźnitz, Vincenz. . . . . . 294
Bibliographen, Bibliothekare ^
Archivare^ Buchhändler^ Mcher-
sammler, Merarhistoriker und
Typographen.
Pospis i l , Johann Hostiuit. . . 137
— Johann Iaroslaw 138
— Ladislaus . . . . (im Texte) 140
— Stanislaus . . . „
— Wenzel „
Posselt, Franz, Sohn . „
Prochaska, Franz Faustin . . . 329
Bibliothekare, siehe: Bibliographen.
BienenzĂĽchter, siehe: Laudwirthe.
Bildhauer^ Gemmenschniizer^ MW-
dellircr u. s. ni.
Pönninger, Franz 16
Puhl (Qu. 10) 33
Pokorny, Adalbert. . (Qu. 1) 46
— Joseph (Qu. 9) 49
PupeUer, Johann 106
Pupp, Ernst (Qu. 1) 118
Posch (Qu,3)138
Poysel, Johann . . . . . . . 181
Prachner, Peter .188
— Richard Georg . . (Qu. 1) l89
— Valentin (Qu. 2) —
— Vincenz (Qu. 3) -
— Wenzel . . . . . (Ou. 4) -
Prastorfer, Franz . . . . . . 200
PraĂźter, Joseph . . . . . . 218
Prchal, Johann Wenzel . . . .231
Preleuth n e r, Iuhmm . . . .289
Probst . . . . . . . (Qu.6) 319
— Johann . . . 317
— Joseph (Qu. 2)318
— Johann, Wachsbllssirer (Qu.6) 339
Biographen, siehe: Geschichtschreiber. ^
Blinder.
Prut'sch, Joseph . . . . - - - 340
Botaniker, siehe: Naturforscher. Buchdrucker, Buchhändler, siehe: Viblio»
graphen.
Vürgeruieister, siehe: Ltaats» und
Gemindebeamte.
Chartographen, siehe: Geographen.
Chemiker, siehe: Naturforscher-
Choreographen, siehe: Sänger.
Cmpositeure, siehe: Musiker.
Communalbeamte, siehe: Staats' und
Gemeindebeamte.
Diplomaten, siehe: Staatsmänner.
Diplomatiker, siehe: Geschichtsforscher.
Dominikaner, siehe: OrdenZgeistliche.
Elfenbeinschnitzer, siehe: Bildhauer.
Entomologen, siehe: Naturforscher.
ErzgieĂźer, siehe: Bildhauer.
Ethnographen, siehe: Geographen.
Flnanzmänner, siehe: Industrielle.
Forst- und Landwirthe, farst- und land°
wirthschaftliche Schriftsteller, siehe:
Landwirthe, BienenzĂĽchter.
Franziskaner, siehe: Ordensgeistliche.
Krauen.
Seite
Pooleska, Anna (Aquinata) . . 4
— Barbara (Aluisia) . (imTezte) —
— Elisabeth . . . . „ ,, —
— Joseph« » , --
— Marianne . . . . „ „ »
— Thetla . . . . . „ „ —
Podlipskn, Sophie . . . . . 7
Puhl-Beisteincr, Elise. . . . 2?
Pokornh, Iaroslava . (Qu. 7) 48
P olheim, Anna ĂĽon . (Qu, 2) 6i
— Elisabeth . . . . (Qu. 8) 62
— IMth . . . . . (Qu.10) 63
Pollak, Henriette . . . (Qu. !) 81
Pllmezanska, Maria. . . . W
Pongräcz, Nina . . . (Qu. 8) 98
Pupiel, Clementine. . . . . .106
Popovich, Marie . . (Qu. 9) 113
Potocka, IosephaAmalie(Qu,24) 164
— Clmidine. . . . . (Qu. 14) 18?
— Katharina . . . . (Qu. 28) 164
— Laura (Qu. 26) —
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Podlaha-Prokesch, Band 23
- Titel
- Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
- Untertitel
- Podlaha-Prokesch
- Band
- 23
- Autor
- Constant von Wurzbach
- Verlag
- Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
- Ort
- Wien
- Datum
- 1872
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- PD
- Abmessungen
- 13.41 x 21.45 cm
- Seiten
- 426
- Schlagwörter
- Biographien, Lebensskizzen
- Kategorien
- Lexika Wurzbach-Lexikon