Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Prokop-Raschdorf, Band 24
Seite - 53 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 53 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Prokop-Raschdorf, Band 24

Bild der Seite - 53 -

Bild der Seite - 53 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Prokop-Raschdorf, Band 24

Text der Seite - 53 -

Puchner Puchner sonach die unten befindliche,Mtammtafel: ^) Der Adel kam, wie bemerkt, im I . ILä? in die Zamilie, den Freiherrnstand erlangte der Feld« zeugmeister Anton, und zwar zuerst den ungarischen mit Diplom öHo. Wien 19. Fe> druar 183N und dann den erbländischen «Iäc>. Wien 8, Mai 183», Der gegenwärtige Ehef des Hauses ist Freiherr Hannibal , Herr ber Dunational'Güier Bikal, Marotz und Köbluny <m Varanyer Comitate Ungarns, H. k. General'Major in österreichischen Diensten, Die Familien Ungarns mit Wappen und Stammtafeln (Pesth 1800, Woriz Räth, i>".) Bo. IX, S. äun. — Gothaisch es genea- logisches Taschenbuch der freiherr« lichen Häuser (Gotha, Just. Perthes, 32».) IV. Jahrg. (1834). S, 33«: v. Iahrg, (1L3!>); S, 440; XIV. Iahrg, (18L4), S. «05^, — Mappen, In Blau ein auf grünem Voden gegen die rechte Seite emporsteigender golde- ner doppelgeschwänzter Löwe, der mit den Vorderpranken einen blättrigen Nosenzweig nüt fünf Bluinen hält, uon denen die drei oberen roth, die zwei unteren weiß sind. Den Schild bedeckt die Frnherrnkrone, auf der sich zwei gekrönte, zu einander gekehrte Turnierhelme erheben. Äuf der Krone des rechten Helms ruht ein emporgestreckter mit «inem Schwerte bewaffneter Arm, aus jener des linken wächst der beschriebene goldene Löwe des Wappens. Die Helm decken, Jene des rechten Helms sind blau mir Gold, jene des linken roth mit Silber belegt. PuchnU'. Hannibal Freiherr (k. k. 'General-Major, geb. 26. Februar 4820). Seine erste Jugend brachte er an der Seite seines VaterS zu, der ihn selbst in den Militärwissenschaften unterrichtete. Zuerst bei Mengen-Kürassieren dienend, kam er später als Hauptmann zu Trz- herzog Kail-Infanterie. Im Jahre 1849 wurde er zum Major und CorpS-Adju» tanten seines Vaters ernannt und er» warb sich im siebenbürgischen Feldzuge das Militär-Verdienstkreuz und den russi> schen Wladimir-Ordm mit dem Schwerte. Das Jahr 1389 findet ihn bereits als Obersten des genannten Infantene>Regi- ments im 8. Armeecorfts (Graf Sta> d i o n). Im Gefechte an der Sesta>Mün' düng erhielt er einen Schuß im Fuße und wurde sein Pferd blessirt. In der Schlacht bei Montebello erwarb er durch seine umsichtige Deckung deö Rückzuges das Ritterkreuz des Leopold-Ordens, wurde aber wieder, und zwar durch einen Prell» schuß im Kreuze verwundet. Außer der Tour zum General befördert, comman» dirte er bei Solferino im Stadion» scheu Corps eine Brigade (Regiment Culoz, 6. Iäger'Vataillon, eine sechs» pfundige Batterie und eine halbe Nake- tenbatterie) und hielt, dem feindlichen Andringen standhaften Widerstand lei» steud, die Höhe im Centrum besetzt; da> für wurde ihm der eiserne Kron»Orden I I . Classe zu Theil. Seine nicht gehörig *)M«r Leopold uon Puchuer. Auwll, 1830 ung. Varo», 1833 erbländ, Freiherr. geb. 11. Non. 1773, -j- 28, Dec. 1882. 1)AiMma von Stal), ->-^ Mai 1822. 2) Lncretill Freiin von Salis»^i^cr«< geb. 24. Jänner 1807. Leicadie, Emil. ArlMe«, Saunibal, ^eb 11. Februar 1«12, geb. 13. August 1813. geb. 24. Februar 1821, geb. 26. Februar 1820, s 1. October 1839. s <i. Mai 1834. ->- 8. Juni 1843. Anna Maria geb. Schuh, geb. 2. April l841. geb, 18, März 1860. geb. li. Mai I8LI. ged. 12. Juli 1862.
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Prokop-Raschdorf, Band 24"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Prokop-Raschdorf, Band 24
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Prokop-Raschdorf
Band
24
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1872
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
450
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich