Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Prokop-Raschdorf, Band 24
Seite - 79 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 79 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Prokop-Raschdorf, Band 24

Bild der Seite - 79 -

Bild der Seite - 79 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Prokop-Raschdorf, Band 24

Text der Seite - 79 -

Puh 79 Pul) meister»Rechnungsfi'chrer im damaligen 7. Cheveauxlegers-Regimente. Der Sohn Ludwig trat im Alter von 18 Jahren, 1838, als Cadet in die kaiserliche Armee, machte den dreijährigen Curs in der k. k, Cadeten» Compagnie zu Gratz durch, aus welcher er im September 1841 als Cadet'Uiiterofficier in das obgenannte Cheveauxlegrrs»Regiment ausgemustert wurde. Im Juli 1844 wurde er Unter» lieutenant und Negiments'Adjutant, 1848 Oberlieutenant, 1849 Rittmeister 2. Cl., 1831 Rittmeister 1. Cl. und kam als solcher in das Adjutantencorps, in welchem er in der 1. Section des dama» ligm Armee»Obercommando's eingetheilt und im folgenden Jahre der Mission des Generalen Bruderm ann nach Arabien beigegeben wurde. Mit einem Trans» porte arabischer Zuchtpferde von Damas- kus kehrte P. nach Oesterreich zurück. Am 28. Februar 1887 wurde er zum Major im Adjutantencorpg und Adju» tanten im I I I . Armeecorps und mit Allech. Entschließung vom 22. Mai 1889 zum Oberstlieutenant "befördert. Im Jänner 1866 erfolgte seine Ernennung zum Com> Mandanten des zu errichtenden frei» willigen Uhlanen» Regiments und im August desselben Jahres zum Obersten. Am 27. April 1866 wurde P. Commcm» dant der Reserue'Cavallerie'Brigade der Südarmee und am 26. Juni 1866 Ge° neral'Major. P. hat während dieser viel' jährigen Dienstzeit die Feldzüge der Jahre 1848. 1849, 1389 und 1866 mitgemacht; und zwar wohnte er im Jahre 1848 der Belagerung von Wien vom 12.—31., October bei, kämpfte im ungarischen ' Feldzuge bei Regelsbrunn und Stixueusiedel am 21. October, im Treffen bei Schwechat und Rauchenwart am 39. October und in den Gefechten bei Brück an der Leith« am 4. und 7. November; im Jahre 1849 in den Gefechten bei Ipoly.Sägh, Pyerk und Tomp« am 11. Jänner, im Avantgarde» gefechte bei Windfchaft am 19. Jänner, in der Schlacht bei Kapolna am 26. und 27. Februar, im Caualleriegefechte bei Mezö-Kävesd am 28. Februar, in den Gefechten bei Eger, Farmos am 1. März und bei Poroszlo am 6. März, i« Scharmützl am letztgenannten Orte am am 18. Mai. in den Gefechten bei Hatvan am Z. und 8. April, in der Schlacht bei Isaszsg am 6. April, in den Recogno« scirungsgefechtenbeiCzinkota.Palota und Keresztur am 8., 9., 10., 11. und 21. April, in dem Gefechte bei Puszta- Hnrk-Uy und ^,cs am 26. April; in diesem befreite er den vom Feinde uiw rimgenm und schwer verwundeten Ober- sten Kißl ingen des 3. Kürassier-Rs' giments mit eigener Gefahr aus der Ge- fangenschaft, wofür er mit Allerh. Gnt> schließung ääo. Babolna 4. Juli 1849 mit dem Orden der eiserneu Krone 3. Cl. ausgezeichnet wurde; ferner kämpfte er in dem Recognoscirungsgefechte bei Abda am 8. Mai, in den Plänkelgefechten ebenda am 12., 18. Mai und 8. Juni, bei der Einnahme von Raab am 28. Juni, in den Schlachten bei Komorn am 2. und 1 l.Iul i . in den Gefechten bei Wakä und Vinza am 4. und 9. August und in der Affaire bei Dreispitz am 10. August. Im I . 1889, damals Oberstlieutenant, machte er den italienischw Feldzug mit und focht im Reiterscharmützel bei Torre Beretti am 1. Mai, in der Schlacht bei Magenta am 4. Juni, worauf er für sein tapferes Verhalten in dieser Schlacht mit Allerh. Entschließung am 27. Juni 1389 mit dem Ritterkreuze des Leopold»Ordens ausgezeichnet wurde, dann kämpfte er noch im Avllntgardegefechte zwischen Ponte di Magenta und Carpenzago
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Prokop-Raschdorf, Band 24"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Prokop-Raschdorf, Band 24
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Prokop-Raschdorf
Band
24
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1872
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
450
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich