Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Prokop-Raschdorf, Band 24
Seite - 106 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 106 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Prokop-Raschdorf, Band 24

Bild der Seite - 106 -

Bild der Seite - 106 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Prokop-Raschdorf, Band 24

Text der Seite - 106 -

106 Pussieger. ebenda 29. Juli 1738). Trat, i7 Jahre alt, in den Orden der Gesellschaft Jesu. legte die Ordmsgelübde ab, erlangte die philosophische und theologische Doctor- würde und trug dann, durch mehrere Jahre im Lehramte thätig, zu Wien und Gratz vorerst Mathematik und Philoso» phie, dann die h. Schrift nnd Dogmatik vor. Znletzt bekleidete er durch 14 Jahre die Kanzlerstelle an der Gratzer Hoch» schule. P. war als theologischer, mathe» malischer und historischer Schriftsteller vielfach thatig, und als letzterer hat er sich namentlich durch seine Forschungen über Steiennark verdient gemacht. Die Titel feiner Werke sind in chronologischer Folge: „^Amml'/«'«»^/«^« ^sc^oiH', i l /»NF. ei«. ?°6<?snis?' üH'l!« 1703, 1^. Voisst, 2^., oum 1706, 8«.); «U 1707, ^Viäman, 4«.); — ,, VIII (<3raeLii et ^,u^. Vinäed. —i736, 8«.); — ,,i?^a«o^/« ( 171 ü—1720, 8«.); — dann gab er selbst des Ioh . G i s b e r t 8. ^.: „Ai««s^ackons5 ^so7o^i'<?as" im Jahre 1712 heraus. Aus seinem Nachlasse er» schien nach seinem Tode, von Kar l Gw- fen A l thann unter des Jesuiten F r ö> lich Anleitung herausgegeben: »2)«- ( 1784, 4°.) und von Frölich selbst herausgegeben: « (idiä. 1786). Auch hat Fr öl, ch bei seinen eigenen geschichtlichen Arbeiten Pusch' reiche Sammlungen benützt. Steiermürkische Zeitschrift, Redigirt uun Dr. G, F. Schreiner, Dr. Albert uon Muchar, C- G. Nittec um. Leitner, A, Schröttei (Gräß ^847, Damian u, Sorge, 8°,j Neue F°l«e, VI. Iahrg, (I84Y, Heft 2, S- 8» ^nach dieser gest, 1^9. Juli 173!,^. — H,ULtrin,ol»,s sociot. ^««u. (ViLunae t8lüi, Lex. 8°.)^,. 283. — Poggendorff ( I . <3.), Biographisch'Iiterllüischeö Handwörterbuch zur Geschichte der «ci>.'ten Wissenschaften (Leipzig 1833, I . Ambr, Bacth, gr. 8°.) Vd. I I , S. 344. — Noch ist zu erwähnen der judi« lirte k. k. Gubernilll-RüMwnt Gottfried Pusch, der am <«, December l8üä zu Innsbruck im Alter von 80 Jahren gestorben und als eifriger Sammler für ältere und neuere Chronik der Stadt Innöbruss bekannt war, Miener Zeitung 1«<>>i, Nr, l^>:>, S. 8U4: „Sterbcfall", — Pulks' und Schützen-, ei tu,ig tIü»sl,'ci!ck, 4«) !8<«, Nr, i«,^ Pllsch. siehe.- Papsch, Ignaz sBd. XXI, S. 283^j. Pllssiessür, Mathias (Maler geb. zu Rottenbuch in Bayern im Jahr« 1634, gest. zu Meran im Jahre 1734). Das Tiroler.Klmstler'Lexikon meint, daß er später gestorben sei. Die Malerei er» leinte er bei einem Verwandten, bei Michael Pussieger, der in Oberöster- reich lebte. Dann nahm der Freiherr von Flngi in Meran sich seiner an und schickte ihn zur weiteren Ausbildung nach Vene» dig, wo er in Karl Lott's Schule seine Kunststudim furtsetzte. Von Venedig be» gab er sich nack Rom und nach seiner Rückkehr ließ er sich 1782 in Meran nieder, wo er bis an sein im hohen Alter erfolgtes Lebensende malte. Von seiner
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Prokop-Raschdorf, Band 24"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Prokop-Raschdorf, Band 24
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Prokop-Raschdorf
Band
24
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1872
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
450
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich