Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Prokop-Raschdorf, Band 24
Seite - 108 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 108 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Prokop-Raschdorf, Band 24

Bild der Seite - 108 -

Bild der Seite - 108 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Prokop-Raschdorf, Band 24

Text der Seite - 108 -

Pußtan 108 Putanomic) nen: „ GpiSüden nn« GesternichZ runstitntillnellem Uebln" (Prag, Crednei 8°.) und „Nn für «ich lwi! im ZtlllltZiierbllnl,e Mit Oesterreich" (ebd.). Beide Schriften, als politische Glaubensbekenntnisse eines Ungars, sind interessant und behandeln die wichtigster politischen Tagesfragen mit Freimuth und einer in Hinblick auf den ungarischen Autor bemerkmswerthen Unbefangenheit. Sie waren noch vor der Suspension der Februarverfassung vollendet, und erst als sie gedruckt waren, erfolgte der Rücktritt des Ministeriums Schmerling. Mit großer Entschiedenheit spricht sich P. gegen das Nat ional i tä ts 'Pr inc ip als Moment der Staatenbildung aus. „Für Oesterreich", schreibt er unter An- derm „könnte nichts gefährlicher sein, als die Verwirklichung der Idee, welche der Nationalitätsfrage unterschoben wurde, nämlich die der politischen Selbst ständigkeit für jede Nation. Wenn der Staat mehrere Nationalitäten in sich be greift, so läßt sich ein günstiges Verhält, niß nur insofern darin finden, als die Mannigfaltigkeit der verschiedenen Volk's» Individualitäten eine gegenseitige An° regung, Ergänzung und Förderung des Gesammtlebens ist. Es kann aber ebenso gefährlich werden, wenn die Individuali. tät zu einem centiifugalen Particulcms» mus sich ausbildend, nach Auflösung und Trennung ringt". — Ueber Ungarn sagt der Verfasser: „Eine Losreißung Ungarns uon Oesterreich müßte man unter den gegenwärtigen Verhältnissen für eine politische Selbstentmannung erklären, denn Ungarn erfüllt jetzt weniger als je die Bedingungen einer großen selbststän» digm, staatlichen Existenz. Von Oester» reich völlig getrennt, von seinen alten anhängenden Ländern, und selbst von Siebenbürgen wenig geliebt, würde es bei seiner binnenländischen Lage bald dem DruckeRußlcmds unterliegen. Mit Oester. reich in einer bloßen Personalunion stehend, würde es dieses so schwächen, daß es seiner Aufgabe als europäische Großmacht nicht mehr gewachsen bliebe. Uebrigens handelt es sich bei den Ungarn nicht um diese Anwendung des National» Princips. Die ungarische Nationalität ist nur ein historischer Begriff für die Be> wohner des alten Königsceichö Ungarn, und umfaßt neben den Magyaren vec» schiedene slavische Stämme, Deutsche. Rumänen, Serben und Bruchtheile von anderen Völkerschaften. Dieselbe Scbwie» rigkeiten, die sich jetzt der Consolidirung Oesterreichs entgegensetzen, würden sich in einem noch vergrößerten Maße in Ungarn wieder finden, wenn man da eine magyarische Herrschaft begründen wollte', es ist mit Gewißheit zu vermuthen, daß sich wie im Jahre l848 in den anderen ungarischen Volksstämmen sehr bald eine starke Opposition erheben würde." — In der zweiten Brochure: „A»Mii tnr sich mit! im FtantllllN'Ixttiür mit Orütermch", führt der Verfasser seine Anschauungen über Ungarn und dessen Verhältniß zum Reiche umständlicher aus. — Von dem» elben Verfasser sollten später im näm» lichen Verlage noch zwei andere Schriften, worin die Geschichte der Deutschen in Ungarn und Siebenbürgen behandelt war, erscheinen. Die veränderten politi» chen Verhältnisse scheinen jedoch die Veröffentlichung derselben vereitelt zu haben. Neues Fremdtnblat t (Wien, 4«,) l8<!3, Nr. 384: „Corresftondcnz MIL Prass äüo. 1, October 186!,". Putllliowicz, Joseph Aloiü (gelehrter Theolog, geb. in Galizien, Geburts> jähr unbekannt, gest. zu Krakau im Jahre 1788). Nach vollendeten theolo- schen Studien erlangte er die philoso-
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Prokop-Raschdorf, Band 24"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Prokop-Raschdorf, Band 24
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Prokop-Raschdorf
Band
24
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1872
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
450
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich