Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Rasner-Rhederer, Band 25
Seite - 24 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 24 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Rasner-Rhederer, Band 25

Bild der Seite - 24 -

Bild der Seite - 24 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Rasner-Rhederer, Band 25

Text der Seite - 24 -

Natschky 24 Natschky N79. l78l-N96" (Wien, 42«.), im Jahre 4780 ist keiner erschienen; — „Auf die Gnhiindung de» Pnlueithnrm« inMen" (1779, 8<>.): — „Nekir nnd Gnlrani, ein Schauspiel, llufgetnliit im k. k. Natillnal-Oheatei" (Wien 1780, 8°.)'. — „Hn OlMwkitzel, lin Vnst- «pkl« (ebd. 1781. 8«.),' — „KüntruneiF. predigt eines Vaqen über die Frage: warum sind die Manche theils »erachtet, theils uerhaZst? gehalten Ml einer Versammlung nan Ordens- geistlichen« (Wien 1782. 8«.)', — „Ant die den FrenMunrllrden uan Kaiser Inseuh II. öffentlich liemilligte Nuldnng" (ebd. 1788, 8".),' — „Gedichte", daS erste, in Wien auf Velin gedruckte Buch (ebd. 1788, 8".); neue vermehrte und verbesserte Ausgabe (ebd. 1791, 8°.); — „Melchior Striezel; ein httllisch-epischez Gedicht iiu Freunde der Freiheit nnd Gleichheit. 1.—A. Gesang" (ebd. 1793—1794, 8«.); neue verbess. Aufl. mit 6K.K. (Leipzig 1799, gr.8«.); die Kupfer find nach Ramberg von J u r y gestochen und auch separat erschie» nen; — „Auk das liei der böhmischen Kranunss ' Kaiser Fian; II. «nd Maria Oheresien« gefeierte Daikslest" (Prag 1792, 4°.); — „Nenne Gedichte« (Wien 1803, Degen. 8«.); — „Klandilln'L Gedicht wider den Alckn, übersetzt nnd erläutert. Nebst dem lateinischen Oeite" (Wien 1801. Schaumburg, gr. 8°»); ferner gab er gemeinschaftlich mit von Alr inger, von Ehrenberg, Leon, Schreyvogel und von Schwandner im Jahre 1794 die „Oesterreichische Monatschrift« (8«.) und mit Leon und Kre i l im Jahre 1807—1809 das Taschenbuch „Ap> pollonion" heraus. Von seinen in belletristischen Zeitschriften und in Almanachen erschienenen Arbeiten find aber anzuführen: in Wie land 'S „Deutschem Mercur: „Yr und Yvfi- lon, ein Dialog" (1781?), „Die poe- jische Epistel an Guldener von Lobes" (1768) und „Der Kakadämon der Hera. metermanie" (1800), sonst enthalten Necker's „Taschenbuch zum geselligen Vergnügen", das „Deutsche Museum" und Archenholz' „Literatur und Völ> kerkunde" Arbeiten von ihm. Ungedruckt ließ er zurück eine metrische Ueberfetzung des „I^uoÄQns". Dieselbe wurde bei der im Jahre 1817 und 1818 vorgenomme» nen Inventur des Vüchernachlafses des Buchhändlers Degen von Elsenau, in zierlicher Abschrift in einem Folio» bände vorgefunden. Degen hatte nam» lich den Verlag des Werkes übernom» men, dessen Druck jedoch durch Ratsch» ky's plötzlichen Tod — denn R. starb, vom Schlage getroffen — unterblieben zu sein scheint. I n wessen Hände das Manuscript aus der Degen'schen Ver- steigerung gekommen, ist nicht bekannt. Ratschky, dessen vorschneller Tod all- gemeine Theilnahme erregte, hinterließ eine Witwe mit vier unversorgten Kin» dern. Ein in Deutschland erschienener Nekrolog enthalt folgende literarische Charakteristik Ratsch ky's: „Seine poe» tische Manier und Art trägt sichtbar einen eigenen Stempel von natürlicher Laune, Freimüthigkeit und Correctheit im Versbaue und in der Sprache. Unter seinen Romanzen sind einige mit seltener Leichtigkeit erzählt; seine Episteln haben einen eigenen Anstrich von harmloser Jovialität, für die sich das Herz deS Lesers unwillkürlich ausschließt; unter seinen Liedern sind einige so süß und har» monisch, daß sie dem Compositeur gleich» sam in die Hand arbeiten', und unter seinen Oden ist die auf die Entzündung des Pulverthurms in Wien ramlerisch. Seine Versisication ist eine der reinsten und vollendetsten." Oesterreich ische National» Encyklopä» die von Gräffer und Czitann (Wien
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Rasner-Rhederer, Band 25"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Rasner-Rhederer, Band 25
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Rasner-Rhederer
Band
25
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1868
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
446
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich