Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Rasner-Rhederer, Band 25
Seite - 81 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 81 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Rasner-Rhederer, Band 25

Bild der Seite - 81 -

Bild der Seite - 81 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Rasner-Rhederer, Band 25

Text der Seite - 81 -

Nebell Nebeil die Insel Ischia". — „Der Arco di Foggia bei Fusaro. Sturm"; — „Die Porta la Gra natella bei Portici"; — „Ansi6)t von Neapel dclla uilla di Gallo" (für die Kaisenn Ka ro l ina Augusta), — „Ansicht von Castel 'a märe" (für Herrn Dr. Gulden er in Wien). — „Die Scuola di Virgilio im Mondschein" (für G. N. u, Va r to ldy , preuß. Generalconsul in Rom). — „Ansicht von der Villa di Malta gegen Monte Ca uallo); — „Ansicht aus der Villa di Malta gegen St, Pietru" (beide für Herrn By ström in Rom). — „Ansicht von der Insel Capri" (für Baron u. Brasch in Nom). 1821: „Ansicht von Neapel" (für Frau Vlum in Hamburg). — „Das Kapuziner« kloster bei Amalfi, Sturm" (für Baron von Kniestädt in Karlsruhe), — „Ansicht uon Cap Misene gegen Ischia" (für Herrn La boucher nach London). — „Ansicht uon der Insel Capri, Sturm, Mondschein" (für Mi nistcr S te in nach Frankfurt). — „Ansicht bei Vierri gegen Salerno, Sonnenaufgang, Sturm"; — „Ansicht uon Procida, Mond« schein, Sturm"; — „Der Palazzo della Re< gina Giovanni, Marine" (die letzten drei für den Grafen Gour ie f f nach Paris). — „Grotte bei Sorrento"; — „Ansicht Uon der Insel Capri, Marine" (beide für Herrn O u b i i l , russ. Minister in Neapel). — „Ansicht aus der Villa Testa zu Tiuoli" (für Herrn Sykes nach London). — „Ansicht uon der Insel Capri gegen Ischia, Sturm"; — „Ansicht uon dem Hafen uon Castel a marc" (beide für den Herzog Albn nach Paris), — „Ansicht dcl Fossile della Grana- tella a Portici, Sonnenuntergang, Sturm"; — „Ansicht bei Cup Misene gegen die Insel Itzchia"; — „Ansicht der Küste a piano di Sorento, Marine"; — „Cetara an der Küste uon Amalfi"; — „Scuola di Vergilio im Mondschein, Marine"; — „Ansicht von Poz« zuolo mit dem Golfo di Baja und Ischia" (die letzten uier für den Fürsten Löwen- stein-Werthheim), 1822: „Ansicht von Capri gegen den Ve> suv, Mondschein" (für Franz Freit), v, Neden, bannouer'schen Minister). — „Ansicht der Scuola di Virgilio, Mondschein"; — „Ansicht bei Vietri gegen Salerno, Sonnenaufgang, Sturm" (beide für den Grafen Putbus nach Berlin), — „Ansicht uon Neapel auf dem Wege zu dem Grabmal? des Virgilius"; — „Anficht uon Procida' (beide für den Geheimrath von Pr^uß nach Dresden). — u. Wurzbach, biogi, Ueiikon, XXV. s.Gedr. „Ansicht uon Subiaco, Regenlanbschcift"; — „Die Mühle bei Subiaco"; — „Palazzo della Regina Gwuanni, Marine" (für Herrn Demidoff) . — „Ponte Lupo bei Tiuoli" (für Frau Heniiette v. Reden). — „Ansicht uon Neapel von der Villa di Golfo"; — „Ansicht von Neapel auf dem Wege zu dein Grabmale Virgil'S"; — „Palazzo della Re> gina Gioucmni, Marine", veischieoen uon der obigen; — „Ansichten an der Küste von Posi> lipo", zwei verschiedene Marinen; — „Scuola di Virgilio bei Mondlicht"; — „Scuola di Virgilio gegen die Insel Ischia, Sturm"; — „Punta di Posilipo gegen die Insel Nisida" (die letzten acht für Freiherr» Rothschild in Neapel). 1823.- „Furia d'Iöchia, Marine" (für Ritter v. Bar to ldy , preuß. Generalconsul). — „Arco di Foccia an der Küste von Fusaro, Sturm" (für die Gräfin Woronzow in St, Petersburg). — „Ansicht von Atrani bei Amalfi, Marine"; — „Scuola di Virgilio, im Hintergrunde der feuerspeiende Vesuv, Mondschein und Sturm" (beide für den regie» rendm Fürsten Johann Liechtenstein nach Wien). — „Ansicht uon Capri, Mondschein, Sturm" (für Baron Paul u. Hahn nach St. Petersburg), — „Fortino della Giana, lella bei Portici, Sturm"; — „Ansicht deS Hafens Eastel a mnre"i — „Hafen der Grana» tella bei Portici" (beide für Herrn Sy l cs »ach London). — „Ansicht von der Insel Capri, Landschaft" (für den Fürsten Ki nsty nach Prag), — „Ansicht von der Küste a Piano di Sorento, Marine" (fürden Grafen Ki nsky nach Prag). — „Küste a piano di Sorento, Marin«" (für den Oberst Per offsey nach St, Petersburg). — „Neapel vom Ccipo di Monte": — „Pnlazzo della Regina Gi«» vanni, Marine" (beide für den regierenden Herzog uon Nassau). — „Der Arco di Foccia an der Küste uon Fusaro, Sturm" (für Herrn Vasi lewety nach St. Petersburg). 1824: „Ansicht aus dem Golfo della Spez< zia" (für Frau Massaroni nach Rom). — „Ansicht von Neapel von dem Posilipo, Son- nenaufgang" (für den österr. VotschaftSrath R. uon Genotie), — „Ansicht der Stadt Eomu uon der Seeseite"; — „Küste bei Cnstel a märe im Sturm" (beide für Frau Karoline Fidanza in Rom). — „Ansicht der Insel Capri gegen den Vesuv, Mondschein, Sturm" (für die Fürstin Rasumofsky in Wien). — „Ansicht aus der Villa Aldobrandini zu Frascnti bei Rom"; — „Ansicht vom Comer' 4, Oct. ls72.) 6
zurĂĽck zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Rasner-Rhederer, Band 25"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Rasner-Rhederer, Band 25
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Rasner-Rhederer
Band
25
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1868
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
446
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich