Seite - 96 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Rasner-Rhederer, Band 25
Bild der Seite - 96 -
Text der Seite - 96 -
Nechberger 96 Nechberger
August B land M . I I , S. 111) untev
lichtete. Mit dem nachmals als Land
schaftei berĂĽhmt gewordenen Martin
von Mo l i to r s^Bd. XVI I I , S. 4
theilte R. damals, wie auch in der Folge
gleiche Studien. I n einiger Zeit erhielt
R. die Aufsicht der berühmten giäfiich
Fries'schen Kuvferstich'Sammlung in
Wien, und zuletzt wurde er Director der
Kupferstich'Sammlung des Erzherzogs
K a i l , jetzt Erzherzogs Albrecht .
Rechbecger malte Landschaften, zeich,
nete sie nach der Natur und radirte eine
ziemlich große Anzahl von landschast»
licken Blättern, welche zu den besten
ihrer Art gehören, und bald mit seinem
ganzen Namen, bald mit einem Mono»
gramm oder den Initialen seines Namens
I'. K. bezeichnet sind. Die Zahl der von
Rech beiger radirten Blätter, wovon
der bei weitem größere Theil suitenweise
und nur einige wenige einzeln erschienen,
beläuft sich auf über achtzig Nummern.
TS sind: eine Folge von zwölf Landschaf,
ten. meist mit Felsen und der Dedication
Rechberger's an M. von M o l i to r,
ftchs Blätter in 12«., sechs in 8».; —
vier Landschaften, ^. Hse/iösT-FS?' / .
^797 bezeichnet, in kl. Qu. Folio: „Nlr
am Pkchle sitzende Mann" ; — „Her Gatter
nm Mege"; — „Dir Nach Milchen Nänmen
nnd Gesträuch" und „Nie ni« Pfähle ant dem
steinigen Hügel"; — vier Landschaften,
bezeichnet: ^. Zeo/i5e7Fs?> / . 279s, in
Qu. Folio: „Ner 2/!rt mit nirr Siegen am
FnZse eine« FlIZen«"; — „GruPpe nun uirr
Bäumen unk' einem Hügel" ; — „Ner 'alte
Weidendnnm"; — „Ner am Fnssc zweier
grnzsln Mnme «ihende Mann"; — drei
Ziindschaften, bezeichnet theils mit ^. H.
/ . , theils ohne Iahrzahl mit ^.
.) in Qu. Folio: „Ner llnm
herabkninmende Ntnnn" ; — „Ner üker
den Wcg hcreinhängenlie grlllse Fellen"', — „Ner Mann, welcher einen Nalken trägt" ; —
drei Landschaften ohne Iahrzahl, be»
zeichnet: Hse/izs^s?'/., in Qu. Folio:
„Nlr Mann mit dem stncke auf dn rechten
Zlchsel"; — „Nie NMeerde hinter dem M-
gel" I — „Nie siegen an der WaSöerleitung",
von diesen dreien gibt es auch AbdrĂĽcke
auf röthlichem Papier; — vier Land»
schaften ohne Iahrzahl, bezeichnet F'. Z.,
in kl. Qu. Fol.: „Ner Zteile Felsen"; —
„Ner Mann nnt der hölzernen Brücke" ', —
„Nie Kühe an der Plätze«; — „Ner Mann
im schifflein"! — vier Landschaften mit
hohen Felsen und Waldpartien mit Fi>
guren, steiermärkische Gegenden, bezeich»
net: ^. Hs^zs^s?- ^sc>Z, in Qu, Fol.
Es gibt davon auch spätere Abdrücke,
die aber in geringerem Werthe stehen.
— Alle bisher angeführten Blätter sind
nach Rechberger'S eigenen Zeichnun-
gen, wie auch die folgenden einzelnen
Blätter: WaldesauSgang, an dem ein
Mann vorübergeht, rechts Waffer, be»
zeichnet: S««H56?-Fe>' /se. ^790, in
kl. Fol.; — der große Cichbaum, be>
zeichnet: ^ . Hsa/tis^e?' ^797, in Fol.;
— Felsengegend mit weiter Fernsicht,
von der Höhe genommen, oben be>
zeichnet: He<?5i«?-FS?'27S<3, in kl. Fol.;
— Felsenpartie, rechts ein nach der
Höhe führender Fußweg, bezeichnet wie
das vorige, in kl.Fol.; — Landschaft im
Geschmacke Everdingen'S, bezeichnet:
2?. H. 2602, in Qu. Fol.; — d!e Mühle
am Can'ale, zwischen Baumgruppen Fel»
sen im HintergrĂĽnde, bezeichnet: ^. F.
^lso^ in Qu. Fol., ein sehr kräftig ra>
dirteö und geätztes Blatt. Nack fremden
Originalen hat R. ausgefĂĽhrt eine Folge
von zwölf Landschaften nach Zeichnungen
vonDietrich aus der Sammlung des
Herzogs Albert von Sachsen>Te-
schen; das erste Blatt, welches den
Tite! bildet, mißt 7 Zoll, 1 Linie Höhe,
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Rasner-Rhederer, Band 25
- Titel
- Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
- Untertitel
- Rasner-Rhederer
- Band
- 25
- Autor
- Constant von Wurzbach
- Verlag
- Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
- Ort
- Wien
- Datum
- 1868
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- PD
- Abmessungen
- 13.41 x 21.45 cm
- Seiten
- 446
- Schlagwörter
- Biographien, Lebensskizzen
- Kategorien
- Lexika Wurzbach-Lexikon