Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Rasner-Rhederer, Band 25
Seite - 106 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 106 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Rasner-Rhederer, Band 25

Bild der Seite - 106 -

Bild der Seite - 106 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Rasner-Rhederer, Band 25

Text der Seite - 106 -

Nedel 106 Nedelmayer Lexika von Nagler, Wül ler>Klun. zinger u. A. kennen ihn nicht. Hermann (Benedict Franz), Abriß der p!?ysi> kalischen Beschaffenheit der österreichischen Staaren u s, w. (St Petersbura und Leip< zig i«?2, l>ei Ioh, Zachar. Logar). S, 24. Redel. siehe: Redl. Joseph s Redelhammer, Joseph (gelehrter Je- su i t, geb. zu Erlakloster in Nieder> österreich 20. October 1713. gest. zu Wien 9. Juli 1764). Trat im Jahre 4731, damals 18 Jahre alt, in den Orden der Gesellschaft Jesu, in welchem er die Ordensgelübde ablegte, seine Stu» dien beendete, die philosophische undjuri- dische Doctorwürde erlangte und dann zuerst zu Großwardein im Predigtamte verwendet wurde. Nachdem er ein Jahr als Kanzelredner thätig gewesen, wurde er zum Lehramt berufen und trug folge» weise zu Wien die Ethik, zu Linz, Grcch und Wien durch drei Jahre die Philo- sophie, darauf an letzterem Orte ein Jahr Kontroverse und sechs Jahre die Dogmatik vor. Während des Vortrages in der Schule vom Schlage getroffen, starb er im Alter von 48 Jahren. Im Drucke hat er folgende Werke her» ausgegeben: „^7«io«<?P/«cl ^üiiona?«'«" (Vienuae 1782, neue Aufl. 1788, 8°.); s". loinl äuo (IdicI. 1783, neuo Aufl. VarLovillo 1761, 8°.); — 1788, 1rll,tw6r, 8«., «. ü^.); co cic>FNl«!!?<?as cls ^)so «na ei in'no, i.- (ibiä. 1786—1789, neue-Aufl. 1766—1768, 8".). — Sein Bruder Ignaz (geb. zu Erla 8. November 1719, gest. zu Nbersdorf 22. Jänner 1798) gehörte auch dem Orden der Gesellschaft Jesu an, in welchem er viele Jahre zu Grah, Lin;, Passau, Laibach dem Lehr- amte aus verschiedenen Gegenständen oblag und nach aufgehobenem Orden noch mehrere Jahre alS Pfarrer zu Ebersdorf in Niederösterreich wirkte. Im Drucke hat er eine lateinische Dichtung: „^oHoFoFs/as ilMoals" (Arasoii 1781, V/iäman, 8<>.) herausgegeben. I.LX. 8".) z>. 294. Redelmayer, Joseph (Maler , geb. zu Prag im Jahre 1727, gest ebenda 13. Februar 1788). Da er Lust und Liebe zur Kunst zeigte, kam er, 17 Jahre alt, zu dem damaligen kön. böhm. Hof- maler Franz Mül ler sBd. XIX, S. 344, Nr. 19^, bei dem er mehrere Jahre be> schäftigt war. Nun der DecorationSmale. rei sich zuwendend, arbeitete er zunächst für das Präger Theater und machte sich durch seine gelungenen Schöpfungen bald so bemerkbar, daß der berühmte Maler Franz Anton Palko ^Bd. XXI, S.223 u. f.^ auf ihn aufmerksam wurde, ihn öfter bei seinen Arbeiten verwendete und ihn hauptsächlich bei seinen Fresken das architectonische Beiwerk, die Blumen und sonstige Nebensachen malen ließ. Nun ging R. nach Berlin, malte bei B ib iena, dessen Manier und Geschmack er nun ebenso fleißig studirte und nach» ahmte, wie vorher jene Palko's. Von Berlin kehrte er in sein Vaterland zu» rück und fand hinreichende Beschäftigung in den Stiften und Klöstern desselben, ür welcde er mehrere Nltargemälde und andere Kirchenbilder auszuführen hatte. Aber die von Kaiser Joseph I I . begon- nene Kirchenreformation, namentlich die
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Rasner-Rhederer, Band 25"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Rasner-Rhederer, Band 25
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Rasner-Rhederer
Band
25
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1868
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
446
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich