Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Rasner-Rhederer, Band 25
Seite - 115 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 115 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Rasner-Rhederer, Band 25

Bild der Seite - 115 -

Bild der Seite - 115 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Rasner-Rhederer, Band 25

Text der Seite - 115 -

NeVtenbllcher Mdtenbacher Tafeln, gr. 8<>.); — „Nie Gczche dez 3°«- mlltiiib°ne«" (ebd. 1838, mit 18 lith. Ta» feln, 4°.)', — „Nie Nemegnngsmenachizmen" (ebd. 1887. mit 60 lilh. Tafeln, Fol.); — Dieselben, neue Folge (ebd. 186!); — „NasNqnnmidrnzyztem" (ebd. 1837, mit 1 lith. Tafel, 4«.); — „Nie nnfnnglichrn nnd die gegenwärtigen Grmiirmungszn5tiinl>i t>er WMiirprr" (ebd. 186l. 8«.): — „Ncr Maschinendnu", 1. u. 2, Band (letzterer nicht ganz vollendet) (ebd. 1862 und 1863). Charakter und Fülle dieser Ar- beiten zeugen für die geistige Spannkraft R.'S, der an seinem letzten Werke über den Maschinenbau bis zum vorletzten Tage vor seinem Tode gearbeitet hat. „Das Außerordentliche des Mannes", schreibt bei Gelegenheit seines Ablebens die „Karlsruher Zeitung", „tritt cim äugen» fälligsten darin hervor, daß alle diese verschiedenartigen großen Leistungen dir Elasticität seines Geistes so wenig zu erschöpfe» vermochten, daß derselbe mit voller Frische in den weiten Räumen der moralischen Wissenschaften und der bil- denden Künste sich nicht nur genießend erging, sondern auch hier noch überall productiv auftrat, sei es in dem durchaus selbstständigen Urtheile, das sich ihm aus jeder Lectüre ergab, sei eS in raschen, scharfen Bleiskizzen oder in ausgeführten Oelgemäldcn. Nur selten wohl hat ein Mann der eracten Wissenschaften, der in denselben eine so umfassende und hervor» ragende Thätigkeit entfaltet und der durch seine Iugendbildmig so ausschließ» lich auf sie hingewiesen war, zugleich in Philosophie, Geschichte, Literatur mit der innigen Hingebung an jedes Große, mit der warmen Begeisterung für jedes Edle gelebt, welche Redte nbach er jeder Idee und jeder Persönlichkeit von Bedeutung entgegentrug, mochte sie dem entlegenen Alterthume oder der frischen Gegenwart angehören. Von den ab» stractesten Fragen der Metaphysik bis zu den Details der Geschichtsforschung faßte sein Geist mit unermüdlichem Eifer und unvergleichlicher Frische jedes wissen» schaftliche Problem,, ebenso hatte er für die mannigfaltigsten Erscheinungen des wirklichen Lebens das regste Verständniß, und in Allem war er stets er selber. Daneben ging die ausgedehnteste Lectüre in den verschiedensten Gebieten des Wis» sens fort und man konnte den todtkran» ken Mann über M i l t on oder die Alter- thümer Roms, über Nilhelm v. Hum» boldt oder die neuesten Kampfe in Preußen, mit einer Wärme, einem ein» dringenden Verständniß reden hören, als wenn dieser Geist von den Leiden des Körpers gar nicht berührt würde. Er behauptete seine eigenste Natur bis zu dem Augenblicke, wo stk dem Schicksale der Sterblichen erlag; sein männlicher, starker, scharfer Geist ging aufrecht bis an den Rand des Grabes." Bald nach seinem in Karlsruhe erfolgten Tode wurde über Anregung der Stubirenden deö polytechnischen Institutes in Wien im Festsaale desselben eine Gedächtniß» feier zu seinen Ehren veranstaltet, welcher der damalige Staatsminister Anton Ritter von Schmerl ing und eine ausgewählte Gesellschaft beiwohnten. In der Festrede gab Professor Ritter von Vurg eine ausführliche Biographie R.'s. Es war die erste Feier dieser Art, welche im polytechnischen Festsaale statt» gehabt, vielleicht überhaupt die erste, die einem eben Verstorbenen und eben nur ihm allein in Oesterreich veranstaltet wurde. Sein Andenken in Karlsruhe wurde noch überdieß dadurch verherrlicht, daß dem Verblichenen im Jahre 1866 von der Maschinenbauschule daselbst ein Denkmal errichtet wurde, über welches, 8 *
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Rasner-Rhederer, Band 25"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Rasner-Rhederer, Band 25
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Rasner-Rhederer
Band
25
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1868
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
446
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich