Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Rhedey-Rosenauer, Band 26
Seite - 72 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 72 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Rhedey-Rosenauer, Band 26

Bild der Seite - 72 -

Bild der Seite - 72 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Rhedey-Rosenauer, Band 26

Text der Seite - 72 -

Nicordi 72 Nicordi noch, wenngleich sein Vaterland seine, Fürsten gewechselt, eine Stelle in diese Werke eingeräumt werden. Sein Haup verdienst bleibt die Organisirung italienischen MusikalienhandelS. der sein! Zweige bereits nach allen Staaten dei ContinentS und auch in die überseeische Länder ausgedehnt hat. R. ließ, dei erste in Italien, die.Partituren stechen BiS dahin begnügte man sich, von dem Oiiginalwerke einige Copien zum Behuf der Directoren, die das Werk zur Auf. führung zu bringen gedachten, und eini> ger Musikfreunde anzufertigen. Und man war an diese Art der Vervielfältigung schon so gewohnt, daß Ricord i mi seiner Neuerung an nicht geringe Hinder niffe stieß, und daß man lange noch di« oft schlecht und unrichtig abgefaßten Abschriften, die durch den häufigen Ge- brauch, und indem ste von Hand zu Hand gingen, schmierig und abgerissen waren, ihrer unsauberen Erscheinung ungeachtet, den zierlichen gestochenen und auch im Preise bei weitem billigeren Noten vorzog. Aber Ricordi ließ sich durch diesen Widerstand nicht entmuthi gen, setzte demselben den eigenen end gegen, indem er unermüdet immer neues auf den Markt brachte und zuletzt den Sieg behielt. Von Jahr zu Jahr steigerte sich die Anstalt Ricordi'S, dessen Ma> gazine in den ebenerdigen Räumen des Theaters äs 1a äeala immer mehr und mehr Ausdehnung gewannen. Vor dem Jahre 1848 beschäftigte er in seiner An- stalt 30(1 Personen, und zwar Copiften, Notenstecher, Drucker und Expeditions» Personale. Der erste Band des im Jahre 1855 erschienenen „OataloFo äsiis opsre HM' ^. K. Itadilimenw na.- 1vil6Ai2.to ä! O3.IooFrapk1a et 1i^0Zrg.ÜH.iQU3ioa.1i äi äi 6io. Kiooräi« ift 768 doppel- spaltige Seiten im Lexikon.Octav stark und umfaßt an 28.000 Nummern eige« nen Verlags. Die für Sammler und Curiositatenfreunde bei weitem interessan» teste Partie dieses Kataloges ist aber die auf S. 743—732 ausgeführte Zusam- menstellung von musikalischen Autogra- phen der bedeutendsten Compostteure der Neuzeit, die einen wahren Schah bildet, und in welcher Sammlung nament» lich Donizett i . Du ssek, Gen erali, Simon Mayr. Mercadante, MoSca. Pacini,Pavesi, Pucita.Fed. Ricci. Rossini, Vaccaj, Verdi . Weigl und Zingarel l i glanzend vertreten sind. Mit den Werken Rossini's be- gann Ricordi 's Glücksstern zu steigen, und bald auch verknüpfte Meister und Verleger das innigste Freundschaftsband, und Ricordi 's prächtig gelegene Villa amComersee war nicht selten Rossini's Aufenthalt, wo er die Inspirationen zu seinen Werken, welche die Runde durch den Erdball machten, holte. Auf Rossini folgten D o n i z e t t i , Bel l in i und Verdi. Mit den Werken des Letzteren »erdiente R. fabelhafte Summen, die iinzige Cavatme aus „Ernani" trug ihm ^00.000 Francs ein, und von allen iroßen Opern Verdi 's: ") besitzt Ricordi und nach hm seine Familie das Verkaufsrecht der 2artituren auf ganzes Orchester für alle Theater in Europa. AuS dem Erlöse -ineS Verlages, natürlich aus einem theile desselben, baute Ricordi neben iner Villa am Comersee ein prächtiges Kasino auf einer Stelle, die den ganzen See beherrscht, mit herrlichen Garten» nlagen umgeben ist und die er dem Maestro zu Ehren Villa Nrnani taufte, och sei hier des merkwürdigen Hono<
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Rhedey-Rosenauer, Band 26"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Rhedey-Rosenauer, Band 26
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Rhedey-Rosenauer
Band
26
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1874
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
436
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich