Seite - 401 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Rhedey-Rosenauer, Band 26
Bild der Seite - 401 -
Text der Seite - 401 -
Alphabetisches Namen-Register.
Die mit einem * bezeichneten Biographien Kommen bisher noch in keinem vossendeten
( E k l ä d i C s t i ^ i K ) d st N l
der berichtigend oder ergänzend, ganz neu gearbeitet sind, N. V.
oder doch mit Angabe der divergirenden Daten; in. 6. — mit genealog. Daten; m. N. — mit Beschreibung
des Grabmonumentes; m. ?. -- mit Angabe der Porträte; in. 'W. — mit Beschreibung des Wappens; die
AbkĂĽrzung Clu. bedeutet Guellen. worunter der mit kleinerer Schrift gedruckte, jeder Biographie beigefĂĽgte
Anhang verstanden ist h
Anhang verstanden ist.
Seite
Rhödey, die Grafen, Genealogie,
rn. ^ (Qu.) 2
— Johann Graf . . . . . . . 1
— Ladislaus Graf . (Qu.Nr.1) 2
— Ladislaus . . . (Qu.Nr.2) —
Rhein. Friedrich . . . . (Qu.) 4
— Nikolaus 3
Rheinfeld, Karl von 4
Rhomberg, Edmund (Qu.Nr.2) 6
— Ernst „ „ „ __
5— Hanns . . . . (Qu.Nr.1) 3
— Joseph Anton 4
— Wilhelmine . . (Qu.Nr.2) 6
6 Rh ona, Albina de —
* Ribarz, Rudolph 7
Ribay, Georg —
Ribicka 9
-i-Ribics, Joseph —
Ribini, Johann
5— Johann Daniel 10
^Riccabona zu Reichenfels,
" " . (Qu.) 11
(Qu.)
(Qu.)
(Qu.)
(Qu.)
(Qu.) 13
die Familie,
— — Bencdict von
^ Ernst . . .
* Felix . . .
s— — Franz Anton
^— — Gasparo . .
5 Joseph Anton
s— — Karl von 14
s Paul (Qu.) 13
*Riccardi, Luigi 17
«Ricci, Flavicm . . (Qu.Nr.1) " "
*— Lella (im Texte)
« - Luigi, n. !>
u. Wurzbach, biogr. Lexikon, XXVI Seite
23
sRicc i , Pasquale Freiherr, iQ.^V.
(Qu. Nr. 2)
^Richer, Laurenz Freiherr, m. ^ l .
u.^ ' 24
^ Richler, Leopold Freiherr, m.^ . 26
Richtenburg 27
^-Richter, Alois, Humanist . (1) '—
^— Andreas Anton.Schriftsteller (2) —
* - Anton, Industrieller . . (3) 28
— Anton, Tonkünstler . . . (4) 36
s— Anton, Toukünstler . . . (3) —
— Anton, Maler (6) 37
— A. G., Kupferstecher . . ( ? ) —
— Bencdict, Hofmedailleur . (8) —
— David, Maler (9) 38
«— Eduard, Geschichtsforscher (10) —
4___ Ferdinand, Jesuit . . . (11) 39
^— Ferdinand Tobias, Tonkunst«
ler (12) —
s__ Florus, Piarist . . . . (l 3) —
^— Franz, Industrieller, in. k. (14) —
— Franz, Maler (13) 43
— Franz Xaver, Tonkünstler (16) —
5— Franz Xaver Johann, Geschichts-
forscher (17) 44
«__ Heinrich Moriz Karl . . (18) 48
s__ Heinrich Wenzel . . . (19) 34
5__ Ignaz Loyola (20) 53
s— von Richtenburg, Joachim,
Jesuit (21) —
5__ Johann, Prager BĂĽrger (22) 36
— Johann, Maler . . . . (23) —
— Joseph, Schriftsteller, m.L. (24) 37
5__ Joseph, stoven. Philolog (23) 62
26
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Rhedey-Rosenauer, Band 26
- Titel
- Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
- Untertitel
- Rhedey-Rosenauer
- Band
- 26
- Autor
- Constant von Wurzbach
- Verlag
- Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
- Ort
- Wien
- Datum
- 1874
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- PD
- Abmessungen
- 13.41 x 21.45 cm
- Seiten
- 436
- Schlagwörter
- Biographien, Lebensskizzen
- Kategorien
- Lexika Wurzbach-Lexikon