Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Rosenberg-Rzikkowsky, Band 27
Seite - 60 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 60 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Rosenberg-Rzikkowsky, Band 27

Bild der Seite - 60 -

Bild der Seite - 60 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Rosenberg-Rzikkowsky, Band 27

Text der Seite - 60 -

Noßbach 60 Noßbach er sich selbst ranzionirt und war zum 6. Bataillon seines Regiments nach Ol> mutz gekommen. I n der Schlacht bei Aspern hatte er den schwerverwundeten Hauptmann Eugen Grafen Wrbna ge« rettet, aber in dem dabei mit den feind« lichen Kürassieren stattgehabten Gefechte sein linkes Auge eingebüßt. Von seiner Wunde nicht genesen. focht er bei Wagram, wo er wieder verwundet wurde. Als Oberlieutenant gelang es ihm mit uichtgeringen Geldopfern, seineBefreiung aus dem französischen Staatsverbande zu erhalten. Nun focht er in den Feld- zügen der Jahre 1813. l814 und 1813 in Deutschland. Oberitalien, in derSchweiz und in Frankreich. I n der Expedition des Jahres 1821 nach Neapel fand er auch Gelegenheit, sich auszuzeichnen. Als Commandant der Avantgarde des von dem Oberstlieutenant Ensch befehligten Streifcorps bestand er bei Sora in den Abruzzen gegen den feindlichen Oberst de Conci l is ein glückliches Gefecht, machte viele Gefangene und rettete die Bergstadt Pescosolido vor Plünderung. In diesem Gefechte erhielt R. die fünfte Wunde. Bis zum Jahre 1826 blieb er »bei der Occupationsarmee. I n den Jah- ren 1827—1830 stand er in Triest und Istrien und kam im März 1836 nach Dalmatien. In diesen Jahren führte er mit seiner Mannschaft praktische, mit besonderer Rücksicht auf die eigenthüm- lichen Terrainverhaltnisse eingerichtete Uebungen und Manövres aus, welche bald ihre goldenen Früchte trugen, als nämlich die beständigen räuberischen Grenzverletzungen der Montenegriner zur Ergreifung ernstlicher Maßregeln zwan- gen. Roßbach hatte diese treulosen Rauberhorden auf das Ernsilichste ge- züchtigt und ihnen für längere Zeit die Lust verleidet, auf österreichischem Gebiete zu rauben und zu plündern. Am 3. August 1838 stand R. bei Planina-Pastrovi- chiana einem Haufen von 3000 Montene» grinern und 3000 in Cetinje in Reserve postirten Strolchen gegenüber. Seine Truppe zahlte 700 Mann Infanterie und 700 Mann Territorialmilizen. Mit dieser Minderzahl griff er die Feinde an und züchtigte sie so, daß sie mit dem Verluste von 30 Todten und all ihrer Habe in die Flucht geschlagen wurden. Die Lehre war für 30 Jahre ausgiebig gewesen, Roßback.aber prangt als „einäugiger Rabe" und als „^kieki ^oinoäÄ« in den Volksliedern der Montenegriner, in welchen sie ihre Niederlage betrauern. Roßbach wurde für seine Waffenthat mit dem Leopold-Orden ausgezeichnet, jedoch wurde ihm anheimgestellt, bei Zusammensetzung eines Ordens-Capitels seine Ansprüche auf den Maria Theresien» Orden zu erheben, der ihm auch für sein glänzendes Verhalten in den Tagen vom 2. bis 3. August 1838 zehn Jahre spater im Icrhre 1348 zuerkannt wurde. Wär> rend seiner Dienstleistung als Oberst von Kaistr-Iäger. 1838—1848. ließ er sich die Hebung des Schießwesens und die Ausbildung der Iagertruppe angelegen sein. Als General erwarb er sich 1858/49 bei der Durchführung der Tiroler Landes« Vertheidigung unbestreitbare Verdienste, die sich noch mehrten, als er nach Abbe» lufung des Erzherzogs I oh a nn unter sehr precaren Verhältnissen deren selbst« ständiger Commandant wurde. Als Feld- marschall-Lieutenanl führte er das Com> mando der I. Division des vierten Armee» corps und stand in den darauffolgenden Jahren an der Spitze der Tiroler LandeS- Vertheidigung. Im Lande Tirol genoß R. gleich Radetzky große Popularität, so daß ihm die tirolische Iandmannschaft und von den »Innsbruckern das Ehren«
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Rosenberg-Rzikkowsky, Band 27"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Rosenberg-Rzikkowsky, Band 27
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Rosenberg-Rzikkowsky
Band
27
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1874
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
386
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich