Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Rosenberg-Rzikkowsky, Band 27
Seite - 110 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 110 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Rosenberg-Rzikkowsky, Band 27

Bild der Seite - 110 -

Bild der Seite - 110 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Rosenberg-Rzikkowsky, Band 27

Text der Seite - 110 -

Nathkirch Nothkirch worden und focht als solcher am glor» reichen Tage bei Aspern an der Spitze der Grenadiere, welche den Schütt' kästen bei Eßlingen stürmten. Bei dieser Gelegenheit wurde R. schwer am Arm verwundet, in Würdigung seiner Tapferkeit aber auf dem Schlachtfelde zum Oberstlieutenant befördert. Die Be< freiungskriege rissen R. aus der bald nach Abschluß des Wiener Friedens begonnenen oberwähnten kriegswissen« sckaftlichen Thätigkeit. Er wurde im August 4818 zum Obersten befördert und zum Chef des Generalstabes bei dem CorpS des Generals der Cavallerie Grafen Klenau s> d. Bd. XI I , S. 70^ ernannt. I n dieser wirkungsreichen Stel« lung bei einem selbstständigen Armee- corps leistete R. ausgezeichnete Dienste. Er kämpfte bei Leipzig, wo er ein Pferd unter dem 3eibe verlor, und gab bei der Erstürmung der Dörfer Holz» hausen und Zuckelhausen solche Beweise persönlicher Tapferkeit und geschickter Führung der Truppenbewegungen, daß ihm mit kais. Handschreiben ääo. Schmalkalden 30. October 1813 das Ritterkreuz des Maria Theresien-Ordens zuerkannt wurde. Als darauf Klenau das französische Armeecorps unter Sa int Cyr in Dresden blockirte, war N. dabei auch als Generalstabschef thätig. Alle Ausfälle der Franzosen, um sich mit denBesatzungen von Torgau und Wirten- berg zu vereinigen und gegen Hamburg zu Davoust zu marschiren, wurden zu» rückgeschlagen. bis Sa int Cyr sich er. gab. Die den Franzosen bewilligte Capi- tulation wurde jedoch im Hauptquartiere zu Frankfurt verworfen. Den Franzosen sollte, nachdem sie das Gewehr gestreckt, nicht die Rückkehr nach Frankreich ge- stattet sein, sondern sie sollten entweder wieder nach Dresden hinein oder nach Ungarn abgeführt werden. Sa int Cyr ergab sich in das Gebot der Noth- wendigkeit, Klenau aber und mit ihm sein Generalstabschef Rothkirch wur« den beschuldigt, die Vollmacht über» schritten zu haben, wurden vom Com- mando entfernt und nach Prag geschickt. Nach dem Falle von PariS, im Jahre 1814, wurde Rothkirch zur Capitula- lation der italienischen Festungen be. ordert und reiste nach Italien. Nachdem er die Verhandlungen wegen Nebergabe und Räumung der Festung Mantua ge- leitet, begab er sich zur Beglückwün- schung des nach Florenz zurückgekehrten Großherzogs von Toscana. Während des Feldzuges 1813 befand er sich im großen Hauptquartier und leistete, als Generalstabschef demErzherzog Johann zugetheilt, bei derBelagerungHüningens treffliche Dienste. Nach endlich herge»- stelltem Frieden wurde er zu einer der großartigsten und dabei nützlichsten Ar- beiten, nämlich der trigonometrischen Vermessung der ganzen österreichischen Monarchie beigezogen; da ferner unter Einem eine gleichmäßige Steuerverchei» lung erzielt werden sollte, wurde ihm zugleich mit Oberst Fa l lon sBd. IV, S. 141) das Referat der aufgestellten Grundsteuer-Regulirungs'Hofcommisfion übertragen. Während Fa l lon den trigonometrischen Theil leitete, besorgte Rothkirch den graphischen. Im De- cember 1821 wurde er zum General« Major und Brigadier in Kärnthen er« nannt. Sowohl seine Chefs wie die Steuerregulicungs - Commission verei« nigten sich in den Vorstellungen, ihn noch ferner bei den Arbeiten des General» stabes zu belassen. Aber ein höherer Wille war mächtiger, als bessere Einsicht und Erkenntniß des Richtigen. Erst im Jahre 1831 wurde er wieder zum Gene»
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Rosenberg-Rzikkowsky, Band 27"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Rosenberg-Rzikkowsky, Band 27
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Rosenberg-Rzikkowsky
Band
27
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1874
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
386
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich