Seite - 276 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Rosenberg-Rzikkowsky, Band 27
Bild der Seite - 276 -
Text der Seite - 276 -
Nusconi 276 Vusconi
zahlte ihn seit ihrer Begründung (1. Fe-
bruar 1848) zu ihren wirklichen Mitglie«
dein. Ein Iahrzehend früher nahm ihn
die lombardifche Akademie in ihren
Schooß auf und noch ein Iahrzehend
früher (23. Juni 1831) hatte ihn das
Institut von Frankreich für eine seiner
Arbeiten mit der goldenen Medaille aus«
gezeichnet. Außerdem war er Mitglied
der Akademien von Modena. Bologna.
Turin, Paris und der Gesellschaft der
Aerzte in Wien. Mit den ersten Naturfor«
schern seiner Heimat, aber auch mit jenen
feiner Zeit, wie mit Cuvier, E l l is .
Mül ler , Oken, Weber U.A., stand
er in stetem wissenschaftlichen Verkehr.
In den letzteren Jahren war er immer
leidend. Nach den Ereignissen des Jahres
1848 verließ er Pavia, wo er bis dahin
gelebt, und begab sich
an den Comer«See,
wo er zu Tremezzina Linderung seines
Leidens suchte, das jedoch» zu weit vorge-
schritten, fchon nach einigen Monaten mit
seinem Tode endigte. R. war 73 Jahre
alt geworden. Die Titel seiner selbststän«
dig erschienenen Werke sind: „6
1808,
1816) ?.
6l>60?a-
(5d5ä. 1817, ., 4".); —
e . . . e cia
eo 7!«". Oon 4t2vole (ibiä. 1819,
cis c?ss is (ioiä.
1826, (3w8ti, 4o.), davon wurden nur
80 Grempl. abgezogen; — ^
F 6 ^>1.
1837, I'usi), davon wurden nur
100 Ex. abgezogen; — „
s" (?2vig. 1843,
80.), Aufiagevonnur 100Ex.; —
i2. 1847)
(idiä. 1847, 80.). Außerdem schrieb R.
noch viele kleinere Abhandlungen — 32
an Zahl — in die wissenschaftlichen Blät«
ter seiner Heimat, und zwar in daS 6ior-
ls äi^Lioa von Pavia. in die Mailän-
der H.nn2li uuivorsiili äi ^
in die Lib!iot602. itHilanQ, in daS
i I?Hvia, in daS äeN' Istituto
068 ii2tui6U63. Dieselben, von B i f f i in
dem in den Quellen bezeichneten Werke
ammtlich aufgezählt, behandeln die Ana-
tomie und Metamorphosen und sonstige
naturwiffenschaftlicheBeobachtungenüber
Fische, Frösche, Salamander und andere
Reptilien. Sein Hauptwerk bleibt aber
eine Monographie über den krotsuä
wFiiwU3, welches nach dem Urtheile der
Fachkritik seinen Ruhm für immer begrün-
dete. Gründlichkeit und Genauigkeit treten
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Rosenberg-Rzikkowsky, Band 27
- Titel
- Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
- Untertitel
- Rosenberg-Rzikkowsky
- Band
- 27
- Autor
- Constant von Wurzbach
- Verlag
- Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
- Ort
- Wien
- Datum
- 1874
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- PD
- Abmessungen
- 13.41 x 21.45 cm
- Seiten
- 386
- Schlagwörter
- Biographien, Lebensskizzen
- Kategorien
- Lexika Wurzbach-Lexikon