Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Rosenberg-Rzikkowsky, Band 27
Seite - 293 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 293 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Rosenberg-Rzikkowsky, Band 27

Bild der Seite - 293 -

Bild der Seite - 293 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Rosenberg-Rzikkowsky, Band 27

Text der Seite - 293 -

Nußegger 293 Nußegger wngen im Betriebe durchgeführt hatte, veranlaßten seine Beförderung zum Werks« Verwalter und Amtsvorstande inBöckftein, welche im Jahre 4331 statthatte, wozu später noch die Leitung der Bergbaue auf dem hohen Goldberge im Rauriser Thale hinzukam. Dabei hatte R. in Sig. mund von Helm reichen, dem Bruder des Reisenden Virgil von Helmreichen ^Bd .^ I , S. 294^, einen Amtsgenoffen, der ihn in allen Arbeiten und Unterneh« mungen wirksam unterstützte, so daß R. sich in seinem Wirkungskreise glücklich fühlte. Einem damals an ihn gestellten Rufe nach Brasilien konnte R. nicht Folge leisten, da die Regierung auf die Bedin« gungen. deren Erfüllung R. gebeten hatte, wenn er den Ruf annehmen sollte, nicht einging. Da erbat sich im Jahre 1334 der Vicekönig von Egypten, Me« hemedAli, von Oesterreich bergmännisch gebildete Leute, welche sein Land geogno» Mch untersuchen sollten. R. erhielt nun infolge dessen 1833 die Aufforderung, sich einer bergmannischen Expedition nach dem Oriente anzuschließen. Freudig die» sem Rufe Folge leistend, wurde R. noch die Auszeichnung zu Theil, im September g. I . zum Chef der österreichisch.egypti« schen Bergwerks'Expedition ernannt zu werden. R. zählte damals 33 Jahre, stand also in der Vollkraft des Mannes- alteis, wie sie zu der bewegten Lebens- periode, welche nun folgte, auch nöthig war. Am 20. December 1833 verließ R. mit seiner Expedition, an der auch Theo« dor Kotschy ^Bd. XIII, S. 41) theil» nahm, Wien, wohin er nach fünfjähriger Abwesenheit am 21. April 1341 wieder zurückkehrte. Seine Vorstellung bei Me> hemed Ali, seinen Aufenthalt in Aleran« drien. Kairo, seine Expedition nach Thar« sus und in die Hochthäler der Taurus- Kette, feinen Besuch der Steinkohlengru- ben und Eisenminen am Libanon, die Nil« reise in daS Innere von Afrika (Decem» ber 1836). den Aufenthalt in Chartum. die Begegnung daselbst mit dem berühmten „Verstorbenen- (Pückler-MuSkau), dieErforschung des Inneren von Afrika bis zum Dorfe RoserreS. den Krieg mit den südlichen, um das Gebirge Fassokl liegen« den Negervölkern, die Erforschung von Dongola. den Besuch der heiligen Orte. des IordanthaleS. des todten Meeres, des Sinai, die Rückkehr nach Europa über Griechenland, die Reisen in diesem Lande, dann in Sicilien, den Besuch von Paris, von London, Schottlands, Ir« lands, Scandmaviens, alle Begegnungen mit interessanten Menschen, wie mit Pro« kesch, Ritter, Leonhard. Nögge< rath. Cockerill u. A. hat R. in seinem fkbenbandigen Reisewerke auS« führlich geschildert und darin in chrono« logischer Folge die Reisen in Griechenland, Unter« Egypten und Nordsyrien — in Karamanien und Mittelfyrien — in Egypten und Nubien — in Ost'Sudan — die Rückreise durch Nubien und Egyp« ten — die Reisen im peträischen Arabien und südlichen Syrien — zuletzt in Grie« chenland und den übrigen Ländern Euro« pa'S in anziehender Weife beschrieben. Sogleich nach seiner Rückkehr wurde R. der k. k. Hofkammer im Münz- und Berg« Wesen, und zwar dem Departement für Salzburg und Tirol als Bergrath in außerordentlicher Dienstleistung zugetheilt und noch im nämlichen Jahre mit einer Commissionsreise nach dem Banat und Siebenbürgen beauftragt. Im Jahre 1843 erging an R. ein Ruf von dem damals regierenden Herzoge Franz von Modena, sein Land geognostisch und berg« männisch zu bereisen, welchem er auch folgte, und während er die Ergebnisse seiner Durchforschung zu Modena bear«
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Rosenberg-Rzikkowsky, Band 27"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Rosenberg-Rzikkowsky, Band 27
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Rosenberg-Rzikkowsky
Band
27
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1874
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
386
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich