Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Rosenberg-Rzikkowsky, Band 27
Seite - 324 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 324 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Rosenberg-Rzikkowsky, Band 27

Bild der Seite - 324 -

Bild der Seite - 324 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Rosenberg-Rzikkowsky, Band 27

Text der Seite - 324 -

Bnba 324 Nyba für die fleißige Jugend lP^ag), zwölf leichte und liebliche Lieder mit Begleitung des ClavierS; — ^oHH?ö)li ^/H?!6^ d. i.Grabesgesange (Prag 4803' 2. Auf. lags 1822, Veiter!), und dann einige einzelne Gclegenheits « Compositionen, welche sämmtlich Joseph Iungmann in der 2. Ausgabe seiner „Historie Uts- raturi öc^ks", S. 623, aufzählt. Ein von Ry ba in den Jahren 1799—1300 verfaßtes musikalisches Handbuch erschien ein paar Jahre nach seinem Tode unter dem Titel: ^^oc^eene n e'seoössnz K<M«^o?-5 5 ttmett/Httcksön/m«" (Prag 1817. 4" >; ein großes musikalisches Wör- teibuch aber, das er bearbeitet, ist Hand» schrift geblieben und fand in seinem Nach» lasse nch vor. Auch hinterließ R. ein umfassendes Tagebuch in zwei starken Foliobänden, in welches er durch 27 Jahre alle Vorfallenheiten in der Schule und im Haust verzeichnete. Mit Benützung desselben verfaßte auch Vincenz D. Biba die in den Quellen angeführte Lebens« beschceibung. Im Jahre 1333 wurden seine Gebeine, da R. auf dem alten Friedhofe begraben war, auf Befehl des Dccbants Ioh. F 5 hnrich ausgegraben und auf dem Friedhofe neben der Pfarr. kirche beigesetzt. Die Beisetzung fand in feierlicher Weise Statt. Die Stadt Pil- sen, welcher R. einige Compositionen zugeeignet, hat ihm im Jahre 1803 das Ehrenbürger»Diplom verliehen. Ryba besaß ein reiches, umfassendes Wissen, obwohl nur ein schlichter Schullehrer, verstand erdie classischen Sprachen, sprach böhmisch und deutsch vortrefflich, besaß auch Kenntnisse im Französischen und Italienischen. Die Muttersprache jedoch liebte er vor Allem, stand mit deu För- derern derselben, mit H r o m a d k o M . IX, S. 361). Nejedly Md. XX, S. 163). Puchmayr M . XXIV, S. 46^ u. A. im brieflichen Verkehre und war mit den besten Autoren der älteren öechischen Literatur innig ver« traut. Ihm fehlte nur ein Mäcen, der ihn auf den rechten Platz gestellt und seinem Talente Gelegenheit zu großarti» ger Entfaltung gegeben hatte, und R. hätte stch einen Ruf erworben und wäre nicht ein vergessener Schulmeister und Musikant geblieben. Dlabacz (Gottfried Ioh.). Allgemeines histo risches Künstler-Lenkon für Böhmen und zum Theile auch für Mahren und Schlesien (Prag 1813. Gottl. Hllllse. 40.) Bd. I I , 2p. 610. — Gaßner(F. S. Dr.), Nniversal'Lciikon dec Tonkunst. NeueHandausgabein einem Bande (Stuttgart 1849. Frz. Köhler, Ler. 8".) S.741. — Neues Nniversal-Lerikon der Ton» kunst. Angefangen von Dr. Iu l . Schlaoe» b a ch, fortgesetzt von Ed. Bernsdorf (Tresden 1837, Rob. Schäfer, gr. 8".) Bd. I I I , S. 404. i t. 6., d. i. Biographie des I. I . Ryba u. s. w. (Prag 1839, Rohliöek. 8«.). — 8 rät 6k. slcowiic xro uäitelstvo 6isos56 krälo!ii-2äsc^<3 N2 rolc 1838, d. i. Der Schul« mann. Jahrbuch für den Lehrkörper der Kö< niggrätzer Diöcese auf das Jahr 1838 (König- grah 1838, i>o.) S. 32. — ^««oi« <^. ^ , ^lldavuilc uöitelsk^ ua rok l86j, d. i. Pä« dagogische Unterhaltungsschrift auf das Jahr 1861 (Neuhaus. 8«.) S. 1^8. — . I^manw <^7oH.^ , Hi5loi-is Utsratui-7 öeLks, d. i. Ge, schichte der böhmischen Literatur (Prag 1849. Üinuäll, 4«.) Zweite, von W. W. Tomek besorgte Ausgabe, S. 623. Rybll, Joseph Ernst (Arz t und Fachschriftsteller, geb. zu Rozmi. ta l in Böhmen 2t. März 1793, gest. zu Prag 2. März 1836). Ein Sohn des als Schulmann und Musicus ausgezeich- neten I a c o b I o h a n n R., dessen Le- bensskizze eben mitgetheilt wurde. Die erste Erziehung erhielt der Sohn im Eltemhause, im Jahre 1806 aber schickte hn der Vater nach Prag, wo er die Theiner Hauptschule besuchte. Dann 'etzte er seine, Studien am Gymnasium in
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Rosenberg-Rzikkowsky, Band 27"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Rosenberg-Rzikkowsky, Band 27
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Rosenberg-Rzikkowsky
Band
27
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1874
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
386
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich