Seite - 331 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Rosenberg-Rzikkowsky, Band 27
Bild der Seite - 331 -
Text der Seite - 331 -
331
Zeitschrift I^umir: „
Iiracl.5^6 möLt^ '3 äolniod, I^unin", d. i.
Die Wöinbergarrikel des Marktes Unter»
kaunitz in Mähren lj839. S. 838); —
^^ d. i. Zur Gescbichte der
Agricultur in Böhmen (4839, S. 638)'.
— in den Sitzungsberichten der
kön. böhmischen Gesellschaft der Wissen»
schaften der Classe für Philologie. Ge»
schichte und Philosophie: .,() ^rävie^ a
v^LQääeli ^iäü öo5kvL^", d. i. Von den
Rechten und Privilegien der böhmischen
Juden seit dem 13. bis 18. Jahrhundert
(1872, S. 3)', — im schon mehrerwahn»
ten (^2.30^13: yiiäd ^»olio^ni meLta
Oliruäimc" 2 ?. l3l3". d. i. Polizei'
Ordnung der Stadt Chrudim aus dem
Jahre 1313 (1848. Bd. I, S. 199); —
d. i. Streitigkeiten zwischen dem Herren»
und Ritterstande einerseits und den mäk>>
rischen Städten andererseits im 13. und
16. Jahrhunderte (1849, Bd. I I , S.87);
— in der reck!5w:ssel'.fchaftlichen Zeit«
schrift I>i-ävnilv: ^^wrv i«,<I souäni
w.ar^i-li'dLtvi mol^v8^e!i0^ , d. i. Die
alte Gerichtsordnung der Markgrasschaft
Mähren aus dem Jahre 1331 (1862.
S.14—3l) —und im Luuiir: „Zlarek
Karäocke^ ^I<^31 2iä ^228^'", d. i.
Man Mardochai Maysl. Präger Jude,
und die ihm von Kaiser Nudolph II.
ertheilten Privilegien (1836. S. 278).
Ein nicht geringes Verdienst endlich er-
warb sich
N. um die öechische Biblio-
graphie der älteren Literatur, die bis
dahin ziemlich im Argen gelegen, wie
denn auch die der neueren eines beffe-
ren Kataloges bedarf, als es der von
Doucha redigirte „TyikopiLn^ slov-
nik" ist. R. hat nämlich unzählige ältere
und neuere, bisher unbekannte oder doch bereits verschollene gedruckte und Hand»
schriftliche Werke in öechischer Sprache
oder sonstige Kokomiea in alten Arcbi»
ven. Bibliotheken und Antiquar-Blicb.
Handlungen aufgesucht und ihre Titel
nebst Inhalt seit !836 im öaLopis
unter der NebersHrift:
ülvv", d.i. Biblio-
graphische Nachtrage, mitgetheilr. Es ist
eine reiche. freilich nur einem kleinen
Theile zu gute kommende Thätigkeit,
welche sich in d,.'r vorstehenden Darstel-
lung unleren Blicken erschließt, wobei
noch hinzuzufügen ist, daß sich R.'s
Arbeiten vorwiegend auf eigene Wahr-
nehmung und Prüfung gründen, daher
auch seine Angaben nicht selten von denen
anderer, denselben Gegenstand behandeln-
den abweichen. Zum Schluss? sei bemerkt,
daß R. correspondirendes Mitglied der
kön. böhmischen Gesellschaft der WisföN«
schaften, des Museums des Königreichs
Böhmen und der archäologischen Section
desselben, des historischen Vereins in
Prag, der ^iQtico öoälvä und moran-Z!^
der böhmischen nepomuceniscben und
mährischen St. Cyrill und Method-Häre«
ditat. welche
sich
mit der öechistrung durch
Verbreitung von Volksschriftcn beschaf.
tigt. und Ehrenbürger der Kreisstadt
Chrudim isi.
Hanus ( I . Di-.), Quellenkunde und Biblio«
grüphic der böhmisch slodenischen Literatur»
geschichte seit l248 bis 1868 (Prag l868).
Z. 246. — </ll)l5ma«?t ^/c>H.^, HiLtoris Ute-
ratui'? ll65ku, d. i. Geschichte der böhmischen
Literatur (Prag l849.1'. Kinuäc-, 4o.) Zweite,
von W, W. Tomek besorgt? Aufi.. S. 623.
US2K6, d. i. Geschichte der böhmischen Tprache
und Literatur (Wien 1369, 8«.) S. 2ö3, 274.
273, 427. 428. — Zvsto-or , d. i. Welt'
Panorama (Prager illustr. Zeitschrift, Fol.)
I. Iahrq. (1867). Nr. 23. S. 223: „Biogra'
vhie". — s lovu, i^ nauön>'. ksäkklor
vi-. ?rant. I.a,ä. l i i s zs l , d. i. Conversa»
tions'Lcrikon. Nedigirt von Dr. Franz 3ad>
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Rosenberg-Rzikkowsky, Band 27
- Titel
- Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
- Untertitel
- Rosenberg-Rzikkowsky
- Band
- 27
- Autor
- Constant von Wurzbach
- Verlag
- Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
- Ort
- Wien
- Datum
- 1874
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- PD
- Abmessungen
- 13.41 x 21.45 cm
- Seiten
- 386
- Schlagwörter
- Biographien, Lebensskizzen
- Kategorien
- Lexika Wurzbach-Lexikon