Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Saal-Sawiczewski, Band 28
Seite - 29 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 29 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Saal-Sawiczewski, Band 28

Bild der Seite - 29 -

Bild der Seite - 29 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Saal-Sawiczewski, Band 28

Text der Seite - 29 -

Sachse 29 Sachse dete er sich den juridisch'politischen Slu» dien zu, welche er in Olmütz begann und an der Wiener Hochschule in eminenter Weise im Jahre 4821 beendete. Unge- achtet der zu jener Zeit eben nicht sehr verlockenden Ausfichten im Staatsdienste trat doch S. in der politischen Sphäre in denselben, und zwar im October1821 bei dem k. k. Kreisamte V. U. M. B. zu Korneuburg ein. von wo er im Jahre 182? zur Dienstleistung bei der nieder» österreichischen Landesregierung einberu« fen wurde. Erst nach einer mehr als 14jährigen. stets angestrengten und oft belobten Dienstleistung ward ihm die bevorzugte Beförderung zum Regierungs- Concipisten unterm 4. Februar 1836 zu Theil. I n diese Dienftperiode fielen die erste und zweite österreichische Gewerbs» Producten-Ausstellung, bei welchen er (neben seinen sonstigen Berufsgeschaften) als Secretär sungirte und nach Beendi» gung der zweiteri mit der Redigirung des Hauptberichtes betraut wurde. Mit dem Jahre 1843, in welchem er bei der bestandenen k. k. vereinigten Hofkanzlei zur aushilfsweisen Dienstleistung berufen wurde, fand seine stets angestrengte und pflichtgetreue Dienstleistung eine lange vorher schon wohlverdiente loh. nendere Anerkennung, indem derselbe schon im nächsten Jahre (19. Jänner 1844) zum Hoftoncipisten mit Verwen« düng im Präsidial-Bureau ernannt wurde. Unterm 20. Apiil 1847 erhielt er den Titel und Charakter eines Hofsecretärs, wurde unterm 16. April 1848 zum system« maßigen Hofsecretär ernannt, unterm 1. Juni 1849 zum k. k. Sections- und im folgenden Jahre zum Ministerial- rathe befördert. I n den zwei letzten Eigenschaften wurde cr mit der Kanzlei« direction, dann mit der Führung der Adels» und Beamten-Personalangelegen- heiten betraut. I m Jahre 1833 wurde er Mitglied der Commission bei dem Obersthofmeisteramte wegen Verleihung von geheimen Raths«, Kämmerer» und Truchseßwürden und dann jener bei dem Armee'Obercommando wegen Nnterbrin- gung von Militär'Aspiranten. Von ihm wurde die Neorganisirung der Behörden der Gesammtmonarchie durchgeführt. Verschaffte ihm seine mit wahrer Selbst« Verleugnung verbundene, höchst ange« strengte Dienstleistung auch die ah. Aner< kennung durch die mit ah. Entschließung ää.0. 9. Mai 1854 erfolgte Verleihung des Ritterkreuzes des kais. österreichischen 3eopolo»Ordens. so gab sie doch zugleich den Anlaß zu seiner Penßonirung. Bei Reorganisirung der Behörden Galiziens sah er sich, durchdrungen von der Idee der Reichseinheit und von der Noth» wendigkeit, daß in den neuen Organis« mus nur vorwurfsfreie, pftichtgetreue Beamte, deren Ergebenheit fur die Re« gierung keinem Zweifel unterworfen wer» den konnte, aufgenommen werden dür- fen, genöthigt, den Vorschlägen des da» maligen, von anderen Anschauungen ausgehenden und insbesondere dem Na« iionalprincipe huldigenden Statthalters Agenor Grafen Gotuch owski, dessen allgemein bejubelte Entlassung der Wie« ner Volkswitz mit dem Wortwitze: Age« nor — a geh nur — besiegelte, energisch entgegen zu treten. Als aber dieser nach« her zum Minister des Innern ernannt wurde, hatte er nichts angelegentliche» res zu thun, als auf die Entfernung, sohin Pensionirung des ihm mißliebigen Mannes bei Sr. Majestät anzutragen, welche sofort auch mit ah. Entschließung vom 8. November l839, unter Bezeu- gung der ah. Zufriedenheit mit. seiner langjährigen und treu ergebenen Dienst« leistung ausgesprochen wurde. Beiner«
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Saal-Sawiczewski, Band 28"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Saal-Sawiczewski, Band 28
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Saal-Sawiczewski
Band
28
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1874
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
414
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich