Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Saal-Sawiczewski, Band 28
Seite - 44 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 44 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Saal-Sawiczewski, Band 28

Bild der Seite - 44 -

Bild der Seite - 44 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Saal-Sawiczewski, Band 28

Text der Seite - 44 -

S«cken Sacken l839 u< 1862, gr. 8<>.); — ,Nie heilige Familie. Gemälde uon «Vitian, gestochen nun Nrnedetti" (ebd. 1860,Staatsdruckerei); — „KnnZ werke nnd Geriithschakten iles Mit- telalters nnd der NennaiZSünce in i>er K. K. Ambraser Sammlung. Mit A3 Griginal-Phllta- graphien" (Wien, 4".); — „KntechizmuL der VanLtqle, Jehre der architektonischen styl- arten nan den ältesten Aeitm bis ant die Gegen- wart" (Leipzig 186t; 2. Auff. 1863; 3. Aufl. 4867; 4. Aufl. 1873); — „Rate- chismus der Heraldik^ Grnndjüge der Wappen- kvnde" (ebd. 1862; 2. Aufl. 1873); — „Nie vorchristlichen Lnltllrepochen Mittelenropa'I und die (Quellen der deutschen Urgeschichte" (Wien 1862); — „Veitladen ^ur Annde des heidnischen Zllterthnms mit Beziehung aui die ÜLteneichischen Lander" (ebd. 1868, 8".); — „Hie Sllmmlunglll des lt. K. Münz- und SntikenrMnets" (ebd. 1866, 8«.). in Ge- meinschaft mit Dr. Friedrich Kenner; — „Zas Orabkeld uon Hüllstadt in chblr- iibterreich und dessen Alterthümer". Mit26Ta- feln (Wien 1868); — „Nie antiken Kränzen des k. k. Münz> und Zntikenrubinets. I. Nie bgnrllllschen Bildwerke classischer 3unst". Mit 34 Tafeln, herausgegeben mit Unter» stützung der kais. Akademie der Wissen- schaften (ebd. 1871); — „Nie antiken srnlptnren des K. K. Münz» und Antikenraui. nets". Mit 33 photographischen Tafeln und i6 Zinkätzungen. Mit Unterstützung der kaif. Akademie der Wissenschaften (ebd. 1873). Die Titel dcr zerstreut ge- druckten Abhandlungen und Aufsatze sind, und zwar a) Ueber vorhistorische Alterthümer: „Ueber die Grabhügel bei Lövö in Ungarn", im Jahrbuche der k. k. Central - Commission zur Erfor- schung und Erhaltung der Baudenkmale (I. Jahrg. 1836); — „Der Pfahlbau im Garda-See". in den Sitzungsberichten der phil. hift. Classe der kais. Akademie der Wissenschaften (Bd. XI,VIII, S. 298); - „Die Funde an dcr langen Wand bei r.Neustadt« (ebd.,Bd.XI.IX,S. N3); — „Ansiedlungen und Funde aus heid« nischer Zeit in Niederösterreich" (ebd., Bd. I.XXIV, S. 371) ; - „ Archäologische Funde", in den Mittheilungen der k. k. Central.Commission für Erforschung und Erhaltung der Baudenkmale (1839, Nr. 1); — „Fund zu Müglitz in Mahren" (ebd. 1863, S. 20); — „Die rhatisch. etruskischen Gräber von Stadlhof bei Kältern in Tirol« (ebd. 1863); — ,Ein Schmuckstück aus Polens Vorzeit" (ebd. 1871);—b) Ueberromische Alter- thümer: „Bericht über die römischen Gräber bei Brück an der Leitha". in den Sitzungsberichten der Phil. hist. Classe der k. k. Akademie der Wissenschaften (1831. Iuniheft); — „Die römische Stadt Carnuntum, ihre Geschichte. Ueber- reste und die an ihrer Stelle stehenden Baudenkmals des Mittelalters" (ebd. 1832. Bd. IX, S. 660); — „Ueber die neuesten Funde zu Carnuntum. besonders über die Reste eines Mithräums und ein Militär«Diplom von Kaiser Trojan" (ebd., Bd. XI, S. 336); — „Auffindung einer römischen Inschrift zu Meidling", in den „Oesterreichischen Blattern für Literatur und Kunst", als Beiblatt der „Wiener Zeitung" (1833. Nr.3, S. 17); — „Der egyptische Sarkophag deS k. k. Münz- und Antikencabinets" (ebd. 1833, Nr. 3, S. 30); — „Der Lazzenhof und die daselbst aufgefundenen Inschriften" (ebd.. Nr. 13, S. 89); — „Die römi- schen Bäder zu Alt-Ofen". in den Mitth. d. Central-Comm. (1837, S. 281); — „Die römischen Gräber am Wienerberge", in der Miener Zeitung" vom 13. Mai 1838; — „Ausgrabungen und Funde" (Wienerberg, Petronell. St. Veit, Hirn« berg), in den Mitth. d. Central-Comm. 1860; — „Auffindung eineS römischen
zurĂĽck zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Saal-Sawiczewski, Band 28"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Saal-Sawiczewski, Band 28
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Saal-Sawiczewski
Band
28
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1874
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
414
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich