Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Saal-Sawiczewski, Band 28
Seite - 45 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 45 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Saal-Sawiczewski, Band 28

Bild der Seite - 45 -

Bild der Seite - 45 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Saal-Sawiczewski, Band 28

Text der Seite - 45 -

Sacken Sacken Grabes in Wien", in der „Wiener Zei. tung" vom 44. August 4861; — „Ar< chäologische Funde in Oesterreich im Jahre 1862", in den Mitth. d. Central- Comm. (1863. Jänner); — „Funde bei Hörnstein in Niederösterreich" (ebd.1872) - — „Neueste Funde zu Carnuntum" (ebd. 4873. Jänner);— „Römisches ausKärn« then" (ebd.); — „Die OeillwI, kwFu.» 8tea des k.k. Münz» und Antikencabinets", im 3. Theile von Egger's „Lesebuch"; — „Ueber ein neues Militär.Diplom von Kaiser Elagabal". in den Sitzungs« berichten (1874. Februar); — o) Neb er Kunst des M i t t e l a l t e r s : «Die Kunstdenkmale des MittelalterS zu Maria Laach und zu Eggenburg in Nieoeröster« reich" . in dem Werke: „Quellen und Forschungen zur vaterlandischen Ge» schichte, Literatur und Kunst" (Wien 4348), auch besonders abgedruckt; — „Die Kirche Maria Stiegen in Wien", in dem Werke: „Oesterreichs kirchliche Kunstdenkmale der Vorzeit". von Fr. Springer, I. und II. Lieferung 4837; — „Der Flügelaltar zu St. Wolfgang inOberösterreich", in dem Werke: „Kunst, denkmale des Mittelalters im österreichi- schen Kaiserstaate", von Heider und Eitelberger. I. Bd.; — „Die Lieb- frauenkirche zu Wiener-Neustadt" (ebd., II. Bd. S. 476); — „Die Cisterciensec< abtei Zwettl" (ebd., II. Bd.); — „Kunst- denkmale des Mittelalters im Kreise ob dem Wiener Walde des Erzherzogthums Niederösterreich", im Jahrbuche der Cen» tral-Commission (II. Bd.), auch befon« ders abgedruckt; — „Kunstdenkmale des Mittelalters im Kreise ob dem Man» hartsberge", in den Berichten und Mit» theilungen deS Alterthums'Vereins in Wien (Bd. V). auch besonders abge- druckt; — „Karte über die Kunstdenk- male des Kreises unter Wiener Wald" (ebd., Bd. IX); mit zahlreichen Illustra« tionen auch unter dem Titel: „Archaolo« gischer Wegweiser durch das Viertel unter Wiener Wald"; — „Die Tafelgemälde auf der Rückseite deS Emailaltares in Klofterneuburg" (ebd., Bd. X); — „Die Baudenkmale der Stadt Eggenbürg" (ebd.. Bd. XII); — „Die Restauration der Madonna von Titian in der k. k. Gemäldegallerie". in den „Oesterreich!« schen Blättern für Literatur und Kunst" (1833. Nr. 32); — „Das Schweizerhof, thor in der Burg" (ebd. 1834. Nr. 2); — „Der Schnitzaltar aus dem Stifte Zwettl« (ebd. 1833. Nr. 10); — „Bau- denkmale in Meran", in den Mittheilun» gen der Central-Coinmission zur Erfor« schung und Erhaltung der Baudenkmale (Bd. I) S. 41); — „Die Stadtpfarrkirche in Steyr" (ebd., S. 43); — „Baudenk. male in Auffee" (ebd., S. 63); — „Die Kirche im Dorfe Tirol" (ebd.. S. 34); — „Baudenkmale im Kreise unter Wiener Wald« (ebd., S. 103); — „Die Stadt- Pfarrkirche zu Wels in Oberösterreich" (ebd., S. 227); — „Die Kirche und Rundcapelle zu Deutsch-Altenburg" (ebd., S. 231); — «Margarethen am Moos" (ebd., Bd. II, S.302); — „Der Flügel- altar zu Hallstadt" (ebd.. Bd. III, Nr. 1); — „Der burgundische Meßornat des goldenen Vließ-Ordens" (ebd.. Bd.III); — „Die Restauration der Ruine Rau» heneck" (ebd., Bd. III, Nr. 4); — „Die Rundcapelle in Mödling und das in der- selben entdeckte Frescogemälde" (ebd., Bd. III); — „Die neuentdeckten Wand« Malereien zu St. Johann in Nieder« österreich" (ebd..Bd. V); — „Die Rund- bauten zu Scheiblingkirchen, Pulkau und Zellerndorf" (ebd., Bd. V); — „Die Or- namentik deS FlügelaltareS zu St. Wolf« gang in Oberösterreich" (ebd.. Bd. VII); — „Der Münzfund in YbbS" (ebd.,
zurĂĽck zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Saal-Sawiczewski, Band 28"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Saal-Sawiczewski, Band 28
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Saal-Sawiczewski
Band
28
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1874
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
414
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich