Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Saal-Sawiczewski, Band 28
Seite - 121 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 121 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Saal-Sawiczewski, Band 28

Bild der Seite - 121 -

Bild der Seite - 121 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Saal-Sawiczewski, Band 28

Text der Seite - 121 -

Salm Salm Erwähnung geschehen muß. Als Kirchen fürstm nennt die Geschichte den Altgrafen S. einen ebenso treuen Unterthan als eifrigen Oberhirten, welch ersteres Mo ment im Hinblicke auf die kirchlichen Wirren der Gegenwart, in welcher der Clerus. weitab von seiner Friedensmisfion, in vollen Waffen das Banner herrsch» süchtiger Parteileidenschaft hochschwiw gend. auf dem Kampfplatze steht, nicht genug scharf betont werden kann. Alt> gras S. trat bei Kaiser Joseph als gerne angehörter Rathgeber und als redlicher Vermittler zwischen dem Landes Herrn, dem papstlichen Stuhle und der Metropole Salzburg hausig auf. Dabei wußte sich S. ebenso das Vertrauen sei nes Monarchen zu bewahren, wie in persönlicher Beliebtheit beim Papste zu erhalten. Sein Kirchenregiment ener« gisch und doch milde handhabend, war er eine treue Stütze der Kirche und wirkte für die Aufrechthaltung ihrer Satzungen durch unentgeltliche Vertheilung guter katholischer Bücher in Tausenden von Exemplaren und, selbst ein vorzüglicher Kanzelredner, durch Predigten, die er zur Fastenzeit, sowie in der Charwoche regel- mäßig mit nicht ermüdendem Eifer hielt. MlS im Jahre 1787 anläßlich der neuen Diöcesan.Gintheilung die bischöfliche Re> sidenz, die bis dahin in Straßburg sich befand, nach Klngenfurt versetzt wurde, war S. eifrigst bemüht, das im Jahre 1739 gegründete und bei Einführung des Gratzer General>Seminars aufgeho« bene Priester-Seminar in Klagenfurt wieder einzuführen, was ihm auch im Jahre 1801 gelang, in welchem die theologischen Studien am Lyceum zu Klagenfurt wieder ihren Anfang nahmen. I n diese Zeit fällt auch die Säcularisi- rung deS Domstiftes Gurk, woran S. den wirksamsten Antheil hatte, waS ihm aber von päpstlicher Seite übel vermerkt wurde. Schließlich hat er zur Aufrecht- Haltung der Kirchenzucht alljährlich im Frühlinge und Herbste Kirchenvifitatio- nen vorgenommen und dadurch, wie einer seiner Biographen berichtet: „vielen Nachlässigkeiten im Vollzuge der kaiser« lichen und kirchlichen Vorschriften begegnet und die Moralität des VolkeS gefördert". Auch in seiner politischen Haltung während einer bedrängnißreichen Zeitperiode und einer zweimaligen feind» lichen Invasion in den Jahren 1803 und 1809 hat sich der Altgraf als echter Staatsmann und unerschütterlicher Pa> triot bewährt. Als Mitte November 1803 der Feind an der Landesgrenze stand und die Katastrophe von Ulm be» reits die letzte Hoffnung vernichtete, erließ S. ein Pastoralschreiben an seine Geist« lichkeit, worin er erklärte, in Noth und Gefahr bei den Seinen treu auSharrm zu wollen. Als er dann am 27. Novem» ber den einrückenden Feind in Gemein« schaft mit dem 3andrechts.Pr5siden.telt Grafen v. G oes I M . V, S. 243, Nr. 6) auf dem neuen Platze in Klagenfurt erwartete, betonte er in seiner Anrede an den feindlichen Commandanten neben der Bereitwilligkeit der Provinz. das Möglichste zu leisten, doch ausdrücklich die Treue der Bewohner gegen den an« geflammten Herrn, welche männliche Aeußerung der Franzose mit der Ver- ficherung erwiederte, daß er diese Gefin- nungen ehre. Seine aufopfernde Haltung in Spendung von Trost und Hilfe in den Feldspitälern von Volano. später in Trient, in welch energischer Weise er dem berühmten Parteiführer, dern Schützen-Major Türck.Schutz gewährte, dieß und noch Anderes lebt noch heute in der Erinnerung der Bewohner Käm» thens, bei denen sein Andenken noch lange
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Saal-Sawiczewski, Band 28"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Saal-Sawiczewski, Band 28
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Saal-Sawiczewski
Band
28
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1874
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
414
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich