Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Saal-Sawiczewski, Band 28
Seite - 255 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 255 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Saal-Sawiczewski, Band 28

Bild der Seite - 255 -

Bild der Seite - 255 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Saal-Sawiczewski, Band 28

Text der Seite - 255 -

Sartori 288 Sartori Dr. G. F. Schreiner, Dr. Albert von Muchar, C. G. Ritter von Zeitner. A. Schrott er (Gräß i847, Damian u. Sorge. 8°.) Neue Fol«e. VII. Iadrg. (1842). Heft i. S. 57. — (Hormayr's) Archiv für Geo> graphie, Historie, Staats« und Kriegskunst (Wien. 40.) VI. Jahrg. (1815), S. 42?-. „Biographische Skizze". Sarton, Joseph von (Geschiehts- forscher, geb. zu W a l l e r stein in Bayern im Jahre 4749, gest. zu Wien im Jahre 1812). Beendete die Studien in seinem Vaterlande und trat dann in sürftlichOettingen'scheDieuste, in welcden er die Stelle eines Hof« und Regierungsrathes bekleidete. I n der Folge wurde er Bibliothekar in Erlan» gen. kam aber im Jahre 1800 in gleicher Eigenschaft an die Theresianische Ritter- akademie, nachdem er ein Jahr früher die Redaction der „Wiener Zeitung" ge- leitet hatte. In Wien starb.S. im Alter von 63 Jahren. Er war ein ungemein fruchtbarer Schriftsteller und die Titel der von ihm vorfaßten und herausgege- benen Schriften sind in chronologischer Folge: „Hisillrisch-rechtliche Bedenken über die ^rnge: O!i der l'utrnotuH o^usstri» oder ll5in- stlllldsrecht der Aeichsritterschatt sich ant erkankte xchengüw erstrecke?" (Erlangen 1776,4<>.); — „Anweisung der Kaiser!. 3)llndrZurrllrdnnn- gen, mie e5 mit dem Hsqla zn halten seq" (Wien 1777. Trattner. 40.); — „Auserlesene Verträge in rrichsständilchrn Sachen". 2Theile (Frankfurt 1777— l 779. Eichenberg. 4".); — „Geschichte der Stadt Mnanmiirth, auch Krich5> und Uriegshandlungen" (ebd. 1779, Eichenbng, 4".); — „ NeichLuirariats-Stallts- recht" (Augsburg 1780. gr. 8".); — »System i>e2 Vatzelllütlendrrchts" (ebd. 1780, Mauracher. 8^.). anonym; — „(7om- ?'« (ebd. 1782, Doll. ^ . ) ; — „Stlltl3tiZchr ZlHandlluig über die Mängel in der Aegiernng5uerla52nng der geigt- lichen Vahlstaaten". 2 Theile (Augsburg 1784, Blett; ebd., Doll ' Fortsetzung ebd. 1787, 4".), erschien anonym; — „<ße- schichte ullii dem VrZprnngr nnd Fartgange der nnt> deutschen Dhenrrchte" (ebd. oder anZerlrsenr Sammlung in kurzen Zlnzziigen deren nltrrrn NeiäMammergerichtl. Erkennt- Ns Concilien, Nedurtianrn, u. 2. m. brsanderen Aechtzent- Scheidungen d. öernhint. den>öchcn GerichtZhäfe", 12 Theile (ebd. 1736—1790. Ienifcd. 8^.)' — „Geistliches nnd weltliches Kathlili- schrs Stlllltsrecht". 2 Bände in 4 Thei« len (Nürnberg 1788—1791, Eichhorn, gr. 80.); — „Stllütsgrschichte der Nlarkgrüt- schalt Vnrgan in Nücksicht nnt' die Streitigkeiten Mischen Oesterreich" (Frankfurt 1789 sEiä> horil in Nürnbergs, gr. 8".)' — „Nur- stellnng der nnrechtmäszigen Zlnsschliessung Zlngsllnrgrr Plltrin'er- und Bürgersöhne uan dem dartigen tlchen HllmöWe" (Augsburg 1789. Doll. gr.8^.). anonym;— „Vropoldinische Znnnlen, llder Vritrllg zur Negirrungsgrächichte Nm'skr-reupllld II.", 2 Theile (ebd. l792. Doll, gr. 8".), erschien anonym; — „Weniuirrn über die wichtigsten Stllntsimtrrien un5erer^eit", 2 Theile (1. Theil ^Zürcl^ l793. Orell; 2. Theil Mniberg^ 1797. gr. 8".); — —^VII (Wien 1800 bis 1804. Degen, 4<>.1; — „Sammlung der hinterlassenen politischen Schritten des Prin- e^n Engen uon Fauo^en in 8 Abtheilnngen nnd mitNegister" (Stuttgart 181 l u. f.. gr. 8<>.). ES ist, wie aus Vorstehendem ersichtlich, eine umfassende schriftstellerische, nament- lich auf staais- und rechtswissenschaft« lichem Gebiete sich entfaltende Thätig«
zurĂĽck zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Saal-Sawiczewski, Band 28"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Saal-Sawiczewski, Band 28
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Saal-Sawiczewski
Band
28
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1874
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
414
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich