Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Sax-Schimpf, Band 29
Seite - 6 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 6 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Sax-Schimpf, Band 29

Bild der Seite - 6 -

Bild der Seite - 6 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Sax-Schimpf, Band 29

Text der Seite - 6 -

Scaco) rung der Schulen, viele Verdienste er worben, insbesondere, als er im Jahre 4310 zum Rector des Lyceums in Zara ernannt worden war. Im Drucke hat er nur wenig herausgegeben, und zwar: 2^ ^2.02.530), worin sich das von ihm bearbeitete ^OoinPsnäio äsllg. befindet; und als Bischof eine „ 1823). Selten ist ein Kirchenfürst bei seiner bi schöstichen Ernennung mit solchem Jubel begrüßt worden, wie es bei Scacoz der Fall war, an welchem Jubel sich nicht nur das gemeine Volk, sondern auch die gebildeten Classen betheiligten, denn es erschienen aus Anlaß seiner biscköflichen Ernennung Dichtungen unter dem Titel: „I>s1 80isQQ6 iu^ryLLO 2U2. 0 .^1682. og.t- tyärale äi I^ssina äi HI. <3io. 802.002" (R2FU23.1823), worin Gedichte in latei» nischer, italienischer und illyrischer Sprache von Appendini , Ciul ich, Casna» cich, S tu l l i .H i gg iau . A. enthalten waren, dann von Dr. Nic. d ' Ive l l io ein größeres Festgedicht und ebenso wie» der, als der Bischof von Sr. Majestät dem Kaiser mit dem Commandeurkreuze des Leopold-Ordens ausgezeichnet wurde: ri xostioi in 0002.351026 iov. 803.002) V6500V0 ä.1 Vlg.222 6 1^1832" (lia^ULH 1830, ^ . Ng.rt6o1iiiii) 30.), an welchen Jubel« klängen sich außer den Vorgenannten noch Andere betheiligten. Mehrere Arbei« ten des gelehrten Prälaten, der sehr bescheiden war, haben sich in Handschrift in seinem Nachlasse vorgefunden. Nach Gliubich, der übrigens in dem in den Quellen bezeichneten Buche eben nicht sehr zuverlässig ist, hatte S. auch eine Geographie Dalmatiens in italienischer Sprache herausgegeben. 00v ^l'T-o/amo^, I/H oaäuta äeUa äi V6Qh2ia. sä i snoi nitiini ow<zuaut' auni. stuäii 5torici (Vsu,62ii>. 1855, ^aratovioli, 80.) ^xpsnäios x. 311. — i35l,'ubl,'c7l cil <7litäl (VisnQH s Sara 1856, 8».) x. 273. Scacoz, Luigi (Bischof von Cepha- lonia und Zante, geb. zu T rau in Dalmatien 30. Juli 1738. gest. in Dal- matien im Jahre 1842). Ein Bruder des Bischofs von Lefina, G iovann i Scacoz j)'. d. Vorigen^, trat erst im Alter von 22 Jahren in den Minoriten- orden. Nachdem er bereits Priester ge« worden, begab er sich nach Ferrara und dann nach Nom, wo er seine Studien fortsetzte und die philosophische und theo« logische Doctorwürde erlangte. Nacb sei» ner Rückkehr in's Vaterland ließ er sich im Lehramte verwenden, genoß aber auch als Prediger in illyrischer und italienischer Sprache wegen seiner Rednergabe einen ausgezeichneten Ruf. Als Papst P i u sVII. aus Frankreich nach Rom zurückkehrte, ernannte er S. zum Bischof der ver- einigten Diöcesen Zante und Cephalonia, als welcher er am 3. August 1815 consecrirt wurde. Ueberdieß wurde S. in der Folge noch Administrator der Diöcese von Morea und letztlich jener von Corfü. Auf diesem Posten entwickelte S. einen großen Gifer für die Wahrung des katholischen Glaubens, der in Corfü durch die Constitution vom Jahre 1817 in nicht geringem Maaße gefährdet wurde. Auch wirkte er sonst bei den dortigen Bewohnern verschiedener Konfessionen durch seinen versöhnlichen Geist in äußerst wohlthuender, die Interessen seiner eige» nen Kirche ungleich wirksamer fördern«
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Sax-Schimpf, Band 29"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Sax-Schimpf, Band 29
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Sax-Schimpf
Band
29
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1875
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
374
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich